Schenker Technologies: ich bin enttäuscht :( [update]

Mittwoch, 17.9.2025, 16:57 > daMax

Ich bin ein bisschen enttäuscht von Schenker Technologies. Zuerst meldet Microsofts euphemistisch "PC Health Check" (bzw. "Integritätsprüfung") genanntes Tool, dass mein VIA 15 nicht Windows-11-kompatibel sei. Ein kurzer Mailverkehr mit dem Support fördert zutage:

AMD fTPM ist ein Firmware Trusted Platform Module, das als softwarebasierte Variante des klassischen Hardware-TPM direkt im Prozessor integriert ist. Es fehlt also der physische TPM Chip.
Das Microsoft Toll erkennt dieses anscheinend aufgrund der "fehlenden Hardware" nicht. Vermutlich kommen Sie deswegen nicht um die Neuinstallation von Windows herum.

Hmmmmmja, das wollte ich eigentlich vermeiden, aber da kann Schenker nicht wirklich was für. Heute aber kam es etwas dicker. Die Tastaturbeleuchtung hatte sich verabschiedet, was mir aber erst mal gar nicht so richtig aufgefallen war. Wieder den Support angeschrieben und:

Wir haben in unserer Werkstatt den Bestand der benötigten Ersatzteile angefragt.
Jedoch müssen wir Ihnen leider mitteilen dass wir die entsprechenden Teile weder auf Lager haben, noch nachbestellen können.
Wir entschuldigen uns ausdrücklich dass wir Ihnen bei diesem Anliegen leider nicht weiterhelfen können.

Leute, echt jetzt? Ihr könnt ein 5 Jahre altes Notebook nicht mehr reparieren? Jetzt nervt's dann langsam >:-(

Update: das werdet ihr jetzt vielleicht nicht glauben, ich kann es selber nicht ganz glauben, aber das Problem hat sich gerade ganz seltsam von alleine gelöst. Ich war im BIOS unterwegs und habe spaßeshalber mal das "Keyboard Backlight Level" von 1 auf "off" gestellt und da ging es an! Tatsächlich ist es so, dass das Licht jetzt immer aus bleibt, wenn das Setting auf "1" steht wohingegen es zuverlässig funktioniert, wenn das setting auf "off" ist. Muss man nicht verstehen ¯\_(ツ)_/¯