‘The power game’
to daMax
Neues von der Abmahnfront: Die Flucht der RedTube-Abmahner (2. update)
Januar 15th, 2014, 22:13Na, das nenne ich mal eine spannende Entwicklung: ihr erinnert euch vielleicht an THE ARCHIVE AG, in deren Namen diese RedTube-Abmahnkiste losgetreten wurde. Später wurde sie dann von RedTube fürs Abmahnen abgemahnt, aber das ist eine andere Geschichte Besagte Firma hat jetzt nicht nur ihre Adresse gewechselt, sondern sich auch einen neuen, beninischen(!) Direktor mit dem wohlklingenden Namen Crespin Djengue Nounagnon Sedjro zugelegt (zu dem es bei moneyhouse.ch bisher genau 0 Einträge gibt; zum Vergleich mal die gleiche Suche nach dem bisherigen Direktor, dessen Rücktritt sicher rein gar nichts mit der Strafanzeige gegen ihn gegen ihn und eine andere Dame aus der oberen Etage von The Archive AG zu tun hat).
Klemens meint dazu:
Die Flucht der Akteure hat begonnen! Und wir sind live dabei *lach* …
Wer mehr über die Firma erfahren will erfährt bei Klemens, wie man an die entsprechenden Dokumente heran kommt.
Was hier passiert ist eine unglaubliche Sauerei. Ein paar Anzugträger treten wichtig vor Gericht auf, faseln was von einer Software, die die IP-Adressen von RedTube abgefischt habe, terminlich wahrscheinlich sowieso völlig überforderte Richter verdrehen die Augen und nicken das alles einfach ab und schon beginnt ein Raubzug in bester Wegelagerermanier: Geld oder Anzeige! Das Ganze perfekt getimed kurz vor Weihnachten wo die Leute noch Geld haben, wieder abmahnende Anwalt am Telefon verschmitzt zugibt. Als einzelne|r hat man kaum eine Chance, dagegen vorzugehen. Sobald sich aber eine Gegenfront dazu bildet und unangenehme Fragen nach der Urheberschaft, den tatsächlichen Verwertungsketten, den Verflechtungen der beteiligten Personen und ihrer Machenschaften gestellt werden, wird mal schnell eine Firmenanschrift geändert, ein neuer Geschäftsführer wird in eine Exceltabelle geschrieben und die Anzugträger verduften still und leise durch die Hintertür. Ich hoffe zu sehr, dass die anhängige Strafanzeige zu einer echten Untersuchung dieses Falls und zu einem Einsehen bei den Gerichten führen wird.
(via 1337core)Update: und der nächste Teilnehmer verschwindet von der Bildfläche:
Wer versucht an die großartige Softwarefirma itGuards heranzukommen, wird ab jetzt enttäuscht. Auch diese Firma scheint umgezogen. Vielleicht nach Benin, Panama, oder ins Nirvana. Die Webseite ist leer. [...] Damit dürfte sich dann auch die ominöse, aber laut Beschreibung revolutionäre und mit einem Patent schützenswerte Software GLADII für immer verabschiedet haben.
2. Update: Die Website ist wieder da.
Gute Nachrichten: Das Blackphone soll die totale Überwachung stoppen
Januar 15th, 2014, 16:40PR-Gag oder ernstzunehmende Alternative? Ihr entscheidet.
Seit Snowdens Enthüllungen wissen wir es mit Gewissheit: Das Smartphone schleudert unsere Daten direkt in Richtung der Geheimdienste. Zudem protokollieren jeden Tag unzählige Konzerne und Werbefirmen unsere Aktivitäten. Dennoch sind wir von unserem persönlichen Assistenten Smartphone abhängig.
Blackphone will nun mit dem gleichnamigen Smartphone einen Weg aus der Misere bieten.
Stell Dir vor es kommt schlimmer als ACTA und Zensursula…
Januar 15th, 2014, 10:29Yep, 2014 ist das Jahr, in dem wir den Kampf ums Internet endgültig verlieren. Und mit TTIP verliert die Politik dazu noch den - sowieso nie wirklich existenten - Kampf gegen die Macht der Konzerne.
2014 - when dystopia finally became reality.
Der VICE Guide zu Deutschlands „Gefahrengebieten“
Januar 15th, 2014, 09:15Lesenswerter Artikel über Polizeigewalt auf VICE. Es geht unter anderem um den erfundenen "Angriff" auf die Hamburger Davidwache, der zur Rechtfertigung für die Einrichtung des Gefahrengebiets verwendet wurde:
Nachdem ein Rechtsanwalt und ein Augenzeuge die Version der Polizei in Frage gestellt haben, musste schließlich sogar der Polizeisprecher zugeben, dass dort kein Polizist verletzt worden war.
