bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘1337’
to daMax

Google Chrome: Texte ohne Schnickschnack kopieren

September 16th, 2010, 12:51

Caschy hat mal wieder etwas sehr nützliches herausgefunden und da ich zeitlich völlig landunter bin, zitiere ich ausnahmsweise großflächig. Caschy, verzeih mir.

___________________________

Kleiner aber nützlicher Shortcut aus der Welt von Google Chrome: STRG + SHIFT + V (Mac OS X: CMD + SHIFT + V). Diese Tastenkombination bewirkt, dass der in der Zwischenablage befindliche Text ohne Formatierungen in euren Editor eingefügt wird).

Kleines Beispiel: ihr kopiert aus einer Webseite irgendwelche Texte, wollt sie in euer Google Mail (oder euren Blog-Editor) einfügen und die ganzen Links und Schriftarten (vielleicht sogar Comic Sans!) werden mit übernommen. Braucht kein Mensch, deswegen der besagte Shortcut. Nützlich. Ich muss mir heute schon mehr Shortcuts bzw. Befehle für das Web merken, als damals unter DOS :-)

(via Google Chrome Blog)

 

Fragen unserer Zeit

September 3rd, 2010, 15:33

Wo bleibt eigentlich der massive Geschwindigkeitsgewinn, den ein aktueller PC mit einem Intel Xeon 2,67 GhZ Prozessor mit 8 Kernen und 6 GB RAM gegenüber der vorherigen Gurke an den Tag legen müsste, beim Booten von Windows7? Ich meine hey, der Scheiß braucht schon wieder über eine Minute bis ich was tun kann. Irgendwas ist da doch echt komisch...

 

Produktverherrlichung HP v210w USB Stick

August 4th, 2010, 19:03

Das Macbook Pro hat ein Problem: die USB Ports sind so dicht beieinander, dass die meisten USB Sticks den 2. Port blockieren. Da musste nun also endlich eine Lösung her. Nach 10 Minuten Überwältigung von der schieren Masse an USB Sticks, die man heutzutage in führenden Elektronikmärkten findet, sprang mein Technikerhirn wieder an und entdeckte dieses hübsche Gadget:

Mit 10.99 Euro für 4 GB ist der Stick genau 2 Euro teuer als der billigste Stick, den ich im gleichen Laden gefunden habe. Dafür hat er aber auch wirklich herausragende Vorteile. Der Stick ist so klein, dass er exakt die Breite eines USB Ports einnimmt und keinen Millimeter mehr.
(mehr …)

 

<bitchchecker> halts maul ich hack dich

Juli 7th, 2010, 20:34

Ha! Da haben die netten Menschen von nebenan wieder einen großartigen Internetwitz ausgepackt, der zwar schon mehr Bart hat als sein Hauptprotagonist, aber was solls. Ich habe mir den ganzen Quark völlig dreist kopiert, schließlich darf das Netz nicht vergessen :mrgreen: Was nun folgt ist also ein vollflächiges Zitat von StopHipHop.com. Ich bete zu allen Metalgöttern, dass Elch nichts dagegen hat. Falls doch: melde Dich einfach, dann entferne ich das alles sofort wieder. Danke.
(mehr …)

 

Ist ja alles so schön glänzend hier

Juli 6th, 2010, 09:50

So, meine Sommerpause ist vorbei und ich fange gleich mal mit einem Nerdthema an. Nachdem mir letzte Woche zigmal hintereinander auf meinem Macbook mein geliebter Firefox abgestürzt ist, habe ich mich dazu durchgerungen, mir einen neuen Browser zu suchen.

Mit Google Chrome bin ich fündig geworden und ich will euch erzählen, warum dieser Browser wirklich das Zeug zum Firefox-Killer hat (Klick auf die Thumbnails führt zu einer größeren Ansicht).

:-) Chrome ist fix
Der Browser ist in nullkommanix gestartet und Websites werden gefühltermaßen wesentlich fixer angezeigt als im Feuerfuchs.

