bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘1337’
to daMax

YouTubes und Googles aggressive Popups blocken

November 15th, 2020, 10:39

Wo wir es gerade von AdBlock-Regeln für YouTube hatten: YouTube und Google bringen seit einiger Zeit ständig supernervige Datenschutz-, Cookies- und Bitte-Anmelden-Popups:

Ich hasse alles davon. Zum Glück bin ich da nicht alleine und die korrekten Filterregeln lauten:

YouTube Generve:

www.youtube.com###dialog
www.youtube.com##.opened
||www.gstatic.com/youtube/img/promos/growth/dmod_si_horizontal_ver1_240x400.png$image

Sollte es damit Probleme geben, hier ist ein alternativer Filter:

youtube.com##ytd-popup-container
youtube.com##ytd-consent-bump-lightbox.style-scope
www.youtube.com##.opened

Und Google Generve:

google.*##.wwYr3.aID8W.bErdLd
google.*##.aID8W.m114nf.t7xA6
google.*##div[jsname][jsaction^="dg_close"]
google.*##html:style(overflow: visible !important;)
google.*##.widget-consent-fullscreen.widget-consent

Bye-bye Popups.

 

YouTube "End-Screens" blockieren

November 13th, 2020, 22:58

YouTube hat vor einiger Zeit angefangen, ein paar Sekunden vor Ende eines Videos vier "Vorschläge" einzublenden. Sieht so aus:

und nervt mich brutal. Die korrekte AdBlocker-Regel für bspw. uBlock Origin lautet:

youtube.com##.ytp-ce-element

Und weg ist der Müll. (mit dank an h3xed)

PS: die korrekte Regel für meinen Cookie-Hinweis lautet übrigens
blog.todamax.net###cookiepolicy :)

PPS: und wer das Video da oben erkennt, bekommt ein HTTP-Paket gratis.

 

When you browse Instagram and find former Australian Prime Minister Tony Abbott's passport number

September 16th, 2020, 23:38

Eine schier unglaubliche und dabei unglaublich lustig geschriebene Story darüber, warum es keine gute Idee ist, seine abfotografierte Bordkarte ins Internet zu posten (mit ein paar völlig unfassbaren Nebenkriegsschauplätzen über Fluggesellschaftsmitarbeiter, die Kundeninformationsfelder als internen Chat gebrauchen und ähnliches).

Wenn ihr diese Woche etwas Unterhaltsames und dabei dennoch sehr Informatives und Aufklärendes lesen wollt, dann das.

(via fefe)
 

Firefox: übergroße Addressleiste deaktivieren

April 14th, 2020, 08:36

Firefox nervt mich in letzter Zeit zunehmend mit seiner ungezügelten Featuritis. Seit v75 wird die Adresszeile erstmal "vergrößert" dargestellt:

Das braucht kein Mensch und zum Glück lässt es sich in about:config deaktivieren per browser.urlbar.update1 = false. Danach ist ein Browserneustart vonnöten.

 

Frohe Ostern, allerseits

April 12th, 2020, 06:00

Frohe Ostern!

PS: aaaw.... Aufm Streichelfon funktioniert das leider nicht :(
(danke, ninjaturkey!)

 

1 Punkt für Style :)

Februar 27th, 2020, 21:50

Jedes Blog in diesem kaputten Internet ist einem immerwährenden Dauerfeuer von reinwollenden Bots ausgesetzt. Dieser bekommt von mir einen Stilpunkt extra. "portraiteditor" ist echt neu :)

8 ungültige Anmeldeversuche (2 Sperrung(en)) von IP: xxx.xx.xxx.xxx

Letzter Anmeldeversuch erfolgte mit dem Benutzernamen: portraiteditor

IP wurde gesperrt für 720 Stunden.

 

Internet von damals bis heute

Februar 10th, 2020, 07:28

Einen schönen und sehr, sehr langen Artikel über Webdesign von den Anfängen bis heute gibt's bei eve.ee. Zitat:

Keeping your site consistent was thus something of a nightmare. One solution was to simply not style anything, which a lot of folks did. This was nice, in some ways, since browsers let you change those defaults, so you could read the Web how you wanted.

A clever alternate solution, which I remember showing up in a lot of Geocities sites, was to simply give every page a completely different visual style. Fuck it, right? Just do whatever you want on each new page.

That trend was quite possibly the height of web design.

