Und noch mehr Spaß mit Computersystemen
Mittwoch, 27.8.2025, 12:57 > daMaxHeute früh hat Windows 11 beschlossen, nicht mehr mit meiner Logitech K800 Tastatur zusammenzuarbeiten. Gestern ging's noch, dann kam ein Windows-11-Update daher und jetzt dreht die Tastatur dreht komplett durch. Schwer zu beschreiben, aber ich bin damit nicht alleine. Natürlich gibt es auch dafür keine Lösung und unter Linux habe ich jetzt schon
ltunify
und solaar
probiert (weil das Wiki das so vorschlägt), um diesen vermaledeiten Unifying-Schrottscheiß zum Laufen zu bekommen. Computer sagt "nein":
╭─ damax@MasterComputer ~
╰─> sudo ltunify pair
write: Broken pipe
Failed to retrieve notification state
╭─ damax@MasterComputer ~
╰─> solaar pair
rules cannot access modifier keys in Wayland, accessing process only works on GNOME with Solaar Gnome extension installed
solaar: error: Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3.13/site-packages/solaar/cli/__init__.py", line 217, in run
raise Exception(
'No supported device found. Use "lsusb" and "bluetoothctl devices Connected" to list connected devices.'
)
Exception: No supported device found. Use "lsusb" and "bluetoothctl devices Connected" to list connected devices.
╭─ damax@MasterComputer ~
╰─> lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 174c:2074 ASMedia Technology Inc. ASM1074 High-Speed hub
Bus 001 Device 003: ID 0db0:0076 Micro Star International MYSTIC LIGHT
Bus 001 Device 004: ID 0424:2514 Microchip Technology, Inc. (formerly SMSC) USB 2.0 Hub
Bus 001 Device 005: ID 0e8d:0616 MediaTek Inc. Wireless_Device
Bus 001 Device 008: ID 1a40:0101 Terminus Technology Inc. Hub
Bus 001 Device 010: ID 0bda:0151 Realtek Semiconductor Corp. Mass Storage Device (Multicard Reader)
Bus 001 Device 011: ID 045e:028e Microsoft Corp. Xbox360 Controller
Bus 001 Device 012: ID 046d:c539 Logitech, Inc. Lightspeed Receiver
Fuckers! So sind also wieder 80 Euro Hardware direkt zu Schrott geworden. Ich habe ganz schwer die Faxen dicke.
Zum Glück habe ich in meiner Hardware eine eingebaute Windows-11-Sperre.
Wegen zu wenig RAM oder MHz oder irgendsowas kann ich nämlich gar nicht updaten.
Als bewusster Late Adopter warte ich erst einmal ein oder zwei Jahre ab, wie sich das entwickelt.
Probier Mal ein Windows 10 ISO zu booten. Der sollte sich wieder einkriegen wenn er den Windows Installer sieht. Hat bei meiner G502 Maus gut funktioniert wenn die warum auch immer gezickt hat.
Und natürlich Dongle abziehen und wieder einstecken. Einfach Mal durchprobieren.
@mjb: interessante Idee. Weiß nicht, ob ich auf dem Firmentlaptop ein ISO booten kann, aber das werde ich ggf mal versuchen.
Darum besitzt der geneigte Computerkundige 0 Tastaturen mit Adapter und 3 mit Kabel.
Irgendwo hab ich gelesen, daß manche bereits seit dem 12. August ähnliches Theater haben. Ich bin ja nach wie vor mit WIN7 unterwegs und bin immer öfter froh darüber.