Trotzdem hat sich die Geschichte vom Anschlag derart verbreitet, dass der Generalbundesanwalt prüfen will, ob es sich um ein Staatsschutzdelikt handelt — kurz gesagt: Terrorismus. Jetzt fordern Polizeigewerkschaften von Hamburg bis Düsseldorf Elektroschocker oder legitimieren den Gebrauch von Schusswaffen, als ob sich in Deutschland kein Polizist mehr auf die Straße trauen könnte, ohne von einer Horde tollwütiger Autonomer zerfleischt zu werden.
(via fk-streetart)
Bild © VICE
Hey Double-Fine Productions!
Januar 15th, 2014, 08:17What the fuck is wrong with you? You collect more than 3 million Dollars on Kickstarter to develop a game which the big companies did not want to finance, and now you make this game exclusively available on Steam?!
I did not give you the money to be bound to this crappy DRM-bondage-hell! I am very disappointed in you.
broken age | tim schafer
"We are Huxleying ourselves into the full Orwell"
Januar 14th, 2014, 20:37Cory Doctorow erklärt den Kampf um freie Standards und ein freies Netz für verloren:
Try as I might, I can’t shake the feeling that 2014 is the year we lose the Web. The W3C push for DRM in all browsers is going to ensure that all interfaces built in HTML5 (which will be pretty much everything) will be opaque to users, and it will be illegal to report on security flaws in them (because reporting a security flaw in DRM exposes you to risk of prosecution for making a circumvention device), so they will be riddled with holes that creeps, RATters, spooks, authoritarians and crooks will be able to use to take over your computer and fuck you in every possible way.
As near as I can work out, there’s no one poised to do anything about this. Google, Apple and Microsoft have all built proprietary DRM silos that backed the WC3 into accepting standardization work on DRM (and now the W3C have admitted the MPAA as a member - an organization that expressly believes that all technology should be designed for remote, covert control by someone other than its owner, and that it should be illegal to subvert this control).
Once this is standardized at the W3C, all the alternative browsers (eg Firefox) will also have to ship closed, opaque, illegal-to-report-vulnerabilities-in software to support it.
And it’s basically all being driven by Netflix. Everyone in the browser world is convinced that not supporting Netflix will lead to total marginalization, and Netflix demands that computers be designed to keep secrets from, and disobey, their owners (so that you can’t save streams to disk in the clear).
We are Huxleying ourselves into the full Orwell.
I’m not kidding about any of this. I can’t sleep anymore. I think it may be game over.
Elektronische Gesundheitskarte: neues Jahr, alte Verwirrung
Januar 14th, 2014, 18:12Auf Heise gibt es einen guten Artikel über den Stand der eGK, die rechtliche Situation usw. usf.
Gute Nachrichten: Minderheitenrechte im Bundestag
Januar 14th, 2014, 15:32Die GröKaZ will der Mini-Opposition mehr Redezeit einräumen, außerdem wird darüber nachgedacht, wie man der Opposition trotz fehlender 25% die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses sowie die Beantragung von Anhörungen und Sondersitzungen ermöglichen könnte.
Fragen, die sich mir stellen (80)
Januar 13th, 2014, 10:43Wie kommt es, dass sich die Hamburger Polizei ein Gefahrengebiet herbei lügen kann und diese Lüge überhaupt keine Konsequenzen hat? Weder wird das Gefahrengebiet sofort beendet, noch gibt es irgendwelche personellen oder gar politischen Konsequenzen. Nicht einmal das ehemalige Sturmgeschütz erwähnt diesen eklatanten Rechtsbruch noch in der gegenwärtigen Berichterstattung. Statt dessen werden Bürgermeister zitiert mit:
Auch die Kritik vieler Einwohner an der massiven Polizeipräsenz weist Scholz zurück: "Ganz viele Bewohner sagen das Gegenteil. Sie fühlen sich sicherer."
Sicher.
Bundeswehrwerbung auf laut.fm
Januar 13th, 2014, 09:13Neues von der Abmahnfront (28)
Januar 10th, 2014, 16:02Die Klobürste als Protestsymbol
Januar 9th, 2014, 17:12Nein, diese Widerstandssymbole. Erst Pinguine, jetzt Klobürsten. Nicht mal im #Gefahrengebiet können diese Kindsköpfe ernst bleiben. Wird Zeit, dass endlich wieder Zucht und Ordnung hierzulande Einzug halten.
Allerdings, liebe Tagesschau, warum habt ihr denn das St. Pauli-Bildchen so schlimm artefaktisiert? Das habe ich aber hier wesentlich besser gefunden...