‘The power game’
to daMax
Breaking The Taboo
Dezember 12th, 2012, 12:20Eine Doku (?) über den War on Drugs, Waffen und andere unappetitliche Dinge. Habs selber noch nicht gesehen, werde das im Laufe der Woche nachholen.
https://www.youtube.com/breakingthetaboofilm
Narrated by Morgan Freeman (English version) & Gael Garcia Bernal (Spanish version), this groundbreaking new documentary uncovers the UN sanctioned war on drugs, charting its origins and its devastating impact on countries like the USA, Colombia and Russia. Featuring prominent statesmen including Presidents Clinton and Carter, the film follows The Global Commission on Drug Policy on a mission to break the political taboo and expose the biggest failure of global policy in the last 50 years.
Produced by Sundog Pictures and Spray Filmes the film is launching here on the 7th December 2012 and will be seen on international television in 2013.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=8UtNF-Le2L0
gras | marijuana | marihuana | drogen | krieg | waffen | and all that shit
Neues vom Qualitätsjournalismus (3) (update)
Dezember 12th, 2012, 09:00Gestern:
Heute:
Dass denen diese Übernahme offensichtlicher BKA-Propaganda nicht irgendwann mal peinlich wird Oh die bösen Salafisten, zu Hülfe, zu Hülfe, wir werden allö sterbööön.
Einfach lächerlich. Aber Hauptsache, die B*LD kann wieder mit einem Neger titeln und dazu behaupten "DIE POLIZEI SUCHT DIESEN SALAFISTEN!!!1!". Obey. Conform. Have fear. Do not question authority.
Mozilla versus Orwell
Dezember 12th, 2012, 07:53Prima. Die Mozilla Foundation positioniert sich gegen die Orwell-Pläne der International Telecommunication Union (ITU).
Unsere Geheimregierung...
Dezember 11th, 2012, 14:28...verhandelt die größten EU-Zensur- und Bespitzelungshammer "INDECT" und "CleanIT" natürlich im Geheimen. Wo kämen wir auch hin wenn das Volk erführe, wie die neue Diktatur errichtet wird?
Zitat des Tages 2012-12-11
Dezember 11th, 2012, 07:24"Wirtschaftsraum Internet":
Jedes Mal, wenn ein Wirtschaftsunternehmen oder ein klandestin von Wirtschaftsunternehmen gekaufter Politiker über das Internet spricht, stirbt irgendwo unbemerkt ein bisschen freie, menschliche Kommunikation.
Oh noes! Behörden sollen jetzt noch leichter an unsere Daten kommen
Dezember 10th, 2012, 07:54Warum schwingt dieses Pendel eigentlich nur noch in eine Richtung? Das kann man kaum noch als Pendel bezeichnen
Im Bundesrat stehen die Zeichen auf eine Erweiterung des Zugriffs staatlicher Behörden auf TK-Daten. Der federführende Innen- sowie der Rechtsausschuss der Länderkammer haben zu einem entsprechenden Gesetzesentwurf der Bundesregierung nun ihre Empfehlungen veröffentlicht. Darin plädieren sie unter anderem dafür, die Provider zur "Mitwirkung" zu verpflichten, um den Zugriff auf geschützte Daten zu ermöglichen
es wird aber noch besser:
Die bisherige Initiative sieht bereits eine Auskunftspflicht auch für PIN-Codes und Passwörter vor, mit denen der Zugriff auf Endgeräte oder damit verknüpfte Cloudspeicher geschützt wird. Die Bestimmung trage so "grundsätzlich der aktuellen technischen Entwicklung Rechnung", loben die Rechtspolitiker. Er öffne prinzipiell Zugangsmöglichkeiten nicht etwa nur für Mailboxen, sondern etwa auch für Dienste wie Dropbox oder Google Drive. Bei letzteren müssten die Anbieter aber eben teils etwas nachhelfen, um die Wünsche der Strafverfolger zu erfüllen.
So ist das eben, wenn man Rechtsradikalen die Regierungsgewalt überlässt. Revolution? Anyone? Alles was wir brauchen sind 1 Mio. Leute vorm Bundestag. Am sagenwirma 3.6., da isses nicht mehr so kalt. Word?
PS: "Rechtspolitiker". Wie wahr.
Österreich heute
Dezember 8th, 2012, 20:06Zitat aus soup.io:
Das ist ein Ausschnitt von Heinz-Christian Straches Facebookseite.
HC Strache ist der Kopf der FPÖ, die mit “Daham statt Islam” und ähnlichen Freundlichkeiten wirbt. Sie sind legal und die drittstärkste österreichische Partei. Österreich ist so, wie es Deutschland ohne massive Aufklärung über die eigenen Vorgänge nach dem zweiten Weltkrieg gewesen wäre - es regen sich weniger Leute auf und stimmen solchen Dingen offener zu und sind offen rassistisch und finden es nicht schlimm.
HC Strache “distanziert” sich zwar immer wieder, siebt seine FB-Freunde aber dennoch nicht gerade aus, geschweige denn gibts Anzeigen wegen Verhetzung und Aufforderung zu Straftaten.
Ist das so? Übel übel...
Das freie Internet wurde gerade beerdigt
Dezember 6th, 2012, 14:02Deep Packet Inspection ist wieder so ein Nerdthema, das Lieschen Müller nicht versteht. Grob gesagt müsst ihr euch das so vorstellen, als würde die Post jeden Brief und jedes Päckchen aufmachen und sich erst nach gründlicher Kontrolle des Inhalts überlegen, ob sie den Brief oder das Päckchen ausliefert. Im realen Leben undenkbar, ne?
Nun, gerade eben wurde eben diese Technik für das Internet als weltweiter Standard festgelegt!
Das wars. Wir können das Internet dann auch abschalten.
(Bild: daMax [CC BY-NC-SA], basiert auf diesem von Kahunapulej [CC BY-NC-SA])
Streiken lohnt sich
Dezember 5th, 2012, 20:30Ich liebe es, Infografiken unhinterfragt zu übernehmen.
Ändert natürlich nix, ist trotzdem ne nette Grafik.
(via pfeffersalz)Gentrifizierung - St.Pauli
Dezember 5th, 2012, 08:25Mir fällt keine bissige Schlagzeile mehr ein
Dezember 4th, 2012, 15:53Das Hartz IV Jobcenter Brandenburg verteilt Schrittzähler für ältere Erwerbslose und bestraft sie (Update: wahrscheinlich bald), wenn sie sich nicht ausreichend bewegen.
Internet 3.0
Dezember 4th, 2012, 14:20Schöne und sehr detaillierte Visualisierung der zukünftigen Internettechnologien. Da hat sich jemand offenbar sehr eingehend mit der Materie beschäftigt. Infografik FTW!