Chrome Erweiterungen:-) Chrome ist erweiterbar
Dank Extensions kann Chrome um Funktionalitäten erweitert werden. Bei mir kamen folgende Erweiterungen gleich von Anfang an dazu: AdBlock gegen doofe Werbung, FlashBlock gegen lästige Blinkefilmchen, BugMeNot Lite um nervige Anmeldungen abzukürzen, Double Click macht Links per Doppelklick in einem neuen Tab auf (extrem wichtig für Mac-User).

:-) Chrome kann Tabs
Tabs sind aus meiner Surfwelt einfach nicht mehr weg zu denken.

:-) Chrome funktioniert erwartungsgemäß
Mittelklick macht Links in neuen Tabs auf, Mittelklick auf einen Tab schließt diesen wieder, Tabs lassen sich umsortieren, langer Klick auf einen Vorwärts/Rückwärts-Knopf klappt den Verlauf auf, STRG-T bzw. CMD-T mach einen neuen Tab auf usw. Kurzum: alles wie gewohnt.

:-) Chrome übernimmt alles
Nach der Installation genügte ein Klick auf "Settings aus Firefox übernehmen" und schon waren alle meine Bookmarks und Suchmaschinen wieder da. So macht Chrome den Umstieg zum Kinderspiel.

Chrome Suchmaschinen mit Kürzeln:-) Chrome kann suchen
In Firefox war mir die integrierte Suchbox oben rechts sehr ans Herz gewachsen. Dank Mycroft.mozdev.org habe ich mir im Laufe der Zeit einen großen Batzen Suchmaschinen zugelegt, mit deren Hilfe ich immer die richtigen Dinge aus dem Netz fischen konnte. Google Chrome übernahm alle diese Suchmaschinen, die Frage war nur: wohin? Ich musste tatsächlich kurz suchen, um sie wieder zu finden, das Aha-Erlebnis war dann aber umso größer. Chrome ist in der Lage, Suchmaschinen mit Kürzeln zu belegen! Diese Kürzel muss man einfach vor dem Suchbegriff in die Omnibox (so heißt bei Chrome die Adresszeile) eingeben, und schon sucht man auf der angegebenen Website. Das ist so cool, dass ich gleich mal mein Blog mit als Suchmaschine reingekloppt habe :-D

Ach ja und: wenn man einfach nur irgendwelche Worte in die Omnibox tippt, wird direkt per Google danach gesucht, so wie man das schon von Firefox gewöhnt ist.

__________________________________

Leider gibt es auch ein paar negative Punkte, die ich euch nicht vorenthalten möchte.

:-( Die Bookmarks nerven
Bookmarks werden sortiert nach "Bookmark Bar" und "Other Bookmarks", was meines Erachtes völlig unnötig ist. Schließlich habe ich immer mehr "Other Bookmarks" als Lesezeichen direkt in der Leiste, und so muss man sich ständig durch einen zusätzlichen Menupunkt klicken. Außerdem ist der Bookmarkmanager ziemlich unglücklich, weil er komplett in DHTML geschrieben ist. Das geht besser...

:-( Die Bild-Einfügen-Funktion von WordPress zickt unter Chrome
Ich weiß nicht, ob Chrome etwas dafür kann, aber wenn man in WordPress bereits ein Bild hochgeladen hat und dieses nun noch einmal verwenden will, klickt man auf "show". Das sollte eigentlich das Bild "aufklappen", in Chrome wird es leider auf- und gleich wieder zugeklappt. Erst beim zweiten Mal funktioniert das Aufklappen korrekt.

:-( Die Rechtschreiboptionen sind schwer zu finden
In Eingabefeldern wird automatisch eine Rechtschreibprüfung vorgenommen. Die Standard-Sprache ist bei meinem englischen Chrome natürlich englisch, deshalb denkt Chrome, ich würde nur Wirrwarr schreiben und markiert alles rot. In der Chrome-Hilfe findet sich ein wenig hilfreicher Eintrag dazu, der schlichtweg falsch ist. Durch Zufall habe ich die Lösung selber gefunden: Rechtsklick auf ein markiertes Wort -> Spell Checker Options -> German.

:-( Es gibt (noch) keine Auto-Suche
Im Firefox konnte man einstellen, dass automatisch nach einem Begriff gesorgt werden soll, sobald man anfängt zu tippen. Chrome kann das leider nicht.

