bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Grafix/Bilder/Kunst’
to daMax

Andreas Fischer: Machines. Your Time Is My Rolex

Januar 7th, 2013, 07:39

02-aff-detail_300pxDonnerstag Abend war ich im Museum Ludwig in der Art-Spiegelman-Ausstellung, die völlig toll war, aber leider gestern zu Ende ging. Da hier in Köln die Museen jeden ersten Donnerstag nicht nur bis 22.00 Uhr geöffnet haben sondern für Kölnbewohner auch keinen Eintritt kosten (erwähnte ich bereits, dass ich diese Stadt liebe?), habe ich mir noch ein bisschen Picasso und Max Ernst angeschaut und bin dann völlig unerwartet in die Ausstellung

Machines. Your Time Is My Rolex

gestolpert.

Andreas Fischer kreiert aus verwaister Technik und Haushaltsgegenständen interaktive Maschinenobjekte, die bei Annäherung anfangen, zu sprechen, zu klappern, sich zu bewegen und allerhand Quatsch zu veranstalten. Schwer zu beschreiben, aber äußerst amüsant. Über Kunst zu schreiben fällt mir mal überhaupt nicht leicht, teils, weil ich keine Ahnung davon habe und teils, weil andere das viel besser können. Ich versuch's trotzdem:

Für mich klingt in den Objekten und Installationen das Unbehagen des modernen Menschen gegenüber der Versklavung durch Terminpläne, Automatisierung und Rationalisierungsmaßnahmen an, gepaart mit dem Zum-Scheitern-Verurteilt-Sein eben jener Maßnahmen in den unerbittlichen Klauen der alltäglichen Mittelmäßigkeit. Das Ganze ist garniert mit einem guten Schuss Humor und einer Prise Misanthropie, die ich wahrscheinlich aber doch wieder nur hinein projiziert habe. Kapiert man das? Ich fürchte, nein. War aber einen Versuch wert. :)

Am besten gefallen hat mir ein kopfüber von der Decke hängender Fernsehsessel, der zu einem androiden Fernsehmoderator oder -prediger mit Transformerfähigkeiten umfunktioniert war. Völlig großartig. Leider gibt davon weder Fotos noch Videos und der Museumswärter war von unseren laienhaften Fotohandyfotoversuchen leider not sehr amused. Zwar ist es mir mit Hilfe eines Komplizen in bester Qualitätsjournalismusmanier gelungen, satte 3 Fotos aus der Ausstellung heraus zu schmuggeln, aber da mir Andreas Fischer jetzt dankenswerterweise gestattet hat, 15 Fotos aus seinem Portfolio zu veröffentlichen, will ich den Bogen mal nicht überspannen. ;)

Wer Zeit und Lust hat: die Ausstellung findet noch bis zum 17. März 2013 im Museum Ludwig zu Köln statt.

01-liaison-lackmus

02-aff_230px04-das-gute-alte-l-thema_230px03-arbeit-frisst-scheisse_230px

Die Website des Künstlers ist leider etwas suboptimal, deshalb kann ich euch keine Links zu meinen Lieblingsobjekten setzen und ihr müsst entgegen aller Gewohnheit dieses Mal mit einer Liste in reiner Schriftform Vorlieb nehmen.

2011:
Liaison Lackmus

2010:
Lohn

2009:
Olymp I

2006-05:
Arbeit frisst scheisse

2004:
Flagge, die versucht, eine 8 zu winken
o.T. (scheisse)

http://www.andreasfischermachines.de/

Alle Bilder: ©Andreas Fischer, veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung.

 

Watching television is like...

Januar 6th, 2013, 00:03

...taking black spray paint to your third eye. -Bill Hicks

(via eat-slow)
 

Frohes Fest!

Dezember 24th, 2012, 06:06

 

Owl you need is love (2)

Dezember 23rd, 2012, 12:32

owl-you-need-2.1
owl-in-love

Wieso zwei? Na, weil eins!

(via kampfbrot)

Ist euch eigentlich bewusst, dass ich gar nicht selber blogge, sondern alle Artikel im Voraus fertig gemacht habe? Dass die also quasi vollautomatisiert veröffentlicht werden? Nee, ne? Fällt fast nicht auf. Ich könnte einfach mal 2 Nächte durchbloggen und dann ein Jahr Pause machen. Oder so. Schönen Resturlaub euch!

owls | eulen | eule | herz | herzchen

 

Wieder was gelernt: Face Replace

Dezember 22nd, 2012, 10:44

Neulich wollte ich endlich mal wissen, wie man mit GIMP ein Gesicht in einem Foto durch ein anderes ersetzt. Dabei bin ich auf dieses Tutorial gestoßen: Face Replace (Part 1). Es ist zwar etwas langatmig, weil der Sprecher anscheinend davon ausgeht, dass seine Zeilgruppe GIMP noch gar nie benutzt hat, aber dafür isses recht verständlich.

Mein so erworbenes Wissen wollte ich natürlich gleich mal ausprobieren:

Angela Merkel: Mein Kampf

Geht, oder? :mrgreen: Zum Verleich die Originalbilder eins und zwei.

Darf auch in der Suppe weiter verbreitet werden.

