Schenker Technologies: ich bin enttäuscht :( [update]
Mittwoch, 17.9.2025, 16:57 > daMaxIch bin ein bisschen enttäuscht von Schenker Technologies. Zuerst meldet Microsofts euphemistisch "PC Health Check" (bzw. "Integritätsprüfung") genanntes Tool, dass mein VIA 15 nicht Windows-11-kompatibel sei. Ein kurzer Mailverkehr mit dem Support fördert zutage:
AMD fTPM ist ein Firmware Trusted Platform Module, das als softwarebasierte Variante des klassischen Hardware-TPM direkt im Prozessor integriert ist. Es fehlt also der physische TPM Chip.
Das Microsoft Toll erkennt dieses anscheinend aufgrund der "fehlenden Hardware" nicht. Vermutlich kommen Sie deswegen nicht um die Neuinstallation von Windows herum.
Hmmmmmja, das wollte ich eigentlich vermeiden, aber da kann Schenker nicht wirklich was für. Heute aber kam es etwas dicker. Die Tastaturbeleuchtung hatte sich verabschiedet, was mir aber erst mal gar nicht so richtig aufgefallen war. Wieder den Support angeschrieben und:
Wir haben in unserer Werkstatt den Bestand der benötigten Ersatzteile angefragt.
Jedoch müssen wir Ihnen leider mitteilen dass wir die entsprechenden Teile weder auf Lager haben, noch nachbestellen können.
Wir entschuldigen uns ausdrücklich dass wir Ihnen bei diesem Anliegen leider nicht weiterhelfen können.
Leute, echt jetzt? Ihr könnt ein 5 Jahre altes Notebook nicht mehr reparieren? Jetzt nervt's dann langsam
Update: das werdet ihr jetzt vielleicht nicht glauben, ich kann es selber nicht ganz glauben, aber das Problem hat sich gerade ganz seltsam von alleine gelöst. Ich war im BIOS unterwegs und habe spaßeshalber mal das "Keyboard Backlight Level" von 1 auf "off" gestellt und da ging es an! Tatsächlich ist es so, dass das Licht jetzt immer aus bleibt, wenn das Setting auf "1" steht wohingegen es zuverlässig funktioniert, wenn das setting auf "off" ist. Muss man nicht verstehen ¯\_(ツ)_/¯
Kannst ja mal alternativ nach dem baugleichen Teil von Clevo suchen. Gibt es ein Bild oder so?
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=schenker+via+15+tastatur&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2332490.m570.l1313
Das TPM-Gedöns kann man selbst mit der 24H2 umgehen, wenn man die ISO im laufenden System einbindet und die setup.exe als Server-Version startet:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren#setup.exe_/product_server_nutzen_f%C3%BCr_ein_Upgrade
Das Einzige, was Versionen ab 24H2 amtlich aussperrt, sind CPU vor Intel Generation 3 wegen SSE 4.2.
@Siewurdengelesen:
Ich trau' mir nicht zu, da drin rum zu fummeln.
Und was Windows betrifft: Ich habe beschlossen, auf Win10 zu bleiben und das Ding von Netz zu nehmen. Da läuft jetzt ein Linux als Haupt-OS und Win wird nur gebootet, wenn ich Boss Tone Studio brauche.
@daMax:
"Ich trau' mir nicht zu, da drin rum zu fummeln."
Tastatur ist in der Regel kein Hexenwerk und mit der genauen Bezeichnung findet sich da sicher das passende Teil, weil die meist bei mehreren Anbietern drinsteckt, wenn Clevo drunter ist. Allerdings scheint die oft auszufallen, wenn man die Angebote und Mondpreise in der Bucht sieht;-)
Zumindest sehe ich mich für mich wieder etwas bestätigt, warum ich in erster Linie (refurbished) bei Lenovo oder Dell nutze und empfehle. Das sind halt dann allerdings meist keine richtigen Daddelkisten, wobei die P-Reihe das auch kann.
@Siewurdengelesen: Ne Daddelkiste ist die Möhre hier wahrlich auch nicht mit ihren 2GB shared VRAM und ihrer Billo-CPU
@daMax:
Jetzt komm´ - Spider und die ScummVM wird das Book schon schaffen und das sogar mit Animationen;-)
@Siewurdengelesen: Spider?
https://www.startpage.com/do/dsearch?q=spider+solit%C3%A4r&cat=web&language=deutsch
@Siewurdengelesen:
https://download.schenker-tech.de/package/schenker-via-15-id-svi15e20/
Ich gehe mal von der Kiste aus. Wenigstens BIOS/EC sollte auf dem aktuellen Stand sein. Wenn man dann unbedingt will, bekommt man da auch W11 upgegradet;-)
@Siewurdengelesen: längst passiert und Win11 kommt mir nicht ins Haus