‘The power game’
to daMax
Das Blogverbotsgesetz
Juni 17th, 2012, 12:59Nun muss ich doch auch mal schnell ein paar Worte zum angekündigten schwarz-gelben Leistungsschutzrecht (LSR) verlieren. Ich wende mich dabei ausdrücklich an jene Leser&innen, die mit dem Begriff noch überhaupt nichts anfangen können. Alle anderen gehen bitte weiter, z.B. zu Hal Faber.
Worum geht's beim LSR?
Die deutschen Verlagshäuser - allen voran Axel Springer - mögen das Internet nicht. Dafür haben sie einen Narren am Geld gefressen. Nun wollen sie mehr Geld aus dem verhassten Internet bekommen. Dazu haben sie unseren Volkszervertretern eingeflüstert, dass sie alle am Hungertuch nagen, weil "das Internet" ihnen ihr "geistiges Eigentum" stiehlt. Um das zu verhindern soll nun für jeden noch so kleinen Textschnipsel und für jede übernommene Überschrift Geld an die Verlage fließen, sobald bei der so verlinkenden Website "gewerblicher Charakter" erkennbar ist.
Gewerblicher Charakter?
Hier liegt der Hund begraben. Gewerblicher Charakter wird von deutschen Gerichten bejaht, wenn
Leider schwurbeln deutsche Richter schon auch von Gewerblichkeit, wenn "periodische Veröffentlichungen" vorliegen (häh? Täglich zum Beispiel? Man weiß es nicht), oder wenn mit einem Blog z.B. eine "größere Öffentlichkeit" angesprochen wird und so weiter. Nichts genaues weiß man nicht, treffen kann es eigentlich jeden. Freuen werden sich in jedem Fall Heerscharen von Abmahnanwälten.
Was bedeutet das für daMax?
Erstmal vielleicht gar nichts. Keine Werbung, keine Banner und bezahlen will mein Geschreibsel auch keiner. Aber hin und wieder schreibe ich über Dinge aus der Programmierwelt, in der ich mich bekanntlich beruflich bewege. Wäre das also gewerblich? Keinen Plan. Wenn ich Werbung für mein eigenes Spiel mache? Das wäre sicher schon gewerblich. Vielleicht würde ich eines Tages doch mal Werbung schalten, um z.B. die ca. 100-150 Euro/Jahr, die mich dieser Server kostet, reinzuholen. Dann wäre ich sofort gewerblich.
Ich habe weder Zeit noch Geld noch Lust, für jeden Furz eine gesonderte Erlaubnis einzuholen, geschweige denn Lizenzen abzudrücken dafür, dass ich den Zeitungen Leser+innen besorge. Denn nichts anderes mache ich hier. Meine (fast täglichen) Linklisten würde es in dieser Form nicht mehr geben können. Überschriften von Zeitungen übernehmen? Verboten. Ein paar Sätze als Zitat übernehmen? Verboten. Das gilt natürlich nur für deutsche Presseerzeugnisse. In der Folge würde ich also auf Hinweise auf die Süddeutsche, die Zeit, die FAZ usw. verzichten und statt dessen nur noch auf Russia Today, den Guardian, oder sonstige ausländische Produkte verlinken. Doof wird das halt, wenn ich über deutsche Politik berichten will, denn da wird die Luft dünn. Statt auf Zeitungen würde ich dann nur noch auf Blogs verlinken können und dann auch nur auf solche, die nicht unter dem "Schutz" des LSR stehen. Was ich erst wieder recherchieren müsste.
Kompliziert, das alles, ne? Ja, scheißkompliziert. Wie das deutsche Recht generell scheißkompliziert ist.
Wenn euch also mal jemand erzählen will, das LSR sei eine faire und tolle Sache weil blafasel, dann denkt einfach mal kurz darüber nach ob euch die Zusammenfassungen, die ihr hier täglich von mir bekommt, wichtig sind oder nicht. Die würde es nämlich so nicht mehr geben. Auch sonstige Berichterstattung mit kleinen Zitaten würde ich komplett einstellen müssen. Wer das will: bitte. Lasst euch erzählen, das LSR sei gut. Wer lieber daMax in der bisherigen Form weiter genießen will, schließt sich bitte den zu erwartenden Protesten dagegen an.
Mehr zum Thema:
Udo Vetter: Digital kastriert
Thomas Stadler: Kurzanalyse des Gesetzesentwurfs zum Leistungsschutzrecht
Hal Faber: Was war. Was wird.
Alexander Svensson: Recht mäßig - Wie weiter mit dem Leistungsschutzrecht?
Bild: geklaut! Ha!
Von Patriotisten und Nationalen
Juni 15th, 2012, 14:36Nikolas Westerhoff hat in der Süddeutschen einen wunderbaren Artikel über das N-Thema geschrieben: "Die Mär vom gutem Patrioten". Lest den. Alle. Echt jetzt. Und dann geht Fähnchenziehen Flyer verteilen.