Damn, I miss those days. There were no big walled gardens, no Twitter or Facebook. If you had anything to say to anyone, you had to put together your own website. It was amazing. No one knew what they were doing;

Und dieser Abschnitt spricht mir sehr aus der Seele (wenn ich persönlich auch nicht so viele Menschen kannte, die ihre eigene Website hatten...):

Sadly, that’s all gone now — paved over by homogenous timelines where anything that wasn’t made this week is old news and long forgotten. The web was supposed to make information eternal, but instead, so much of it became ephemeral. I miss when virtually everyone I knew had their own website. Having a Twitter and an Instagram as your entire online presence is a poor substitute.

(via nerdcore)
 

Windows10: Wieder was gelernt

Januar 6th, 2020, 13:09

Wenn man einen Dialog (z.B. eine Fehlermeldung) anklickt und STRG+C drückt, bekommt man den Inhalt als Text in die Zwischenablage und kann ihn sich dann in einen Texteditor einfügen. Sehr praktisch bei Fehlermeldungen, die automatisch gekürzt wurden.

Update: stimmt ja gar nicht. Das geht längst nicht bei allen Dialogen. Ich konnte aber auch noch kein stringentes Muster entdecken :(

(danke raphael!)

 

36c3 to daMax (update)

Januar 1st, 2020, 11:07

Der 36. Jahreskongress des Chaos Computer Clubs (Programm gibt's hier, alle Videos hier) ging gerade wieder über die Bühne und wie immer nutze ich meinen Winterurlaub, um mir einige Videos davon anzuschauen. Ich bezweifele, dass ich wirklich alle schaffen werde, aber Interesse hätte ich an:

lass' sehen...

 

Code statt Böller 2019/2020

Dezember 31st, 2019, 08:46

Auch dieses Jahr würde ich es begrüßen, ihr setztet auf virtuelles Feuerwerk und spendetet das freiwerdende Geld an eine sinnvolle Organisation (Konjunktivismus FTW!).

Im Internet finden sich diverse Codebeispiele dazu. Ich habe dieses hier genommen und weil ich es kann, habe ich den Code ein bisschen angepasst und kann ihn euch nun in einem 1-Zeiler zur Verfügung stellen, der da lautet:

<iframe width="700" height="500" frameborder="0" src="https://blog.todamax.net/wp-content/uploads/2019/12/fireworks2019.html"></iframe>

An Breite und Höhe müsst ihr vielleicht noch rumschrauben.

Man kann Raketen auch per Mausklick bzw. Fingertatsch abfeuern. Guten Rutsch!

 

CAFE BABE

August 22nd, 2019, 10:06

Das hier ist sowas von 1337, 1337er wird's heut' nimmer: wusstet ihr, dass jede kompilierte Java-Klasse mit dem Hex-Code CAFEBABE beginnt? I shit you not:

Das habe ich gerade durch Zufall entdeckt und ja, es gibt auch eine Geschichte dazu :)

 

Windows 10 und ich (updates)

August 21st, 2019, 18:05

Am Sonntag habe ich das getan, was ich bisher immer vermieden habe: ein neues Betriebssystem über ein altes drüber gebügelt. Und da ich in den letzten Tagen wieder mal gesehen habe, dass meine Tech-Tipps tatsächlich anderen Leuten helfen können, dachte ich mir, ich erzähle meinem Blog davon.

In diesem Fall war es ein Windows 10 über ein Windows 7 und die Notwendigkeit ergab sich aus der Tatsache, dass der Rechner nun seit knapp 6 Jahren ohne je plattgemacht zu werden läuft und läuft und läuft und dabei hunderte von Apps und Gamez und wasweißichnicht angesammelt hat. Und auf diese Installationsorgie wollte ich diesmal verzichten, denn ich hatte bisher eigentlich nur Gutes von Win-10-über-Win-7-Installationen gehört.

(mehr …)

 

WordPress-Hack: das Abfragen der eingerichteten Benutzer verhindern

Juni 18th, 2019, 23:11

WordPress hat die ungute Eigenschaft, unter der URL http://[Hier WordPress Blog eingeben]/wp-json/wp/v2/users munter die eingerichteten User auszuplaudern. Das führt dazu, dass quasi jede WordPress-Installation unter automatisiertem Dauerbeschuss steht. Angeblich wurde dieser Mist schon mit Version 4.7.1 behoben, aber Pustekuchen.

Also heißt es mal wieder, selbst Hand anzulegen.

(mehr …)

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.