__________________________________

Alles in allem ist Chrome jedoch für mich zumindest auf dem Mac nun mein Standardbrowser.

[Update]: Natürlich gibt es - wie immer bei Google - diverse Datenschutzbedenken bei Chrome. Eines davon lässt sich zumindest ein bisschen beheben, indem man die Auto-Vorschläge unter Preferences -> Under the hood ausschaltet

 

Kurze Durchsage an Lenovo/IBM Thinkpad-Besitzer

Juni 21st, 2010, 10:32

Solltet ihr nach einer Windows-Neu- oder Reparaturinstallation feststellen, dass eure Rettungspartition nicht mehr "da" ist, also im Bootmanager nicht mehr auftaucht und per ThinkVantage-Taste auch nicht mehr erreichbar ist: euch kann geholfen werden. Zumindest solange ihr die C:\ Partition nicht formatiert habt. Irgendwo in den Tiefen der Verzeichnisse findet sich mit ein bisschen Glück noch die SETUP zu den Rescue-and-Recovery-Tools von ThinkVantage. Falls nicht, findet ihr sie vielleicht auf der Lenovo-Support-Seite. Einfach neu installieren, dann habt ihr auch wieder die Gelegenheit, das komplette System in den "Urzustand" zurück zu versetzen.

Vergesst die ganzen tollen Tipps aus den diversen Internetforen, die euch mit BMGR.exe und FIXMBR und ähnlichem kirre machen wollen. Das taucht alles nich!

 

Vuvuzela Filter [3. Update]

Juni 15th, 2010, 20:30

:lol: Ich krieg mich nicht mehr ein. Das hat die Welt nun davon, dass alle Deppen jeden Trend mitmachen müssen. Der Vuvuzela-Terror ist furchtbar. So schlimm, dass sogar die Fernsehanstalten sich jetzt überlegen, was sie dagegen tun sollen. Dabei lässt sich das Problem ganz easy technisch lösen. De Vuvuzela erzeugt ein klares Ais, das sich mit einem 4-Pass-Filter entfernen lässt:

http://www.surfpoeten.de/tube/vuvuzela_filter

Wer trägt das nun in die Sendeanstalten? Die lesen ja bekanntlich keine Blogs...

[1. Update]: Ist ins 2. Update gewandert

[2. Update]: Die Nerds retten die WM. Inzwischen gibt es fertige Filter bzw. Anleitungen für alle gängigen Betriebssysteme:

  • Für Garageband auf dem Mac (fertiger Filter)
  • Für Soundflower auf dem Mac
  • Für Winamp auf dem PC
  • Für VLC auf allen Betriebssystemen (gibts bei PCWelt auch als fertigen Download bzw. Kommandozeilenparameter)
  • Für JACK unter Linux
  • Die Garageband-Variante habe ich gerade mal ausprobiert und sie funktioniert hervorragend.

    [3. Update]: Man kann natürlich auch statt des Fernsehtons eine Radioübertragung einschalten

    (via nerdcore)

     

    flattr für mich

    Mai 27th, 2010, 17:24

    Neulich habe ich mich noch fürchterlich über flattr aufgeregt, weil mein RSS Feedreader damit nicht klarkam und mir ständig neue Browserfenster aufpoppten. Die Jungs und Mädels vom Spreeblick machen das irgendwie richtig, so zickt mein Reader nicht rum. Bitte liebe Leuts: macht das auch so, dann bleiben wir Freunde.

     

    The dark side of the Internet

    Mai 20th, 2010, 22:05

    Super interessanter Artikel über Freenet, die "Dunkle Seite des Internets". (lokale Kopie)

    And yet, in a sense, they are all part of the same picture: beyond the confines of most people's online lives, there is a vast other internet out there, used by millions but largely ignored by the media and properly understood by only a few computer scientists. How was it created? What exactly happens in it?