Nach Erkenntnissen des Psychologen Christopher Cohrs von der Universität Jena lassen sich Menschen nicht in gute Patrioten und böse Nationalisten einteilen. Bürger, die sich stark mit ihrem Land identifizieren, so Cohrs, seien anfällig für intolerantes und ausländerfeindliches Gedankengut: "Menschen mit patriotischen Einstellungen lehnen Nationalismus nicht ab. Vielmehr geht beides oft Hand in Hand."
Zitat trotz Leistungsschutzgelderpressung? Ich halte es da mit Ronny: Leben am Limit
Aufklärung ohne Vandalismus
Juni 15th, 2012, 14:34So. Ihr Nasen. Hier habt ihr den Flyer ohne Vandalismus und ohne Antifageblubber. Könnt ihr einfach zur Fahne dazu hängen. Und wer den Scheiß nicht glaubt, liest bitte diesen Artikel in der Süddeutschen, der beschreibt das Phänomen cleverer als ich das könnte.
Flyer als PDF: Autofahnenflyer_hinten_rand-nodestruct.pdf

Anklicken für volle Größe
(Mobilgerätesurfer haben das Nachsehen)
Autofähnchen | Autofahne | Fahnenknicken | Fahnenziehen | Lieber Autofahrer | Nationalismus | Patriotismus | Schwanzfahne | Totalitarismus
Leistungsschutzgelderpressung
Juni 14th, 2012, 23:58Oder was?!
Der Aufstand wird heruntergeladen
Juni 12th, 2012, 23:41und hier ein Video mit Handlungsanweisungen. Wird sowas nie in deutschen Mainstreammedien gebracht oder kriege ich das nur nie mit? Das ist echt sehens- bzw. mehr hörenswert!
Dont. Ever. Give. Up.
PS: aber mit dem Internet Explorer würde ich nichtmal den Aufstand runterladen.
island | iceland | kapitalismuscrash | rettungsschirm | bankenrettung | icelandic | revolution | will | not | be | televised | television | propaganda
Quartett '67
Juni 12th, 2012, 22:46Olaf hat eine 45 Jahre alte Nummer von Hans-Dieter Hüsch, Franz Josef Degenhardt, Wolfgang Neuss und Dieter Süverkrüp ausgegraben, die nur ein einziges Mal aufgeführt wurde. Ewiggestrig wie ich nunmal bin, finde ich Gefallen daran.
Ein bisschen irritiert
Juni 12th, 2012, 19:27Das Bildblog hat ihn heute schon genüsslich zerpflückt und auch Daniel hat den von mir ganz bestimmt nicht verlinkten aber sehr fantasiereichen BILD-Artikel über rohrbombenlegende Fähnchenknicker gelesen, was ihn dazu veranlasste, ein Interview mit drei besonders perfiden Exemplaren der Gattung homo anarchensis zu führen. Bandwurmsatz. Egal. Am schönsten gefällt mir aber nicht das Interview, sondern Daniels Einleitungstext über die beiden von ihm "Heinz" und "Klaus" genannten Typen, über die er zu berichten weiß:
Ganz unrecht haben Klaus und Heinz eigentlich nicht. Vandalismus ist eine Straftat. Nur Heinz ist da manchmal ein bisschen irritiert und vergisst, dass Leute anzuzünden und mich als “dummes Arschloch” zu bezeichnen auch Straftaten sind.
Kotzendes Einhorn: Die Sache mit den Fähnchen abreißen – Abreißer im Interview
PS: In der BILD heißt es
Im Internet wurde eine Broschüre veröffentlicht, die den Autonomen konkrete "Handlungsanweisungen" liefert. (…)
Handlungsanweisungen?! Zum Abknicken eines Autofähnchens?? Tatsache! Das wiederum irritiert mich nun ein bisschen: wenn ein Wesen geistig nicht in der Lage ist herauszufinden, wie man ein Plastestäbchen abbricht, kann es dann trotzdem lesen lernen?
Keep calm and carry on?
Juni 12th, 2012, 12:05Das Wiederaufleben alter deutscher Tugenden schreitet voran
Juni 11th, 2012, 16:11OMG. In Berlin ist ein Cop dermaßen freigedreht, dass sie von Kollegen angezeigt wurden. Wegen "unverhältnismäßiger körperlicher Gewalt". Das will schon was heißen, denn das ist dann nicht nur einfach ein Schlagstock in die Fresse oder zwei gebrochene Rippen. So sieht das aus. Aaaaaber:
Bislang haben sich noch keine Opfer des Vorfalls gemeldet.
Is klar, ne? Da kriegt man sofort eine Gegenanzeige an den Hals und zack hat man die Aussage von 10 Cops die "bezeugen", dass man freiwillig an die Wand gerannt ist!
Das ist Deutschland 2012. Vermummte staatliche Schlägertruppen rennen marodierend durch die Straßen und sollen demnächst auch wieder schießen dürfen. Braucht ihr noch mehr um endlich mal aufzuwachen?!?! Herrgottzacknochmal!
(via fefe)Ha! daMax führt Zensur ein!
Juni 10th, 2012, 17:38So. Jetzt habt ihr hat Berwuz es geschafft.
