Neues aus Der Rubrik "Der Markt wird's schon richten"
August 16th, 2013, 15:17
Ja nee is klar. Warum nicht 900 Euro? Ist doch wirklich auch 'ne tolle Maus. Spackos!

Ja nee is klar. Warum nicht 900 Euro? Ist doch wirklich auch 'ne tolle Maus. Spackos!
Oh Mann, denen muss ja der Arsch auf Grundeis gehen wegen der Snowden-Geschichte, wenn die CIA jetzt schon den 3-köpfigen Area-51-Affen rausholt, um uns abzulenken.
Wieder eine Verschwörungstheorie, die sich bewahrheitet. Mir kommt jeder Tag gerade irrealer vor als der vorangegangene...
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen.
Urteil zu Discotür-Diskriminierung: Club muss Student mit 1000 Euro entschädigen.
Vorschlag der Grünen: Baden-Württemberg erwägt Studiengebühren für Ausländer.
Im ersten Artikel geht es um einen Studenten, der wegen seines ausländischen Aussehens vom Türsteher abgewiesen wurde. Diese beiden Schlagzeilen standen gerade genau so untereinander auf Spon. ![]()
Der hält das Ganze schön am Köcheln. Immer wenn man befürchtet, die Sache würde in den Medien jetzt wieder untergehen, kommt er mit der nächsten Story ums Eck. Heute: Die NSA bricht tausendfach die Rechte von US-Bürgern. Aber für die Herren Pofalla und Friedrich ist die Sache erledigt...

Heute: Die Suggestivfrage mit Selbstbeantwortung.
Wollen wir - nach strengen diplomatischen Mahnungen, zum Dialog zurückzukehren - mit einem starken Mann in Ägypten zusammenarbeiten, der zwar Blut an den Händen hat, aber wohl für ein gewisses Maß an Stabilität im Land und in der Region sorgen kann und uns in den Grundzügen seiner Außenpolitik nahesteht? Oder wollen wir - nach ebenfalls strengen Mahnungen, doch nicht in den Untergrund zu gehen oder Märtyrer zu produzieren - die bedrängten Muslimbrüder in ihren Grundrechten unterstützen? Jene Bärtigen also, die uns mit ihrer fundamentalistischen Ideologie so fremd sind und die ohne Zweifel eine Mitverantwortung für das politische Scheitern in Ägypten tragen.
Hmmmm....
Aber mal Spaß beiseite: ich habe auch keine Idee, wie das jetzt weitergehen soll. Ich habe Angst um meine Verwandten da unten und kann doch nichts tun. ![]()
Scheißnazis ![]()
Vor allem dass Rauchen weniger Strafe bringen soll als ein offenes Bier ist ja wohl der Witz schlechthin. Ab jetzt wird in der UBahn nur noch gekifft.
Fucking Verbotsfetischisten, analfixierte. ![]()
Künstler: unleserlich.
(via einefragevonstil)pofalla | aufklärung | bestätigung
| keep calm and carry on | cool bleiben und kanzlerin wählen
| conform | obey | consume | stay asleep
| ich hasse diese welt | ihr seid doch alles idioten
Liebe Google-Mail-Nutzer: jetzt habt ihr es schriftlich. Ihr könnt keine Privatsphäre erwarten. Könnt ihr jetzt bitte mal die Konsequenz ziehen und euch einen eigene Account zulegen?
Und ja, damit meine ich vor allem euch Blogger|innen da draußen! Ne? René, Ronny, Vera, Tante Jay und so? Zeigt Google endlich den Finger.
Dies ist ein Gastartikel von Jens Scholz, der mir netterweise die Weiterverbreitung genehmigt hat.
(english version below)

Es gibt ein Buch von Cory Doctorow namens "Little Brother". Es ist ein Jugendroman und es geht um Jugend in Zeiten von Internet, Hacking, Überwachungsstaat und was man dagegen tun kann. Das Buch ist spannend und nebenbei extrem erhellend. Und es wäre - glaube ich - eine echt coole Sache, wenn dieses Buch plötzlich auf den Bestsellerlisten erscheinen würde. Obwohl es schon November 2011 erschienen ist.
Ich werde am kommenden Samstag, den 17. August, in einen Kölner Buchladen gehen und zwei oder drei Ausgaben davon kaufen. Meine Kinder bekommen je eines und das Dritte behalte ich. Vielleicht kaufe ich auch ein, zwei mehr und verschenke sie an Freundinnen und Freunde meiner Kinder.
Was ich cool fände:
Wenn ihr das auch machen würdet. Also am Samstag in den Buchladen gehen und das Buch für eure oder die Kinder von Freunden kaufen. Oder es bei Amazon Lehmanns bestellen. Oder für den eReader kaufen. Ich weiß nicht, wie viele Bücher an einem Tag oder in einer Woche gekauft werden müssen, damit es in die Bestsellerlisten rutscht, kann sein dass ich das zu easy sehe. Aber auch wenn das nicht passiert würden viele unserer Kinder ein Buch geschenkt bekommen, dass sie auf etwas wichtiges aufmerksam macht und sie mit viel Detailwissen ausstattet, um sich in der kommenden Welt zurechtzufinden.
Denn das Buch ist nicht nur ein spannendes Jugendbuch. Es ist eine Anleitung für den Umgang mit Überwachung und wie man sich dagegen wehren kann. Und ich glaube, dass unsere Kinder eine solche Anleitung ganz gut gebrauchen können.
PS von daMax: das Buch ist auch kostenlos downloadbar...
Wer hier länger mitliest weiß, dass ich Lesepflichten nicht leichtfertig ausspreche. Bei diesem NY-Times-Interview mit Edward Snowden ist das Prädikat Lesepflicht allerdings durchaus angebracht.
(via fefe)Were you surprised that Glenn did not respond to your requests and instructions for encrypted communication?
E.S.: Yes and no. I know journalists are busy and had assumed being taken seriously would be a challenge, especially given the paucity of detail I could initially offer. At the same time, this is 2013, and a journalist who regularly reported on the concentration and excess of state power. I was surprised to realize that there were people in news organizations who didn’t recognize any unencrypted message sent over the Internet is being delivered to every intelligence service in the world. In the wake of this year’s disclosures, it should be clear that unencrypted journalist-source communication is unforgivably reckless.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.