‘The power game’
 to daMax
    
    Zum Glück gibt's weder Sklaverei noch Imperialismus
Januar 23rd, 2012, 15:06Chris hat's entdeckt (Quelle) und ich geh jetzt mal leise weinen.

Direkter Angriff kann auch nützlich sein
Januar 23rd, 2012, 14:19Nun sieh mal einer guck! Die polnische Regierung will jetzt auf einmal doch nochmal über ACTA nachdenken. Und warum? Weil sie gehackt wurden! Das ist ja hart, ich hätte eher gedacht, so ein Hack geht voll nach hinten los.
Es soll Leute geben, die sowas auch mit den Regierungswebsites anderer EU-Länder anstellen könnten.
Grooveshark (und andere) von Deutschland aus nutzen
Januar 23rd, 2012, 09:53Ihr kennt das Problem: immer mehr Services können von Deutschland aus nicht genutzt werden, weil die GEMA was dagegen hat. Auf YouTube funktioniert bald gar kein Musikvideo mehr, Spotify und Pandora gingen noch nie und das neueste Opfer ist Grooveshark. Vor ein paar Tagen hielt ich Stealthy noch für eine gangbare Lösung, das funktioniert bei mir aber auch nicht mehr richtig.
r15ch13 hatte allerdings den richtigen Tipp parat. Das Firefox-Addon anonymoX erlaubt euch, "so zu tun", als kämt ihr aus den USA oder GB. Und schon ist alles wieder in Butter.
Die Gratisvariante des Services ist auf 1.600KBit/s und 500MB/Tag beschränkt, wenn ihr schneller bzw. mehr surfen können wollt, müsst ihr leider 5€/Monat für den Premium-Service latzen.

