bla
Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(
Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.
Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.
Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.
Für den IE ist hier Ende Gelände.

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.
Also ich hab mich am Anfang (2022) ja auch ziemlich lang rumgeärgert, als Win11 auf meinem neuen Rechner vorinstalliert war, aber einige der Marotten, über die du klagst, hab ich (zum Glück) noch nie gesehen.
Könnte daran liegen, dass ich 24h2 bisher verweigert habe und nach wie vor 23h2 fahre. Geht aber leider auch nich mehr lang, da der Support bald ausläuft und wenn der 24h2 Kram mal installiert ist, bleibt leider wenig Zeit ihn wieder loszuwerden.
@DocROFL: Cachy! Cachy! Cachy!
@daMax: Ich habs vor vielen Jahren mal mit Linux aufm Desktop probiert (ich glaub es war Knoppix zum testen) und hab seinerzeit über eine Stunde gesucht, bis ich gefunden hatte, wo man die Auflösung ändern kann. Das wars dann auch schon.
Ich nutz meine Kiste hauptsächlich zum Surfen und Zocken (diverse Emulatoren). Da scheint mir Windows nach wie vor das besser geeignete BS. Bin aber nach so vielen Jahren als Win-Nutzer natürlich auch etwas umstiegsfaul ...
Mir grauts auch schon vorm nächsten Rechner, wenn man wieder erst mal ne Woche das BS konfigurueren muss, bis es halbwegs benutzbar ist.
@DocROFL: ich hatte schon diverse VM-Ausflüge nach Linux, deshalb ist mir das BS nicht so komplett fremd und ich bereue den Umstieg überhaupt kein bisschen. Ich dachte ja auch, ich wäre wegen der Games auf ewig an Windows gefesselt, aber das stimmt einfach nicht mehr. Viele Games auf Steam gibt es inzwischen nativ für Linux und alles (!) andere, das ich bisher ausprobiert habe, läuft dank proton-cachy bzw. mit Wine echt einwandfrei.
Also in KDE ist das ein Rechtklick aufs Dekstop -> Display Configuration. Exakt wie bei Windows. Sogar die Tastenkürzel wie z.B. Win-E für den Dateimanager haben sie von Windows übernommen. Mir fiel der Umstieg echt leichter als ich dachte.
Probier mal eine live ISO oder installiere es dir auf einer alten Kiste (oder wie ich auf einer neuen Kiste, bevor da Windows drauf ist) und entscheide selber, ob sich Linux im Laufe der letzten vielen Jahre zu einem ordentlichen Desktop-BS gemausert hat oder nicht.
Für neue PCs: nimm KDE Plasma, für ältere nimm XCFE als Desktop-Environment und es wird dir gut gehen.