‘The power game’
 to daMax
    
    Blockupy durch Polizei
Mai 19th, 2012, 18:44Arnarscho war gestern auf Fotosafari in Frankfurt unterwegs und hat eine Fotostory mitgebracht, die ich mit freundlicher Genehmigung raubmordkopiere:
Den arbeitsfreien Tag heute habe ich mal genutzt, um ein bisschen in Frankfurt “spazieren” zu gehen.
Meine Erkenntnis: man braucht gar nicht mehr zu demonstrieren, um eine Stadt lahmzulegen. Die bloße Ankündigung reicht, den Rest erledigt dann die Polizei.
Weite Teile der Innenstadt waren quasi Fußgängerzone, überall nette Polizisten, die einem aber leider nicht weiterhelfen konnten, weil sie nicht ortskundig waren. Und als ich einen der netten Herren fragte, wieso hier gesperrt sei – ich hätte doch in der Zeitung gelesen, die Demonstrationen seien abgesagt worden – hat er ziemlich wirres Zeug geredet.
Überall standen Duschkabinen bereit, falls es zu heiß werden sollte:
Die Europäische Zentralbank war zentralverriegelt:
Der stets gewaltbereite Schwarze Block formiert sich, findet aber keine Gegner:
Ah, doch, hier sind die brutalen Gegner, getarnt als bunte Gruppe:
Wie schön, dass wir so gute Freunde haben, die freiwillig bereit sind, ein verlängertes Wochenende zu opfern, um unsere Demokratie verteidigen:
Der Fnord des Tages
Mai 18th, 2012, 22:10Blockupy live
Mai 17th, 2012, 13:54
Wer glaubt, durch die gestrige Räumung und das Demoverbot ließe sich die Occupy-Bewegung in Frankfurt so einfach auflösen: think again.

(Bild: Internet)
#opIndect, Protest am 28.7.
Mai 16th, 2012, 08:08Das hier geistert gerade durch's Netz (und das doofe Video dazu spare ich mir mal):
Liebe Aktivisten für den Schutz der Privatsphäre,
liebe Menschen aus der ganzen EU, liebe Mütter und Väter,
Schwestern und Brüder, Töchter und Söhne.
Seit 2009 hat die EU das Projekt INDECT mit Millionen von Euro subventioniert. Auch wenn einige Medien bereits über die vernetzte Überwachungstechnologie berichtet haben, wissen nur wenige EU Bürger, was dies sein soll.
Die Umsetzung von INDECT zielt darauf ab, auffälliges Verhalten zu analysieren und Verbrechen zu verhindern, noch bevor sie passieren. Dies bezieht sich sowohl auf das virtuelle Leben, als auch auf die Realität. Dies klingt nicht nur verrückt, es ist auch ein tiefer Eingriff in unser Grundrecht auf Privatsphäre, denn die Kameras sind in der Lage, persönliche biometrische Merkmale von Personen zu scannen und diese Informationen mit digitalen Dateien und Datenbanken, wie z.B. sozialen Netzwerken, abzugleichen.
Somit kann jede Person zurückverfolgt und überwacht werden, denn jeder, der sowohl im Internet als auch in der Realität, "anormales" Verhalten oder Äußerungen zeigt, welches das System als bedrohlich befindet, ist potenziell verdächtig.
Wir haben die Offenlegung unserer privaten Daten lange genug toleriert. Die Menschen haben es akzeptiert, als potentielle Terroristen und Kriminelle behandelt zu werden, denen mehr und mehr ihre grundlegenden Rechte entzogen werden, um den Überwachungsinstitutionen größere Macht über sie einzuräumen.
Unsere Grundrechte wurden uns nicht selbstverständlich gegeben, zahlreiche Generationen vor uns haben hart für sie gekämpft -- lasst es uns nicht zulassen, dass man sie uns wieder wegnimmt!
Solche Situationen sieht man heutzutage bereits in Spanien, wo der einfache Aufruf zu Protesten von der Regierung als Straftat gewertet wird. Da auch das Recht zu Protestieren ein grundlegender Teil des Rechts auf freie Meinungsäußerung ist, sollten wir die immer größer werdenden undemokratischen Einflüsse in der EU, die sich meist unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung verstecken, nicht tolerieren.
Deshalb sollten wir JETZT aktiv werden -- erzählt den Bürgern der Europäischen Union von diesem Projekt, das so viele Jahre geheim verhandelt wurde. Wir müssen eine öffentliche Aufmerksamkeit schaffen und die Leute dazu bringen, für ihre Recht zu kämpfen und auf die Straße zu gehen!
Darum bitten wir euch, wendet euch an die Organisationen in eurer Region, die sich für den Schutz der Privatsphäre einsetzen, damit sie sich dem Protest anschließen. Entwerft Flyer oder anderes Informationsmaterial über INDECT und organisiert Paperstorms oder ähnliches.
Übersetzt diese Botschaft in eure Muttersprache und verbreitet sie!
Lasst uns gegen INDECT in gleicher Weise protestieren, wie wir es gegen ACTA zu Beginn des Jahres getan haben und noch immer tun.
Lasst uns europaweite Proteste am 28. Juli 2012 anstreben!
We are Anonymous
We are Legion
We do not fight for slavery, we fight for liberty
In the name of democracy,
Let us all unite!
Expect us
flatter packt der Frust
Mai 15th, 2012, 23:41Geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid und so lasse ich mir meinen Frust gerne durch flatter halbieren wenn er über das deutsche Protestpotential schreibt:
Viel zu wenige interessiert der ganze Karneval überhaupt. Diejenigen, auf die es ankäme, stellen nicht einmal einen Zusammenhang her zwischen den Banken, dem Protest und ihrem eigenen Leben. Geschweige denn wären sie schon auf dem Weg, sich über die Zustände in der Welt zu empören. Ihnen geht es gut. Sie vertrauen der Kanzlerin. Sie verstehen nicht einmal ansatzweise, was es hier zu protestieren gibt.
feynsinn: Bei Blockupy nicht dabei
Links 2012-05-15
Mai 15th, 2012, 16:37Verschwörungstheorie des Tages: Piratenpartei wurde "vom Establishment" ins Leben gerufen (update)
Mai 14th, 2012, 12:28Besonders hübscher Kommentar auf Russia Today: die Piratenpartei wurde vom "Establishment" gegründet, um Stimmen von der LINKEn abzuziehen ![]()
This party was created by the establishment to destroy the German left anti-austerity/anti-war party "Die Linke" and steal their votes. Yesterday, this goal was achieved and "Die Linke" did not reach the 5% hurdle. This pirate party was created to be dysfunctional from the start, attracting a weird and self-destructive mixture of pothead doogooders, nazis and barely adult wannabe commies/socialists/neoliberals/computer nerds.
 aua.
Update: Der Typ hat echt 'ne krasse Weltsicht. Auch Anonymous ist eigentlich das Establishment, wie er das staunende Publikum wissen lässt:
Anonymous supported the NATO invasion of Libya. Anonymous has attacked the Syrian government networks and supports the salafist takfiri terrorists that slaughter Syrian civilians and persue Syrian christians. Some of Anonymous team leaders (Sabu for example) has been exposed as an operative working for the US Feds. Anonymous is widely subverted by US gov and US "humanitarian/democracy NGOs". The rest of Anonymous are gullible dogooders like you.
ROFL. Catnip: not even once ![]()
Das Leben nach dem Tod, vercopyrightbullshitted
Mai 12th, 2012, 10:45Ich bin Urheber!
Mai 11th, 2012, 13:46John F. Nebel spricht mir aus der Seele:
Ich habe Herzblut in alle meine Werke investiert. Ich habe Informationen zusammengetragen. [...] Ich habe mich gefreut, wenn ich gelesen wurde. Ich habe Kunst gemacht und triviale Prosa. Ich habe Rants geschrieben. Ich habe Zeit investiert, um etwas zu schaffen. Ich habe kleine Skandale ausgelöst. Ich habe mitgewirkt an Meinungsbildung. [...] Ich habe viel gelesen und das in meine Artikel einfließen lassen. Ich habe zitiert. Ich habe gelernt von anderen. Ich habe geremixt. Ich habe Zuspruch erhalten und Ablehnung.
und weiter:
Ich habe die Schnauze voll. Ich habe keine Lust mehr mich von den gutverdienenden Urheber-Lakaien der Verwertungsindustrie beschimpfen zu lassen.
Lest bitte den Rest bei ihm weiter: Ich bin Urheber!
Ach ja und liebe Autorenverwertermafia: geht sterben. Aber macht dabei nicht so nen Krach.
NRW zensiert Piratenpartei an Schulen
Mai 10th, 2012, 17:41Nordrhein-Westfalen liefert gerade ein perfektes Beispiel dafür, dass Zensurinfrastrukturen garantiert missbraucht werden, wenn sie erstmal geschaffen wurden. Der an Schulen eingesetzte "Schulfiter Plus" verweigert den Zugriff auf Seiten der Piratenpartei. Weil:

