bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Neusprechaufklärung: Das Unbekannte

Januar 20th, 2013, 10:50

Krieg ist Frieden! CDUUnser Kriegsminister de Maiziere (dessen accent grave ich mich auch weiterhin weigere zu tippen) ist wirklich ein Meister seines Fachs. Ich will jetzt nicht schon wieder einen Vergleich mit einem gewissen Propagandaminister aus dunklen Zeiten ziehen, aber erst verlangt er Kriegseinsätze "ohne menschenrechtlichen Überschwang" und jetzt wollen die Kids nicht so in den Krieg ziehen wie er das gern hätte, so sieht er sich zu folgender Aussage veranlasst:

Die Sehnsucht junger Leute nach der großen, weiten Welt werde heute anders bedient. “Ich würde mir wünschen, dass es mehr Interesse für das Unbekannte gibt als Sehnsucht nach dem Hotel Mama”, sagte der CDU-Politiker.

Wir notieren: Das Unbekannte == Krieg.
Weicheier bleiben im Hotel Mama.

(via sb'log)

Bild: daMax [CC BY-SA 3.0]
Vorlage: Archiv für Christlich-Demokratische Politik [CC BY-SA 3.0]

 

Pälzer Einbahnkommunikation: das »Rückkanalverbot«

Januar 20th, 2013, 10:03

Die Regierung von Rheinland-Pfalz hat sich eine Facebook-Seite zusammenklicken lassen. Weil man das heute ja so macht. Richtig geil ist allerdings die Vorstellung eben jener Regierung vom Internet. Die sieht nämlich so aus:

Das Konzept sieht ein »Rückkanalverbot« vor, wie Wagner im Interview mit unserer Zeitung sagte. »Kommunikation auf der Seite soll nicht stattfinden«, sagte Wagner. »Das Ziel ist, dass auf der Seite möglichst wenig Interaktion stattfindet, damit wenige Nutzungsdaten erzeugt werden.«

Mwahahha :lol: ja nee wo kämen wir da auch hin, wenn wir mit unseren Untertanen kommunizieren würden? So einen neumodischen Krams sollen bitte die Piraten machen, aber doch nicht eine ernstzunehmende Landesregierung. Die Begründung "damit wenige Nutzungsdaten erzeugt werden" schafft es dann aber vollends zum Neusprech der Woche! Wir reden nicht mit euch weil Datenschutz!!1! m(

(via sb)
 

Beichte erklärt

Januar 18th, 2013, 18:20

warum-beichte

Gibt's auch auf englisch.

 

Das wird man ja wohl mal sagen dürfen

Januar 18th, 2013, 18:15

"Einen Staat, der mit der Erklärung, er wolle Straftaten verhindern, seine Bürger ständig überwacht, kann man als Polizeistaat bezeichnen." -Ernst Benda, ehem. Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Interview, Tagesschau, 5.Juni 2007

(via teijakool)
 

Die Profetie des Nachtwächters

Januar 11th, 2013, 08:07

Erst
Wenn der letzte Internetnutzer abgemahnt,
Wenn das letzte Bit von einem Patent “geschützt”,
Wenn die letzte hörbare Folge zweier Frequenzen zum “Geistigen Eigentum” erkärt ist,
Wird diese kranke Gesellschaft bemerken
Dass Anwälte und Juristen weder kreativ sind
Noch die Kraft haben,
Eine schöne und lebenswerte Welt zu gestalten.

- Nachtwächter

(ich habe mir erlaubt, das "erst dann" unter den Tisch fallen zu lassen...)

 

Zäune sind Demokratie (2)

Januar 11th, 2013, 00:28

barbed-wire-CC-BY-NC-SA-sonypugWer glaubt, nur Israel und die USA bauten zur Zeit derbste Grenzanlagen sei versichert: mit Griechenland ist auch Europa aufs Allerbeste gegen Minderverdiener aus Schurkenstaaten gesichert. Schaut euch bitte mal den Zaun an, den die jetzt fertig gestellt haben.

Im Falle der baldigen Depublikation sei noch ein Screenshot verlinkt. Die ganzen anderen Mainstreammedien haben fast ausschließlich dieses oder jenes total verharmlosende Bild am Start. Gerade in der U-Bahn habe ich im Kölner Stadanzeiger ein wirklich heftiges Foto des Zauns gesehen, das es leider nicht in die online-Ausgabe geschafft hat :(

2 Dinge sind sicher: die Türkei wird in nächster Zeit nicht der EU beitreten und Die kommenden Tage ist wieder ein Stückchen mehr Realität geworden 8-|

(Bild: sonypug [CC BY-NC-SA])

 

Neusprechaufklärung: Brot stehlen

Januar 9th, 2013, 12:41

Auf Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen hinzuweisen ist laut Angel Overgaard, einem Captain der US Army, Mundraub:

Wer Brot für seine Familie stehle, stehle immer noch Brot, unabhängig davon, ob dies mit guter Absicht geschehe, argumentierte Overgaard.

