bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Artifizielle Obsoleszenz am Beispiel WhatsApp

Januar 3rd, 2013, 10:34

rotten-apples-cropped_by-stephen-butler_CC-BY-NC

Ob·so·les·zenz
Wortart: Substantiv, feminin
Gebrauch: Fachsprache
Der Begriff Obsoleszenz (von lat. obsolescere‚ sich abnutzen, alt werden, aus der Mode kommen, an Ansehen, an Wert verlieren[1]) bezeichnet, dass ein Produkt auf natürliche oder künstlich beeinflusste Art veraltet ist oder altert. Das zugehörige Adjektiv obsolet im Sinne von nicht mehr gebräuchlich bzw. hinfällig bezeichnet generell Veraltetes, meist Normen, Therapien oder Gerätschaften.

Die kleine Meldung, dass WhatsApp ab sofort nicht mehr auf iPhones/iPods der 3. Generation läuft, könnte mir am Allerwertesten vorbei gehen, da ich das ja selbst gar nicht mal nutze. Allerdings steckt in dieser unscheinbaren Meldung genau das, was die ganze neue Technik-Welt so furchtbar macht und deshalb möchte ich daran nochmal erläutern, wo hier der Hund begraben liegt.

WhatsApp selber kann man nicht einmal einen Vorwurf machen:

Als Grund für den Schritt führen die WhatsApp-Entwickler in ihrem Blog an, dass Apples Entwicklungsumgebung Xcode 4.5 ältere iOS-Versionen und damit ältere iOS-Geräte nicht mehr unterstützt. "Wir müssen Apples Beispiel folgen", betonen die WhatsApp-Entwickler – die Innovationsgeschwindigkeit des iPhone-Herstellers bezahle man aber mit "geplanter Obsoleszenz".

Wie konnte es also soweit kommen? Meine Theorie dazu sieht stichwortartig so aus:

  • Lieschen Müller will sich nicht mit Technik beschäftigen.
  • Also nimmt sie, was sie kriegt und freut sich über alles.
  • Ein Konzern wie Apple kann Lieschen Müller nun nach Belieben dazu zwbringen, ständig neue Geräte/Software zu kaufen, weil die alten "nicht mehr funktionieren".
  • Da die gesamte Entwicklungsumgebung extrem restriktiv aufgebaut ist, entwickelt sich auch keine wirkliche Gemeinschaft, die Möglichkeiten findet, diese Probleme zu umgehen. Als Gegenbeispiel aus der PC-Welt sei dieser Direct-X-10-Treiber und diese Treibersammlung für ein Ballerspiel aus dem Jahr 1998 genannt.
  • Die alten Geräte funktionieren in Wirklichkeit immer noch hervorragend. Mit einem geschlossenen System wie iOS, iTunes und dem Appstore jedoch wird der Käufer eines Produktes in die Rolle des dummen, unmündigen "Verbrauchers" gezwängt, dem man nach Belieben neue Karotten hinhalten kann: er wird den Karren munter weiter ziehen.

    Ja, klar, man kann solche Kisten jailbreaken und rooten aber das wird Lieschen Müller eben nicht tun. Dazu müsste sie nämlich in purem Coderwelsch verfasste Techblogs lesen, eventuell gar englisch können und was weiß ich nicht alles. Neulich hatte ich eine interessante Unterhaltung mit zwei Apple-Kunden, denen nicht mal klar war, dass ihre Fotos nicht auf irgendwie magische Art in iPhoto verschwinden wenn man sie importiert, sondern dass sie als Dateien auf der Festplatte gespeichert sind. Schon der Begriff "Festplatte" führte zu mindestens einem erstaunten Gesicht, in ihrer Welt existierte nur der Maccie, der alles irgendwie magisch verwaltet.

    Es ist dieser Magiegedanke (den Apple ja auch immer so gerne kultiviert), der zu einem echten Problem wird, weil die Leute eben überhaupt nicht mehr kapieren, dass sie keinen Magiekoffer sondern ein technisches Gerät in den Händen halten, dessen Fähigkeiten aus reinem Profitdenken verkrüppelt wurden. Das gleiche geht jetzt auch mit Secure-Boot im PC-Umfeld los.

    Lasst euch nicht veräppeln. Ich denke, das ist genau das, was Johnny uns mit seiner Holt-euch-das-Netz-zurück-Kampagne auch sagen will.