     

    Grooveshark Widgets im Firefox kaputt? [Update 3 = Lösung]

    Mai 2nd, 2010, 10:57

    English summary:
    if you experience problems with Grooveshark-Widgets in Firefox, go to Tools->Options->Privacy and tick the "accept third-party cookies" checkbox

    Sagt mal, funktioniert dieser Player bei euch im Firefox noch?

    Bei mir nämlich nicht mehr. Das lädt ein bisschen, und dann sieht der Player so aus:

    Im IE 8 dagegen tut er noch und sieht dann so aus:

    Ich verwende einen Firefox 3.6.3 mit einem 10.0.45.2 Flash-Plugin.

    Und nu? :-|

    [Update 1]: Ich bin dem Problem auf der Spur. Mein Kollege hat einen Firefox Portable, mit dem das Widget auch auf meinem Rechner funktioniert. Mit meinem Firefox tut es weder in der normalen Variante, noch in der portable, weder auf dem PC noch auf dem Mac!! Wenn ich die Muße finde, werde ich mal die Unterschiede raus arbeiten...

    [Update 2]: Nachdem ich jetzt einfach mal den kompletten Inhalt meines Profil-Ordners gelöscht habe, funktioniert das Widget wieder. Ich werde jetzt so lange Add-Ons installieren, bis es nicht meht funktioniert. Bisher installierte Addons:
    - MR-Toolkit
    - Smoke Theme
    - AddBlockPlus
    - VideoDownloadHelper
    - FirefoxThrottle
    - FlashBlock

    [Update 3]: Ha! Gotcha! Es lag an der Cookie-Einstellung im Firefox. Ich hatte das Häkchen "Accept third-party cookies" deaktiviert. Das macht das Widget kaputt. Nochmal im Klartext: Grooveshark Widgets funkitonieren nur, wenn "Accept Third-Party Cookies" aktiviert ist.

    [PS]: Sollte Grooveshark down sein, nicht weinen. Der kommt wieder.

     

    Firefox: Tab in neuem Fenster öffnen

    April 21st, 2010, 21:50

    Wusstet ihr, dass ihr ein Tab als neues Fenster geöffnet bekommt, wenn ihr das Tab einfach anklickt, "aus dem Browser raus zieht" und aufs Desktop fallen lasst? Sehr praktisches Feature, wenn ihr mich fragt.
    (mehr …)

     

    Office 2007 - ein Graus

    April 16th, 2010, 10:24

    [Ein bisschen weiter unten hätte ich mal eine Frage an euch da draußen und einen Tipp an alle O2007-Hasser.]

    Ich habe mich jetzt 3 Jahre erfolgreich geweigert, mir Office 2007 zu installieren. Wie gesagt, ich bin ein konservativer Knochen und das neue "Layout" von Office halte ich für eine Zumutung. Naja, hier im Büro werden im aktuellen Projekt sämtliche Dokumente nur noch mit O2007 erzeugt, und wenn ich mit O2003 was aufmache und wieder abspeichere, zerhaut's sämtliche Formatierungen. Shit happens, also biss ich gestern in den sauren Apfel und warf die O2007 Installation an.

    Ca. 1 Stunde und einen Reboot später erwartete mich der erste Schock. Meine ganzen Windows-XP-Einstellungen waren ungefragt wieder auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt worden! Das ist eine Frechheit allererster Güte. Also erst mal in "Einstellungen von Anzeige" alles mühsam wieder so hingefrickelt, wie ich das brauche.

    Dann mach ich Outlook2007 auf und: :puke: ! Das sieht ja so furchtbar aus! (mehr …)

     

    Synergy+

    März 23rd, 2010, 09:31

    Kennt ihr dieses Problem?

    Dann werdet ihr Synergy+ lieben. Synergy+ ist ein Freeware-Tool (GPL), mit dem man mehrere Rechner mit einer Maus und einer Tastatur steuern kann. Und da es Synergy für Windows, Apple OSX und Linux gibt, kann man auch quer über Systemgrenzen hinweg fernsteuern. Dieses Tool hat mir im Büro endlich wieder Platz auf dem Schreibtisch verschafft.

    http://code.google.com/p/synergy-plus/

    Ich hatte allerdings ein kleines Problemchen, das ich aber auch gelöst bekommen habe.
    (mehr …)

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.