Lithographien australischer Landschaften, 1860
Juli 28th, 2011, 18:21Bin ich der Einzige, den diese Bilder an mein Lieblingkinderbuch erinnern?
BibliOdyssey: Australian Landscapes
Bin ich der Einzige, den diese Bilder an mein Lieblingkinderbuch erinnern?
BibliOdyssey: Australian Landscapes
Aaaaaahhhhhhhhhhrrrrrrrrrghhhhhhhhhhhhhh! Dieses Viech lebt in der Tiefsee:

Zum Glück ist der Ausschnitt auf dem Bild nur einen guten halben Millimeter groß. Ihr könnt also beruhigt weiter schlafen ![]()
Mehr super coole Elektronenmikroskopbilder gibts in der FEI Bilder Gallerie.
(Bild: courtesy of FEI and Philippe Crassous)
(via hoshivolution)
David Doubilet macht tolle Unter- und überwasserfotos. Punkt.
Hier geht's zu seiner Website, die leider ziemlich schlecht navigierbar ist. Besser Emilie34's Soup, aber da werden die Bilder irgendwann in der Scrollwüste verschwunden sein.

Foto © David Doubilet
Ui, diese Arbeiten sind aber hübsch!

Copyright: All rights reserved by Thom Thom / Hephaestus
(via rebelart)
Im Zuge der Wirtschafts"rettung" werden ja ständig Milliarden verschoben die sich inzwischen zu Billionen summieren. Leider kann sich keiner so richtig vorstellen, wie viel Geld das wirklich ist. Dafür gibt es nun diese hübsche Infografik, die mal aufzeigt (man beachte die angloamerikanische Zählweise, wo eine Milliarde schon eine Billion ist, eine Billion dann eine Trillion):
Mwahahaa
In Berlin haben "Polit-Chaoten" (das muss ich mir merken) eine Maschinengewehrattrappe auf der Warschauer Brücke montiert mit Sprüchen daneben wie "Erschiess die Irren" oder "Gewinn einen Leopard 2 Panzer". Das Ding sieht so täuschend echt aus, dass die Polizei gleich mit 4 Sixpacks anrückte. Was das wieder kostet!
Update: Daniel hat auf Berlin StreetArt die Stellungnahme der Urheber zum Kunstprojekt „Waffenstand“ gefunden.
(via fefe)
Dalton Ghetti schnitzt unglaubliche Kunstwerke aus alten Bleistiftstummeln:

Mehr davon gibt's bei Borissstpost
(via klawtext)
Beim Retronauten gibt es eine lustige Bilderserie mit vorher-nachher-Vergleichen von Zähnen bekannter Menschen. Mein Favorit:

Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.