CDU-Menschen tun CDU-Dinge
Mittwoch, 8.10.2025, 07:08 > daMaxHeute: Planetenzerstörung ist die Zukunft, gut für die Wirtschaft und sichert Arbeitsplätze!!1!!!11!
Die CDU setze auf Technologieoffenheit statt auf starre Verbote, sagte Hagel dem SWR. "Deshalb müssen wir das Verbrenner-Aus der EU kippen. Es schadet der Innovation, schwächt unsere Industrie, gefährdet tausende Arbeitsplätze und verlagert Wertschöpfung in weit entfernte Teile der Welt."
Dude, deine Arbeitsplätze sind schon längst in ganz weit entfernte Teile der Welt verlagert worden, unter anderem Dank der CDU-Politik der letzten 30 Jahre. Die letzte Innovation der Deutschen Automobilindustrie war die Erfindung des Verbrennermotors. Und wenn nochmal einer von euch das Wort "Technologieoffenheit" in den Mund nimmt, kriege ich einen Schreikrampf ![]()
PS: "Verbrenner-Bekenntnis" könnte man zum Unwort des Jahres einreichen.
Artikel als RSS


Aber Technologieoffenheit ist doch so innovativ und zukunftsweisend für uns alle…
Die Willkür ihrer Entscheidungen ist so hanebüchen.
Verbrenneraus stoppen, weil -> Technologieoffenheit
Vegane Wurst darf nicht so heißen, weil -> äh, eigentlich kein gutes Argument, außer "Ich will dass nur eine Wurst aus Fleisch so heißen darf, auch wenn es nachweislich schon seit vielen Jahrzehnten Beispiele für das Gegenteil gibt." (Siehe Wurstpatent von Adenauer aus 1915/1918)
https://adenauerhaus.de/digital/unsere-originale/patent-fuer-die-sojawurst/25
@Elias:
@T;ll: genau.
Hagel for Minischderpräsi of the Länd!!!
Das ist pure Wahlkampfpropaganda und lieb Kind beim Pöbel und bei der Lobby machen.
Was ich mich ja nicht nur bei dem, sondern auch bei anderen wie z.B. Amthor immer wieder frage: Wie kann man in so einem Alter schon so senil und vergreist daherkommen? Andererseits fährt ja die "Jugend" seit Jahren auch fleißig in Tracht zum Besäufnis, wo ich mich als Mittfünfziger auch wieder nur frage, was bei denen eigentlich schiefgegangen ist, dass die da auch schon derart bieder sind?
Irgendwas stimmt zumindest mit diesem verschnöselten Teil der Halbwilden schon lange nicht mehr. Erinnert mich an die Popper der 80iger, die auch so ein Heile-Welt-Schema gepflegt haben.
Ich spüre Kodak-Vibes (ja okay, ist auch schon abgedroschen, aber stimmt halt)
Das Problem mit disruptiver Entwicklung ist, das mensch nicht in der Lage ist Folgen abzusehen.
Die Grünen wollten 2010 schonmal Motorroller abschaffen (naja so ähnlich...) und durch E-Roller ersetzen.
Hat nicht geklappt. Hätte aber klappen müssen... Da ist das Nein zum Verbrenner Aus nur die konsequente Weiterführung einer zukunftsvereinenden Politik alter Männer.
So wirklich "anders" wird es ja politisch dadurch nicht:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/miserables-zeugnis-im-klimaschutz-fuer-landesregierung-100.html
Die Grünen haben jedenfalls in 3 Perioden Amtszeit speziell im ÖPNV nicht wirklich etwas gerissen und trotzdem weiter Autoindustrie und Straße protegiert. Als Ursachen/Fehler sehe ich da so die Dinge:
- S21 nicht einseitig gekündigt, sondern mit der bescheuerten Umfrage durch die Hintertür abgesegnet. Die Kosten und Folgen dieser idiotischen Entscheidung hat auf Jahrzehnte alleine durch die Bauerei die Infrastruktur um Stuttgart bis in das mittlere Umfeld der landeshauptstadt ruiniert
- subjektiv durch Hermanns Allergie auf die DB und die Vergabe von Nahverkehrsleistungen an EVU mit teils unsinnigen Vorgaben wie Umstellen von Doppelstock auf ET und damit verringerte Kapazitäten bei gleichzeitig mehr Zuglängen. Verschärft wurde das durch die Beschaffungspolitik, bei der Fahrzeuge viel zu spät durch die Hersteller geliefert wurden. Ist zwar nicht direkt Schuld der Regierung, aber bedingt durch die EU-Ausschreibungspraxis sind die Vorlaufzeiten zu kurz, um wirklich serienreife und ausreichend Fahrzeuge zu liefern. Die Erfahrung machen die Länder bei jeder Neuausschreibung.
- Vernachlässigen der Infrastrukut bei Instandhaltung und dafür Konzentration auf Neubauprojekte wegen der für das Land günstigeren Förderpraxis; die Strasse wird dabei trotzdem bevorzugt
- bei allem mag auch Lobbyismus hineinspielen, aber da dürfte es schwer sein, Beweise zu finden
Mit Hagel dürfte das noch "besser" werden, wenn der jetzt schon so in die Kerbe haut.
Ein Premiumbeispiel für solchen Quark ist z.B. das hier:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/fussgaengersteg-an-bahnhalt-biberach-sued-bleibt-doch-bis-2030-100.html
Wie wurde so etwas gebaut, dass es nach knapp 25 Jahren "marode" ist? Der Ulmer Bahnhofssteg ist ja eine ähnliche "neverending story".
CDU-Menschen tun CDU-Dinge...
ich habe da auch noch einen, zum Thema "Union und SPD einig bei Wehrdienst-Losverfahren"
"CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hatte rechtliche Bedenken gegen ein Losverfahren zuletzt zurückgewiesen. Die Union habe ein Rechtsgutachten dazu in Auftrag gegeben, nach dem eine solche Regelung mit dem Grundgesetz vereinbar wäre, sagte er. Ein Losverfahren diene dazu, in einem Auswahlprozess Gleichheit herzustellen. "Der Prozess der Auslosung gewährleistet diese Gleichheit, weil alle die gleiche Chance haben oder Nicht-Chance, gezogen zu werden", so Hoffmann."
https://www.tagesschau.de/inland/wehrdienst-einigung-losverfahren-100.html
Vielleicht verstehe ich da ja etwas falsch, könnte mir daher jemand den Satz "Der Prozess der Auslosung gewährleistet diese Gleichheit, weil alle die gleiche Chance haben oder Nicht-Chance, gezogen zu werden" erklären?