Wer dem Typ diesen Vornamen gegeben hat, gehört gestein gekreu verdro geohrf mit der Muffe gepufft. Der Typ selbst natürlich auch.

 

Fnord der Woche (update)

Januar 7th, 2013, 20:14

Huch?! Wieso ist denn dieser Post noch nicht online? Da habbich wohl vergessen aufs Knöpfchen zu drücken. Peinlich. *KLICK*

Im Vatikan kann seit Anfang des Jahres nur noch in bar bezahlt werden weil der Vatikan daran arbeitet - festhalten -

sein Finanzwesen transparenter zu machen und die internationalen Anforderungen im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzierung von Terrorismus zu erfüllen.

Yep, Bargeldzahlungen sind das transparenteste Handelsgeschäft aller Zeiten. Weitermachen :mrgreen:

Update: ach so? Die sind aus dem Kartenzahlungsnetz rausgeflogen? Mwahaha.

(via fefe)
 

Es ist soweit: Smartdust geht los. (Update: FAAAKE)

Januar 6th, 2013, 16:00

Habt ihr Diamond Age gelesen? Nicht? Nachholen! Das Buch ist von 1995 und im Laufe dieser 18 Jahre wurden und werden immer mehr Fiktionen aus dem Roman bittere Realität. Jetzt geht es mit Smartdust los:

smartdust-1

"These are made by Hitachi. They measure only.15X.15 mm each and have GPS capabilities! Sometimes called 'smartdust' as they can be sprayed on us and absorbed or taken in foods,drinks and even injected."

idontwanttoliveonthisplanetanymore

PS: Der englische Wikipedia-Eintrag zu Diamond Age ist natürlich wie immer um Längen besser.

Update: René weiß es besser:

Die Dinger sind 6 Jahre alt und herkömmliche RFID-Chips: http://phys.org/news91424555.html

Nuja, "nur" RFID vor 6 Jahren also :-(

(via elcommendanterazielini)
 

Nur mal laut gedacht

Januar 6th, 2013, 00:02

Nur mal laut gedacht: als Kulturwerkzeug ist das Internet doch viel zu wichtig, um es ernsthaft kindgerecht zu gestalten zu wollen. Wäre nicht die logische Konsequenz, das Internet gesamtgesellschaftlich als Erwachsenenmedium einzustufen? 'Ja aber',  höre ich euch sagen, 'auch wir kamen an Alkohol und Zombies schon vor dem dafür gesellschaftlich anerkannten Mindestalter'. Mag sein. Die Mehrzahl von euch war zu dem Zeitpunkt dennoch dem Kindesalter entwachsen.

 

29C3 Videos

Januar 5th, 2013, 22:56

Eigentlich wollte ich mit diesem Post warten, bis ich noch mehr Videos geglotzt hätte, aber das dauert einfach alles zu lange. Dann eben so: folgende Videos vom letzten Chaos Communication Congress (C3) des Chaos Computer Clubs (CCC) habe ich mir angesehen und für gut befunden. Alle deutschen Videos gibt es hier.

Fnord Jahresrückblick (Frank Rieger, fefe)
Amüsant und schrecklich wie immer.


https://www.youtube.com/watch?v=X9PlIg5ZWZE

Best of... Verfassungsschutz, Oder: Der Verfassungsschutz schützt die Verfassung so wie Zitronenfalter Zitronen falten. (Anne Roth)
Erläuterungen zum geschichtlichen und rechtlichen Hintergrund unserer Schlapphüte, zur offensichtlichen, geschichtlich belegten Nazi-Verstrickung des VS, zum mangelnden Rechtsstaatlichkeitsverständnis der VS-Präsidenten und zum aktuellen NSU-Nazi-Problem. Zieht euch das mal rein und versucht danach nochmal, die Ähnlichkeit von BRD und DDR nicht zu sehen. Vom 3. Reich fange ich lieber gar nicht erst an um länglichen Diskussionen vorzubeugen.


https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=YeyR86Me6_Y

Die Anti-Terror-Datei (Constanze Kurz, Frank Rieger)
Ein aktueller Einblick über den gegenwärtigen Zustand des Orwell-Staates. Schrecklich, aber leider wahr. Zieht euch das rein. Die ersten knapp 20 Minuten sind noch nicht soooo spannend, aber das kommt schon noch.


https://www.youtube.com/watch?v=6cU2lOGmpMs

Zur Lage der Information (Stefan Wehrmeyer)
Interessanter Vortrag von Stefan Wehrmeyer, der die Plattform FragDenStaat.org programmiert hat und mit betreibt(?). Auf dieser Plattform kann man Anfragen gemäß des Informationsfreiheitsgesetzes stellen, was ein Werkzeug ist, das viel öfter gebraucht werden sollte.