[Update: Ich hab eigentlich keinen Bock mehr, das Bild hier stehen zu lassen, aber ich lass mir das nicht vermiesen. Die Diskussion da unten zeigt allerdings, dass ich damit offenbar mal wieder zu weit gegangen bin. Ich kapiere zwar immer noch nicht, warum ich Frau Merkels Politik nicht faschistisch nennen darf oder warum ich mit einem Nazivergleich den Holocaust verharmlosen würde. Aber da Weihnachten ist, habe ich jetzt auch echt keinen Bock mehr auf die Diskussion. Die führen wir nächstes Jahr vielleicht mal weiter. Vielleicht auch nicht. Vielleicht warten wir einfach ab, bis wir wieder Internierungslager in Deutschland haben. Ich werde dann auch versuchen, nicht "hab ich euch doch gesagt" zu sagen.]

angela merkel | adolf hitler | cdu | eu | faschismus
| gimp | tutorial | face replace

 

Ever done Acid?

Dezember 20th, 2012, 20:10

Acid, Ticket, LSD, Trip, Pupille, riesig

(via bluepanda)
 

Jesus says

Dezember 19th, 2012, 12:04

(via oll)
 

ATTENTION CUSTOMERS!

Dezember 19th, 2012, 07:57

Diese Rückrufaktion der Magrathea Inc. bezüglich eines Sicherheitsrisikos in der Todessternkonstruktion ist auf so vielen Ebenen so toll, dass ich ganz wuschig werde und mir die Spucke wegbleibt und sämtliche Worte fehlen.

Für den Fall, dass ihr aufgrund des von euch gewählten Mediums oder genetisch bedingt den unbedingt lesenspflichtigen Text nicht entziffern könnt, habe ich ihn mal abgetippt:

Quality assurance checks have revealed a minor construction fault concerning a small thermal exhaust port right below the main port. This is just an insignificant problem that will in no way compromise the proper functioning of your space station. Magrathea Inc. will soon send a capable team of technicians who will fix this problem. We also like to apologise for any inconvenience that might be resulting from this issue.

AFFECTED CUSTOMERS WILL RECEIVE A FREE MSE 6-DROID!

Magrathea Inc.
Custom-Made Luxury Planet Building

A Design by T.Over

Leider konnte ich weder eine bessere Auflösung des Bildes noch Informationen zu dessen Urheber finden :(

(via krebs->DANKE.dafür!!)

hitchhiker's guide to the galaxy | star wars | death star | recall | mse-6 droid
per anhalter durch die galaxis | krieg der sterne | todesstern | rückruf | ick lach mer schlapp

 

Female curves, male angles

Dezember 18th, 2012, 12:35

Zur Zeit geht mit der Hawkeye Initiative eine Kampagne durchs Netz, die ganz gut aufzeigt, wie sich der alltägliche Sexismus in aktuellen Comics eingenistet hat. Hier ein wunderbares Beispiel von kstipetic:

Ein anonymer Netzkommentar dazu:

I fucking hate all “learn to draw” books and the junk they pull with “female curves” and “male angles” is like 70% of the reason

Und beim René habe ich noch diese zwei Absätze entdeckt, die ich ihm völlig frech klaue:

Und da habe ich mit Sexismus und plumpen, eindimensionalen Charakteren noch gar nicht angefangen. DC Comics hatte mit dem Relaunch echt eine Chance, Frauen haben’s in Comics und in der Industrie drumherum nicht leicht. In den Comics selbst spielen sie allermeistens die Opferrolle, in der Industrie sind sie als ausführende Kreative äußerst rar. DC Comics hatte die Chance, das zu ändern und hat sie nicht nur vergeben, nein. Man kann diesen Neustart auch als Ohrfeige betrachten.

Muss man sich mal vorstellen: Batwoman hat’s noch ganz gut, die wird nicht explizit gezeigt, geht ja auch nicht im puritanischen Amerika, weil lesbisch. Catwoman hat ihr ganzes Heft nichts anderes zu tun, als Brüste und Ärsche in die Panels zu halten und lasziv rumzumachen, was im Climax (!) mit Batman endet. Alle (!) weiblichen Charaktere sind Sex Worker oder ehemalige Stripperinnen oder sowas. Ach ja, ich vergaß, Catwoman bekämpft ja böse Männer, die Frauen unterdrücken. Das liest sich nur leider genauso scheinheilig, wie Zack Snyders „Sucker Punch“. Und dann Starfire. Oh, DC, what have you done. Ein ehemaliger, für Comics relativ eigenständig agierender weiblicher Charakter wird zu einem dummen Alien-Sexspielzeug ohne Langzeitgedächtnis, das Befehle der Männer ausführt, die mit ihr rumficken. Kleine Jungs spannen sie am Strand aus und stellen Bilder von ihr ins Internet. Das und genau wortwörtlich das hat DC aus Starfire gemacht.

(via anleitungen-zur-kunst)
 

Der Zugbrief

Dezember 18th, 2012, 12:31

Oder Briefzug?

(via krebs)
 

Nur mal so

Dezember 18th, 2012, 01:17

Being allowed to comment on websites is a privilege, not a fucking right!!

(via ronny:ich-liebe-dich-dafür--danke--DANKE!)
 

Der Gottesbeweis

Dezember 17th, 2012, 18:03

Mein Gott! Wie konnte ich nur zeit meines Lebens so ignorant sein? Jetzt wird mir alles klar! Wo muss ich unterschreiben um endlich der Kirche beizutreten?

(via sicksin)
 

Figure #1: Stability

Dezember 17th, 2012, 12:46

Sehr schöne Skulptur aus gebrauchten Polizeischilden: Stability von Radya

(via russiatoday)
 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.