    PS: Das Neusprech "Innovationsgeschwindigkeit" lasse ich hier mal außen vor. Innovationsgeschwindigkeit... pah.

    PPS: Apple hat sich das Speichern von Windenergie patentieren lassen.

    PPPS: Ein paar findige Chinesen haben einen Weg gefunden, Raubmordkopien auch auf nicht-gejailbreakten iPhonys zum Fliegen zu bringen :)

     

    Zäune sind Demokratie

    Januar 3rd, 2013, 09:26

    barbed-wire-CC-BY-NC-SA-sonypugIsrael baut weiter Grenzzäune und Netanjahu freut sich:

    "Wir haben es geschafft, das Phänomen der illegalen Einwanderer zu stoppen"

    Bemerkenswert ist die Begründung™ der israelischen Regierung:

    Israel sei das "fast einzige Erste-Welt-Land, in das Migranten zu Fuß von der Dritten Welt" kommen könnten. Man müsse die Einwanderer abwehren, weil sonst die Gefahr bestünde, dass Israel nicht mehr länger "jüdisch und demokratisch" sein werde.

    Für ein Land, das sich damit brüstet, von afrikanischen Flüchtingen zu Fuß bevölkert worden zu sein, ist das schon ein außergewöhlicher Level von kognitiver Dissonanz. Von der Siedlungs"politik" in Gaza mal ganz zu schweigen. Prima Gelegenheit, mal wieder auf dieses tolle Video hinzuweisen.

    (via fefe)

    (Bild: sonypug [CC BY-NC-SA])

     

    Rechter Terror - der Staat als Freund und Helfer

    Dezember 25th, 2012, 10:40

    2012-12-konkretLeser Bert machte mich auf ein Podcast des Freien Sender Kombinats, Hamburg (FSK) aufmerksam. Darin führt Werner Pomrehn vom FSK ein Interview mit dem Sprecher der Kritischen Polizisten, Thomas Wüppesahl. Wüppesahl nimmt an einigen Sitzungen des NSU-Untersuchsungsausschusses teil und was er zu erzählen hat, ist wirklich heftig. Ich kann allen, die immer noch nicht an eine faschistische Unterwanderung der BRD glauben wollen, nur raten, sich diese Stunde Zeit zu nehmen. Ihr habt doch gerade Urlaub...

    Über die Rolle des Verfassungsschutzes bei der Unterstützung des Rechtsextremismus schreibt Peter Heinelt in der Ausgabe Dezember 2012 der Zeitschrift KONKRET in seinem Beitrag "Rechter Terror von Staats wegen".

    KONKRET dokumentiert das Wüppesahl-Interview im Beitrag "Das hat System." in der Ausgabe vom Dezember 2012.

    Die kritischen Polizisten haben auch noch eine Presseerklärung diesbezüglich, die sich ebenfalls ziemlich eklig liest, die ich leider nicht verlinken kann, weil die Website etwas unglücklich programmiert ist. Aber das Themengebiet "Rechter Terror" lässt sich wenigstens verlinken.

    PS: ja, tut mir leid, Weihnachtsstimmung is' hier nich'.

     

    Wieder was gelernt: Face Replace

    Dezember 22nd, 2012, 10:44

    Neulich wollte ich endlich mal wissen, wie man mit GIMP ein Gesicht in einem Foto durch ein anderes ersetzt. Dabei bin ich auf dieses Tutorial gestoßen: Face Replace (Part 1). Es ist zwar etwas langatmig, weil der Sprecher anscheinend davon ausgeht, dass seine Zeilgruppe GIMP noch gar nie benutzt hat, aber dafür isses recht verständlich.

    Mein so erworbenes Wissen wollte ich natürlich gleich mal ausprobieren:

    Angela Merkel: Mein Kampf

    Geht, oder? :mrgreen: Zum Verleich die Originalbilder eins und zwei.

    Darf auch in der Suppe weiter verbreitet werden.