Für Chrome-User gibt es seit gestern auch den Grooveshark Unlocker von schibum, den ich jedoch noch nicht ausprobiert habe.
(alles via caschy)
taz = spiegel (update)
Januar 22nd, 2012, 01:06Wozu noch Zeitung lesen wenn eh alle das gleiche schreiben? Ich bin echt ziemlich baff, wie krass sich heutzutage alle bloß noch bei der DPA bedienen. Vergleicht mal diesen Spiegelartikel mit diesem taz-Artikel. Was soll denn die Scheiße? Un-fass-bar. Da werden einfach nur noch die Absätze hin und her jongliert, aber die Texte sind 1:1 die selben.
Eine super ausgewogene Medienlandschaft haben wir hier.
Update: 3c5x9 hat das mal durch ein Diff-Tool gejagt. Da sieht man auf einen Blick, wie krass sich die Artikel gleichen. Guttenberg steht daneben und grinst.
Links 2012-01-21
Januar 21st, 2012, 17:51Nach Einsatzende tauchten sie ab.
Auch ne Art, Unterhaltszahlungen zu vermeiden...
Anleitung zum Widerstand gegen die elektronische Gesundheitskarte
Januar 21st, 2012, 12:50Gerade eben trudelte hier die zweite Aufforderung ein, dass ich doch bitte ein Foto von mir an meine Krankenkasse schicken solle, damit ich endlich die tolle Elektronische Gesundheitskarte (eGK) bekommen könne. Für mich ein Grund, endlich mal bei
vorbeizuschauen um mich zu informieren, wie ich dieser neuen Datenkrake einen Knoten in die Tentakel machen kann. Dort gibt es ausführliche Anleitungen, Musterbriefe und alles was Mensch so braucht, um ein bisschen Querulant zu spielen.
(via metronaut)
CDU Handschrift
Januar 20th, 2012, 22:58Der neue Slogan "Verpassen Sie der CDU Ihre Handschrift" lädt ja nun wirklich geradezu ein, verhunzt zu werden. Oder?
Mehr gibt's nach dem Klick: (mehr …)
Embedded Journalism in Stuttgart
Januar 20th, 2012, 14:44Das hat man von eingebetteten Journalisten:
Auch die bei der Polizei „eingebetteten“ Journalisten konnten nicht viel zur Transparenz beitragen. Während diese höfliche und freundliche, stets um Deeskalation bemühte Polizeibeamte am Südflügel erlebten, spielten sich einige hundert Meter davon entfernt ganz andere Szenen ab. [...] Auch das zunächst höfliche Verhalten der Polizeibeamten während der Räumung der Sitzblockaden änderte sich bei einigen, als die Journalisten den Ort des Geschehens verlassen hatten.
Ich geh dann mal mein "told u so"-Shirt suchen...
Die CDU wirbt mit einem Demagogen
Januar 20th, 2012, 14:26Alter Verwalter! Die CDU ist wirklich merkbefreit bis zur völligen Realitätsverweigerung. Es gibt in Stuttgart diesen Hassprediger Bräuchle, der schonmal die Vertreibung Andersdenkender fordert. Und ausgerechnet den bezeichnet die CDU jetzt in einer Werbekampagne als - Achtung Spucktüte bereithalten - Mutbürger! What the fucking fuck? Bitte schaut noch schnell bei Floyd vorbei, der hat ein bisschen mehr dazu getippselt als ich. Ich muss jetzt erstmal kotzen gehn. ![]()
ACTA - Unser Internet ist in Gefahr!
Januar 20th, 2012, 10:30Ihr alle habt von diesem SOPA Zeugs gehört. Aber habt ihr auch von ACTA gehört? ACTA ist das Europäische Pendant zu SOPA und ist ein genau so großer Angriff auf das freie Internet. Am 26.1. soll das EU-Parlament darüber abstimmen. Und was tun wir? Schalten wir unsere Websites schwarz? Machen die Europäischen Wikipedias mit? Ich habe da ja so meine Zweifel dran... Was geht ab? Leute! Aufwachen. Wir haben nur noch 6 Tage Zeit und dann droht uns eine Scheiße, die mindestens so groß ist wie SOPA. Doof nur, dass wir in Europa nicht mal eine gemeinsame Sprache sprechen, ne? So müssen wir den Protest auf deutsch, französisch, englisch, spanisch, italienisch und und und koordinieren. Und genau da werden "sie" uns am Sack kriegen. Wir sind zu doof, europäische Proteste zu koordinieren, wir kriegen ja nicht mal in Deutschland irgendwas hin. Oder?
Hand aufs Herz: wer von euch hat noch nie von ACTA gehört? Falls doch: was tust DU dagegen? Wo bleibt das Anti-ACTA-Worpdress-Plugin? Wo bleiben die Anti-ACTA-Songs und Erklärbär-Videos? Hilf doch bitte wenigstens jemand bei der Übersetzung dieses Videos mit.
Ich fürchte, in Europa gewinnt der Copyrightfaschismus den Kampf gegen das freie Internet mit 10:1 ![]()
Die DigiGes hat eine Mitmachkampagne losgetreten. Dort sind diverse Möglichkeiten aufgeführt, was ihr gegen ACTA tun könnt. Ich möchte euch bitten, euch mal die Zeit zu nehmen und wirklich mal einen Politiker zu kontaktieren. Es ist echt wichtig!
http://digitalegesellschaft.de/2011/11/mitmachen-stoppt-acta/
Und natürlich hat La Quadrature Du Net auch eine Menge dazu:
http://www.laquadrature.net/wiki/How_to_act_against_ACTA
das gibt's auch auf deutsch: http://www.laquadrature.net/wiki/Gegen_ACTA_auftreten
Megaupload gesperrt - Anonymous schlägt zurück
Januar 20th, 2012, 09:20Mal was Neues aus der Rubrik Cyberwar, Subkategorie Unterhaltungsindustrie. Gestern wurde der Filehoster Megaupload vom FBI dichtgemacht, der Hacker Kimble und 6 weitere Leute verhaftet. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Anonymous schossen die Websites des Justizministeriums, von RIAA, MPAA und Universal Music ab. René hat diverse Updates dazu, das scheint ein echtes Flächenbombardement zu sein. Die schwedische Piratenpartei hat eine hübsche Presseerklärung dazu rausgehauen:
Someone should explain to both the copyright industry and the New Zealand justice system that United States law does not apply to the rest of the world.
Ach ja und: Megaupload ist wieder da  Nope, das ist schon wieder tot.![]()
PS: geht bloß nicht zu megaupload.bz. Die ist komplett virenverseucht.
(via heidi)
The art of patent-trolling
Januar 19th, 2012, 08:26Ein wunderbares Beispiel dafür, warum Softwarepatente einfach nur nerven, ist der Installationsdialog von VMWare:

Weitere Gründe findet ihr dort.


 Artikel als RSS

