AfD
Juli 22nd, 2013, 15:31

Dass das Copyright immer öfter zur Durchsetzung von Zensurmaßnahmen her hält, war ja hin und wieder Thema hier. Aktuelles Beispiel ist immer noch der Fall der Bundeswehr, die die sogenannten Afghanistan-Papiere aus dem Netz klagen will. Dabei handelt es sich um 5.000 Seiten Berichte an den Verteidigungsaussschuss des Bundestages. Die WAZ bleibt standhaft.
Gleichzeitig ruft die WAZ die Bürger auf, dem Verteidigungsministerium einmal mitzuteilen, was sie von seinem Angriff auf die Informationsfreiheit halten. Die Kontaktdaten findet ihr hier.
Wer sich die Afghanistan Papiere noch nicht angesehen hat findet sie aufbereitet auf dem eigens für die Afghanistan Papiere eingerichteten Portals der WAZ. Die Daten können aber auch als Torrent oder in anderer Form heruntergeladen werden.
Wie kann ausgerechnet die Solarbranche gerade so eine Krise haben, dass ein Unternehmen nach dem anderen Insolvenz anmeldet? Müsste nicht gerade diese Branche boomen wie bekloppt? Welche finsteren Machte haben da wieder die Finger im Spiel? Und wo wir schon mal dabei sind: wieso zahle ich ab sofort knapp 25% mehr für meinen Strom?
Lasst euch nicht erzählen, dass die CDU jetzt die Vorratsdatenspeicherung gekippt hätte! Die haben das nur umbenannt in "Mindestspeicherfrist", die Asis.
Schön, wie die unterschiedlichen Agendas in den Artikeln sichtbar werden. Der Spiegel spielt die ganze Geschichte runter:
Im Eklat um die Zwangslandung in Wien solidarisieren sich nur wenige Spitzenpolitiker aus Süd- und Mittelamerika mit Evo Morales.
wohingegen Russia Today daraus eine fette Meldung über die Einigkeit Lateinamerikas mit Bild und allem Schnick-Schnack macht:
Regional leaders presented a united front, defending Latin American sovereignty in the face of what they see as post-colonial imperialism.
Könnte vielleicht daran liegen, dass Russland jetzt auch die Klappe aufmacht?
Es bleibt spannend. Ich hoffe nur, dass Snowden lebend und unversehrt aus der Geschichte rauskommt.
Die Amis fotografieren übrigens jeden Briefumschlag, der in Amerika zugestellt wird. Jeden.
Mr. Pickering was targeted by a longtime surveillance system called mail covers, but that is only a forerunner of a vastly more expansive effort, the Mail Isolation Control and Tracking program, in which Postal Service computers photograph the exterior of every piece of paper mail that is processed in the United States — about 160 billion pieces last year. It is not known how long the government saves the images.
Die Stasi war ein Witz dagegen.
PS: hier die Verhaltensanweisung für Homeland-Security-Spitzel von 2011.
(via fefe)Komisch. Zur Zeit könnte ich gerade ständig Artikel von heute vor einem Jahr recyclen. Weil's passt. Sind wir in einer Zeitschleife hängengeblieben?
Ein Gastartikel von René, den ihr alle von Nerdcore kennt oder wenigstens kennen solltet.
Madiha R. Tahir von Mob and Multitude war auf einer Job-Veranstaltung der NSA an ihrer Uni, wo sie Sprachen studiert. Während der Veranstaltung haben sie und andere Studenten die NSA-Leute in ein Gespräch verwickelt, das sich vor allem um die Klassifizierung von „Adversaries“ handelt („a person, group, or force that opposes and/or attacks“), die von der NSA bespitzelt werden. Als Beispiel dient in diesem Gespräch Deutschland, das offensichtlich kein Feind der USA sei, aber wie einer behandelt wird.
Und dann grillen sie die NSA-Ficker bei lebendigem Leib und ziehen ihnen die Haut ab. Unbedingt anhören oder durchlesen, ganz ganz großartig! Bravo!
daMax sagt: aber ich will andere Auszüge da drunter haben, also:
So for us, umm, our business is apolitical. Ok. We do not generate the intelligence requirements. They are levied on us
daMax sagt: Ja, DAS sind mir die Liebsten! "Ich habe nur Befehle ausgeführt, das war nicht politisch"
Me: Well, this is a recruiting session and you are telling us things that aren’t true. We also know that the NSA took down brochures and fact sheets after the Snowden revelations because those brochures also had severe inaccuracies and untruths in them. So, how are we supposed to believe what you’re saying?
daMax sagt: Hahaha, jaaaaa, zeigt's ihnen!
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.