Warum treibt sich die Bundesregierung noch in der Nazibar rum?
Donnerstag, 25.9.2025, 11:58 > daMaxFragt Markus Reuter zurecht (wenn auch nicht ganz so plump polemisch formuliert wie ich das tue) und ich finde, diese Frage könnte man auf ARD, ZDF, 3sat, arte, alle anderen öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Radiosender und sämtliche Ministerien ausweiten.
Und eigentlich auch auf dich mit deinem InstaWhatsappAccount.
Zieht Musk und Zuckerberg doch endlich den Stecker! Und unterstützt Signal gerne auch mal monetär...
Aber Signal gehört doch auch den USA, oder?
Anschlussfrage: Warum ist Netzpolitik.org noch in der von Faschisten und Oligarchen aufgebauten, finanzierten und geführten Nazibar Bluesky?
@Andreas Moser: Die Signal Foundation sitzt in den USA, ja. Die freuen sich bestimmt über Geld.
Boah echt jetzt, ich höre immer nur Derailing für Anfänger. Die DARPA hat das Internet erfunden, also alle raus da und wieder an Klowände schreiben. Seufz. Wenn sonst niemand in der Lage ist, ordentliche, freie und verschlüsselte Kommunikationsmittel zu bauen auser Amis und Russen, wo seht ihr denn die Alternative? Brieftauben und Rauchzeichen wahrscheinlich, wie ich euch kenne.
@daMax: Threema existiert, das sind Schweizer, sämtliche Clients sind Open Source. Empfehle ich seit Jahren weiter.
Ich brauche gar keinen Messenger.
Wer was will, kann gerne e-mailen, anrufen oder einen Brief schreiben.
Weil sie dort vielleicht noch einen Nutzer mehr erreichen als im Fediverse?
Warum müssen Behörden u.ä. überhaupt auf diesen Kanälen unterwegs sein außer um dort Trolle anzuziehen? Der Laden X ist doch eh tot und nur noch Spielwiese eines Narzissten.