Hinter den Kulissen: Der NSU und das V-Leute-System (Heike Kleffner, Katharina König)
Zunächst wollte mich der Vortrag nicht so richtig kicken, als ich aber wiederholt in Blogs las, dass er sich lohnt habe ich mich nochmal hingesetzt und empfehle euch den jetzt auch. Für mich wurde es ab 26:15 interessant, wo die Sprecherinnen darlegen, dass der Zusammenhang zwischen Zschäpe und den beiden anderen Terrosisten von der Polizei nicht hergestellt werden konnte, weil der Verfassungsschutz Daten zurück hielt. Im Anschluss daran wird berichtet, dass ein Planungstreffen einer Neo-Nazi-Demo sich komplett aus Verfassungsschuützern rekrutierte, später (ab 34:03) erzählt Katharina König, wie sich V-Leute gegenseitig vor Razzien warnen und der VS sogar Anwaltskosten für Neonazis übernimmt! Bis heute gab es übrigens seitens der Verfasschungsschutzämter keine einzige Entschuldigung oder den Anflug einer Einsicht, dass da systematisch etwas komplett schief läuft. Die einzige Reaktion auf diesen Skandal ist... eine weitere Stärkung der Stasi. Mal sehen, wann der Vortrag wegen "Gefährdung der öffentlichen Sicherheit" depubliziert wird. Ach übrigens: wusstet ihr, dass der Gründer des thüringischen Ku-Klux-Klan ein VS-V-Mann war? :puke:


https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=O4VCDx-YHnM

Die Wahrheit, was wirklich passierte und was in der Zeitung stand (Kai Biermann, Martin Haase)
Eine prima Neusprechanalyse. Wird leider mittendrin durch das Übersetzungsteam "übernommen", was irgendwie schade und doof ist. Vielleicht geht ja noch ein O-Ton-Video an den Start.


https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=4ONHziWZ52U

Trojaner-Blindflug (Constanze Kurz, Ulf Buermeyer)
Übersicht über das letzte Jahr, was im Umfeld der Onlinedurchsuchung per Staatstrojaner passiert ist. Noch mehr Orwell also. So insgesamt fand ich den Vortrag nicht sonderlich spannend, ab Minute 30 wirds ein bisschen interessanter. Die ersten 4 Minuten könnt ihr überspringen, da gibt's noch technische Probleme.


https://www.youtube.com/watch?v=NjcCgHD1EBo

Überhaupt nichts anfangen konnte ich mit dem Vortrag "Was ist, was kann, was soll Gender Studies Informatik?" von Britta Schinzel. Die Frau ist für mich ein Lehrbeispiel für das Problem an unseren Universitäten und im Wissenschaftsbetrieb. Wer sich hinter Fremdwörtern verschanzt ohne sie zu erläutern, sie dabei zu Satzbarrikaden wie diesen hier stapelt:

"Qua Entwickler-Population können Diversity-Aspekte in den Entwicklungsprozess und in Software einfließen; Dekonstruktion der Dichotomie Entwickeln-Benutzen und anderer Dochotomisierungen"

und das Ganze mit einem MS-Paint-gemalten Grinse-Schielgesicht verziert, läuft Gefahr, mich als Zuhörer schnell zu verlieren. Dazu bringt sie das so spannend rüber wie der Sesamstraßenprofessor, leider springt ihr keinen Kermit zu Hilfe um die dröge Stimmung etwas aufzulockern.

 

AUSLÄNDER RAUS. Aus Berlin. Alle.

Januar 5th, 2013, 15:52

schwaben-raus

Ähm....

Ich habe gegen das Schwäbische und Bayerische nichts, das soll da gesprochen werden, wo sie wohnen, hier in Berlin möchte ich gerne, dass das Berlinerische noch eine Chance hat!

meint Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse im Deutschlandfunk.

Darf ich? Darf ich endlich? Darf ich die Berliner jetzt bitte endlich mal NAZIS nennen? Alle miteinander über einen Kamm scheren UND ALS FASCHISTENBRUT BEZEICHNEN? So richtig nach Strich und Faden als Dialektnazis und Aggrotrolle schmähen? Weil Die Berliner© eine Dorftrotteleinstellung haben, wie sie im tiefsten Oberbayern nicht derber sein könnte, und da auch noch STOLZ drauf sind? Darf ich? Bitte?

Wie? Nicht? Ach schade :(

PS: "wo sie wohnen", das seh ich ja erst jetzt! Ja du DEPP! "Sie" wohnen in Berlin. So wie Du Neigschmeckter auch!

Seggl!

 

Guck mal wer da schnüffelt

Januar 3rd, 2013, 15:12

Genau so stelle ich mir ja Leute vor, die andere bespitzeln:

bernd.palenda

Gestatten, Bernd Palenda, kommissarischer Leiter der Berliner Abteilung für Verfassungsschutz. Das Bild kommt mal wieder aus einem Artikel über die BESTEN der BESTEN der BESTEN, Sir!!1!

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.