Es ist ja unfassbar, was man sich einfängt, wenn man das Wort Nationalfahne in den Mund Blog nimmt. Da kam nun so ein Berwuz daher und ich hab' jetzt die Faxen dicke. Ich sage dir hiermit ein für alle Mal in aller Offenheit: mach dich vom Acker und heul' ruhig rum, hier würde Zensur betrieben. Mir egal, ob du ein Rechter oder Linker oder Truther oder toleranter Nazi bist: du bist ein Hasser, Gewalt scheint in deinem Leben wie selbstverständlich dazu zu gehören und mit Punkt und Komma hast du es auch nicht so. Wer Gutmensch für eine Beleidigung hält, hat hier genau gar nichts zu suchen. Du kannst deine ganzen Freunde mitnehmen und von mir aus nach Texas ziehen! "Zahler aller Nationen" my ass, mein Freund.
Und jetzt fürs Protokoll seine gesammelten Ergüsse, völlig aus dem ohnehin schon wirren Zusammenhang gerissen. So eine Scheiße kann und werde ich hier nicht dulden.
bist Du aus der ehemaligen Ostzone, das schlußfolgere ich weil Du mit Titeln wie “Volkskollektiv” schwätzt. Verwechselst Du etwa NSU mit RAF, die in den 60igern in Deutschland mordeten und terrorisierten. In der Ostzone war es halt der Staatsterror von Honecker und Konsorten, sollte das besser gewesen sein als die Bundesrepublik???
wenn wir auf die Straße gehen um gegen den ESm / ESF etc. demonstrieren sollten wir gerade mit Deutschlandfahne gehen. Damit bringen wir zum Ausdruck, daß wir als Deutsche nur Zahler aller Nationen sind. Ich bin stolz, wenn ich die Deutsche Fahne am Auto habe und damit meine Nationalität bekunde. Ich nehme mir einfach das Recht heraus die Fahne meines Landes zu zeigen, wenn es auch einigen sog. Gutmenschen, die noch mehr Islamist als Christ sind, nicht gefällt. Bei uns im Ort würden Typen gelüncht, die unsere Fahnen vom Auto entfernen und das ist nur unser Fug und Recht. Denn dises Diktat lassen wir uns einfach nicht gefallen. Also, liebe Linksfaschisten nehmt Euch nicht zu viel heraus, es kann ins Auge gehen. Dann kann ich auch kein Mitleid mit solchen ewig Gestrigen haben, die denken alles nach Ihrer Ansicht bestimmen zu wollen. Deutscha laßt Euch das von diesen Linkslumpen nicht gefallen.
Ich glaube nicht, daß dieser Kommentar ungekürzt aufgelegt wird, doch Ihr Zensoren merkt wenigstens, daß es auch noch Menschen Gibt, die zu Deutschland stehen!!!
fast richtig, für mich ist Fußball an sich nicht mehr so interessant, da kaum noch Deutsche Spieler in der Deutschen Mannschaft spielen. Damit ist ja sowieso kein direkter Vergleich mehr möglich, also was solls, stecken wir die Fahne ans Auto, um zu zeigen, daß wir Deutsche sind und auch wie andere Menschen Nationalstolz zeigen dürfen!!!
wenn er dem Nächsten eine klatscht, der eine Fahne entfernen will, ist das nur gerecht, da hat doch der “Geklatschte” Glück gehabt, daß dem nicht mehr passiert. Mit Entfernen der Fahne wird das Gegenteil erreicht, die Fahne wird nicht nur einfach, sondern doppelt und dreifach angebracht, um diesen Vollidioten zu zeigen, daß ich mir von niemandem etwas diktieren lasse!!! Aber das müssen Kommunisten erst noch lernen, dazu reicht aber scheinbar deren Krips nicht aus. Was ich für richtig halte, haben gefälligst auch Andere zu befolgen – aber hallo, so läuft das nicht!
Video schon wieder geogefickt? Klick.
Lesenswert: Hal Faber
Juni 10th, 2012, 11:10Hal Faber schreibt auf heise.de die Kolumne "Was war. Was wird.", die ich euch wärmstens ans Herz legen möchte. Akkurat und auf den Punkt analysiert er Woche für Woche das tägliche Weltgeschehen und verliert dabei nie den Blick fürs große Ganze. Heute z.B. seziert er Europas aktuelle Faschopolitik so treffend, dass ich staunend verstumme.
Keine Vorgaben zum Datenschutz oder zum Sicherheitsniveau, da passt es doch ganz wunderbar, wenn Anonymisierung und Pseudonymisierung gleich mit in die Tonne getreten werden, wenn eindeutig identifiziert werden muss: "elektronische Identifizierung ist der Prozess der Verwendung von Personenidentifizierungsdaten, die in elektronischer Form eine natürliche oder juristische Person eindeutig repräsentieren", heißt es in der Begriffsbestimmung. Im Meatspace neue Grenzen, im Cyberspace die eindeutige Kennung und die Vorratsdatenspeicherung ist der berühmte Klatsch auf den Hintern, wenn dieses neue Baby zur Welt kommt. Ein einiges Europa für freie Menschen sieht anders aus.
Ihr seht, Hal ist ein Freund von klaren Worten und plastischen Bildern. Me gusta!