    [Update: Ich hab eigentlich keinen Bock mehr, das Bild hier stehen zu lassen, aber ich lass mir das nicht vermiesen. Die Diskussion da unten zeigt allerdings, dass ich damit offenbar mal wieder zu weit gegangen bin. Ich kapiere zwar immer noch nicht, warum ich Frau Merkels Politik nicht faschistisch nennen darf oder warum ich mit einem Nazivergleich den Holocaust verharmlosen würde. Aber da Weihnachten ist, habe ich jetzt auch echt keinen Bock mehr auf die Diskussion. Die führen wir nächstes Jahr vielleicht mal weiter. Vielleicht auch nicht. Vielleicht warten wir einfach ab, bis wir wieder Internierungslager in Deutschland haben. Ich werde dann auch versuchen, nicht "hab ich euch doch gesagt" zu sagen.]

    angela merkel | adolf hitler | cdu | eu | faschismus
    | gimp | tutorial | face replace

     

    Och nööööö, ey

    Dezember 20th, 2012, 20:09

    Ich will nicht in Fantasy-Spiel-Gasthäusern von CCTV-Kameras überwacht werden :-x

    dungeon-defender-cctv

    dungeon defenders

     

    Facepalm des Tages

    Dezember 20th, 2012, 17:37

    Aua! AUAAAA!

    Auch die Piraten müssten das Gesetz sowie das Grundrecht Kreativer respektieren, für ihre Arbeit bezahlt zu werden.

    Hervorhebung von mir. Ein Grundrecht auf Bezahlung? In welcher Grundrechtcarta war das doch gleich noch mal verankert? Bestimmt im Alten Testament, ja? m(

     

    Fragen, die sich mir stellen

    Dezember 20th, 2012, 16:54

    Ist es wirklich so eine Katastrophe, dass Deutschland Sozialnetzen weniger vertraut als andere Staaten :?:

     

    Deutsche Rechtsprechung: Verbotenes ist der Polizei erlaubt, solange sie nur behaupten kann, es nicht besser zu wissen

    Dezember 20th, 2012, 14:19

    tatort-polizeistaat-logo_v2
    Die deutsche Rechtsverdrehung hat inzwischen ein Ausmaß angenommen, dass man mit Fug und Recht behaupten kann, Deutschland hat den Boden der Rechtsstaatlichkeit hinter sich gelassen.

    Leset und staunet.

    Den Betroffenen bleibt nur die bittere Pille, dass die Strafprozessordnung für sie nur auf dem Papier gilt. Sie bekommen – wie heute vom Bundesgerichtshof – zwar schriftlich, dass Ermittler ihre Rechte verletzt haben. Verurteilt werden sie trotzdem, sogar wenn dies ohne den Verfahrensverstoß unmöglich gewesen wäre. So eine Einstellung zu den “Spielregeln” des Strafverfahrens lässt verbindliche Vorgaben zu reinen Empfehlungen erodieren. Das bekommt früher oder später jeder zu spüren, der mit der Polizei zu tun hat.

    Genau diese Scheiße wird uns jeden Sonntag im Tatort wieder und wieder vorgespielt. Ich geh mal kotzen. In meiner Jugend hieß es immer "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Für unsere rechtsradikale Polizei gilt das nicht mehr.

     

    Fragen, die sich mir stellen

    Dezember 20th, 2012, 13:04

    England ist der Afghanistan-Krieg wichtiger als Sozialleistungen. Warum ist dieses Land eigentlich für unsere Herrscher so interessant :?:

     

    „Say hello to Germany for me“: Letters from Aleppo (2)

    Dezember 19th, 2012, 17:28

    Just, ein Fotograf aus Berlin, vor allem bekannt für seine Streetart-Dokumentationen, ist am Wochenende mit einem weiteren Fotografen über die Türkei nach Syrien gefahren und schickt René immer wenn es passt Augenzeugenberichte und Eindrücke aus dem Bürgerkrieg.

    Und das ist echt heftig.

     

    Sag's mit einem Lächeln

    Dezember 19th, 2012, 12:21

    Eine wunderbar entlarvende Sammlung von Zitaten deutscher PolitikerInnen zum Thema Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften. Bisher allerdings ausschließlich auf CDU gemünzt.

    http://einlaecheln.tumblr.com/

     

    Wasser ist ein Menschenrecht

    Dezember 19th, 2012, 08:13

    Erinnert ihr euch an das Vorhaben der EU, unser Wasser zu kapitalisieren? Ich wollte jetzt eigentlich schreiben "Bitte setzt eure Unterschrift unter diese Kampagne":

    http://www.right2water.eu/de

    Aber wenn ich mir anschau', dass die von mir schon wieder sämtliche persönlichen Daten inklusive Anschrift und Geburtsdatum haben wollen, kann ich da ja selbst nicht mitmachen. Naja. Ich erzähl' euch trotzdem davon...