Aha. Dann hopphopp, die FDP gehört auch auf die Blacklist, ne?
Und genau deshalb dürfen Netzsperren niemals gesetzlich vorgeschrieben werden. Zensur ist Zensur und bleibt Zensur und die Missbrauchsmöglichkeiten überwiegen immer den Nutzen!
Der komplette Artikel dazu auf Netzpolitik ist auch lesenswert.
Kognitive Dissonanz, Level Adobe
Mai 10th, 2012, 15:36Mwahahahaaaa. Jetzt wirds langsam bizarr. Erst codet Adobe scheunentorgroße Sicherheitslöcher in Photoshop, dann wollen sie für das Sicherheitsupdate knapp 300 Euro kassieren und jetzt sagen sie
"Das reale Risiko für Anwender rechtfertigt keine speziellen Security-Updates."
Nee, is' klar. Photoshop hat ja auch fast niemand aufm Rechner. So 'ne Wand stellt für ein Auto ja auch keine Gefahr dar. Außer, man baut sie quer über die Autobahn. 
 Mannmannmann, kann mal jemand diese Jürgens auf den Mond schießen? Oder Adobe wenigstens verklagen? Deppen.
Mit dem Maschinengewehr durch Moskau
Mai 10th, 2012, 13:13Pavel Tarasov hat sich den Spaß gemacht, mit einer AK-47 Replika durch Moskau spazieren zu gehen. Das erschreckende Ergebnis: nicht ein einziger Cop hat ihn angehalten ![]()
“If I had a white ribbon on me, I wouldn’t have walked even 10 meters. And a man promenading with a Kalashnikov is of no interest. The officers just glanced at him and looked away at once. I’m asking: what the hell do the police actually do?” the blogger wrote.
Der Artikel auf Russia Today hat eine Menge lustige Bildchen mit bei:






 Artikel als RSS

