Gute Nachrichten: keine verpflichtende Chatüberwachung
Mittwoch, 26.11.2025, 17:32 > daMaxEs gibt sie noch, die guten Nachrichten hin und wieder:
Nach jahrelangem Ringen haben sich Vertreter der EU-Staaten auf eine gemeinsame Position zur sogenannten Chatkontrolle geeinigt. Messaging-Dienste wie Whatsapp oder Signal sollen demnach vorerst nicht verpflichtet werden, Nachrichtenverläufe nach Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern zu durchsuchen, wie es in einer Mitteilung heißt.
Signal hatte schon angekündigt, sich aus der EU zurück zu ziehen, sollte dieses Gesetz kommen. "Ja aber Max! Wie kannst du nur gegen so ein Vorhaben sein?!" höre ich den einen oder die andere sagen und die Antwort ist immer dieselbe: wenn erstmal die Krypto gebrochen ist und der Staat mitlauschen kann, gibt es keine freie Kommunikation mehr und man kann nie wissen, wann welche Kommunikation gegen euch verwendet werden kann.
Besonders hervorzuheben ist dabei:
Das ursprüngliche Vorhaben, eine Pflicht einzuführen, scheiterte auch am Widerstand der deutschen Bundesregierung.
Irgendwie seltsam, waren es doch bisher immer CDU und SPD gewesen, die immer mehr Überwachung wollten.
Artikel als RSS


Antworten
Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook. Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.