     

    Die Mobilfunkbomber und der automatisierte Spitzelstaat (update)

    Dezember 18th, 2012, 17:33

    Ach Leute. Mir wird wirklich schwer ums Herz wenn ich so eine Scheiße lese:

    Unstrittig sei dagegen, dass Netze abgeschaltet werden dürften, wenn jemand darüber eine Bombe zünden wolle.

    Seit Jahrzehnten wird uns gebetsmühlenartig eine Gefahr vorgelabert, an die ich einfach nicht glauben kann und will. Aber je öfter der Schwachsinn wiederholt wird, umso "realer" scheint diese nicht vorhandene Gefahr offenbar zu werden. Denn nur um diese komplett herbeifabulierte Gefahr "abzuwenden" wurde hier inzwischen ein Polizeistaat etabliert, den selbst die "echten" Nazis so nicht hatten.

    Und unsere rechtsradikale Bundesregierung nutzt den Weihnachtstrubel, um das Fass jetzt noch voll zu machen:

    Etwas wenig Wirbel verursacht gerade das neue Telekommunikationsgesetz, das der Bundesrat einfach so durchgewunken hat. Bei Zeit.de heißt es:

    In ihrem Gesetzentwurf hatte die Bundesregierung vor allem gefordert, dass Mobilfunkbetreiber die Daten ihrer Kunden der Polizei nicht mehr nur “im Einzelfall” herausgeben müssen. Das soll automatisch und ohne größere Hürden erfolgen, eine konkrete Gefahr oder ein konkreter Verdacht sollen dafür nicht notwendig sein. Außerdem sollen Internetnutzer leichter identifiziert werden können, da die Provider nun auch mitteilen müssen, wer sich hinter einer sogenannten dynamischen IP-Adresse verbirgt – somit also im Zweifel hinter jeder Kommunikationsverbindung [...] Die geplante Regelung geht dabei weit über die alte hinaus. Obwohl diese vom Verfassungsgericht als zu weitgehend kassiert wurde. So will die Regierung automatische Datenschnittstellen vorschreiben.

    Was heißt das denn konkret? Die Polizei hat eine Handynummer und kann ohne Verdacht oder Gefahr bei Vodafone & Co anfragen und die müssen dann einfach den Anschlussinhaber rausrücken? Gleiches gilt für eine IP, die die Cops haben und von der sie wissen wollen, welcher Anschluss dahinter steckt? Das ganze soll mit automatisierten Schnittstellen passieren?

    Oh yeah. Automatisierte Bespitzelung für alle. Die DDR war ein Witz dagegen. Aber keiner muckt auf. Haben denn wirklich alle Angst vor mobilfunkgezündeten Bomben, mit denen turbantragende langbärtige Salatfister unser großdeutsches Heiliges Reich ins Chaos stürzen wollen?

    Update: Oh, sieh an, jetzt will der rechtsradikale sachsen-anhaltinische Innenminister mit dem klingenden Nahmen Holger Stahlknecht (kann man sich gar nicht ausdenken, sowas) das Netzabschalten nur noch in "genau festgelegten" Fällen haben:

    Konkret solle dies gelten für Geiselnahmen, Bombenanschläge und Amokläufe - nicht aber für Demonstrationen, wie aus den Reihen der Opposition unterstellt.

    Amokläufe? Ja? Mit welcher Begründung soll denn bei einem Amoklauf das Handynetz ausgeschaltet werden? Damit der Mörder sich nicht währenddessen Pizza bestellen kann? Oder damit potentielle Opfer möglichst keine lästigen Notrufe absetzen können oder sich gar gegenseitig anrufen? Herr, lass Hirn regnen m( Geiselnahmen ist auch wieder so ein Ding. Wer "Stirb Langsam" gesehen hat, weiß, wie hilfreich so ein Handy im Geiselnahmefall mitunter sein kann. Aber mit solchem Trivialschund wird sich ein Innenminister Stahlknecht sicher nicht abgeben und zu Wagners Zeiten gab es eben noch keine Handies.

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.