Pepperspraying kid
Dezember 20th, 2011, 16:49Ihr kennt das Pfefferspray-Cop-Mem, das nach diesem Vorfall während einer Occupy-Sitzblockade losging. Das lebt immer noch und treibt immer hübschere Blüten:
Ihr kennt das Pfefferspray-Cop-Mem, das nach diesem Vorfall während einer Occupy-Sitzblockade losging. Das lebt immer noch und treibt immer hübschere Blüten:
Noch so'n Ding, bei dem mir die Galle hochkommt. Wenn angebliche "Islamisten" Bomben bauen, ist das Terror. Wenn Nazis das Gleiche tun, kann man ihnen plötzlich keine Anschlagsabsichten nachweisen und es handelt sich um reine Basteleien aus Interesse und ganz sicher nicht um die Vorbereitung eines Explosionsverbrechens. Nee, is klar.
Da Olaf ja leider seinen Georg-Schramm-Verehrungsblog nie hat Wirklichkeit werden lassen, springe ich in die Bresche und zerre mal wieder einen Schramm-Auftritt aus der Anstalt hoch. Achtet mal auf seine Worte zu Schäubles nationalem Sicherheitsrat. Sowas konnte ihm das ZDF auf Dauer wohl nicht durchgehen lassen...
georg schramm
Die Anzeichen verdichten sich, dass hier tatsächlich in Zukunft ein bisschen Werbung stattfinden wird. Natürlich völlig nervfrei (reine Textbeiträge mit Links) und ganz klar als solche gekennzeichnet.
Allerdings hätte ich mal eine Frage an euch Experten da draußen: ich verwende sehr oft Bilder und Texte unter CC BY-NC Lizenz, die also nur für nichtkommerziellen Einsatz verwendet werden dürfen. Mit den Werbeeinnahmen könnte ich nicht einmal die Serverkosten für dieses Blog decken. Wisst ihr, ab wann genau eine Seite "kommerziell" ist (also rein rechtlich gesehen). Ich möchte nicht gegen die CC-Lizenz verstoßen, kann mir aber auch nur schwer vorstellen, jetzt sämtliche Posts durchzugehen und Bilder zu löschen...
[Update]: Sorry, ich musste die Kommentare zu diesem Artikel schließen, weil sich anscheinend sämtliche Spambots der Welt darauf eingeschossen hatten... Jaja, "blog" und "commercial" zusammen im Titel, das zieht dieses Gelichter an wie eine Laterne die Motten.
Ach soooo ist das: ALLE Haushalte zahlen ab 2013 18 Tacken im Monat. Egal, ob man ein Gerät hat oder nicht!
Das ist dann tatsächlich nix anderes als eine Mafiaschutzgebühr. Ich freu mich drauf.
Letzte Woche Kinderschänder, heute islamistische Terroristen? Hallo? Hab' ich verpasst, dass der Uhl ARD-Indendant geworden ist? Was kommt als Nächstes? Leiti und Batic können einen Fall von Cyberwarfare gegen das Kompetenzzentrum des bayrischen Verfassungsschutz nicht lösen, weil sie keine Vorratsdatenspeicherung haben?
Mann mann mann ich dreh durch. Nicht genug damit, dass die GEZ auf "neuartige Empfangsgeräte" (vulgo: Handies und Computer) die Rundfunkgebühr von 5,76€ erhebt. Nein. Ab 2013 kommt nun die Schutzgebühr "Haushaltsabgabe" für alle Haushalte und zwar in voller Höhe von 17,98€, egal, ob ihr nun 1 Radio oder 20 Fernseher habt. Sackzement! Verdammte Mafia.
Markiert euch den heutigen Tag als den Tag, an dem das letzte Fitzelchen freies Internet dem Kapitalismus geopfert wurde. Der EU-Rat segnet Anti-Piraterie-Abkommen ACTA ab.
Hier noch mal zur Erinnerung: Let us tell you what WE find unacceptable
Kann mir bitte mal jemand verraten, wo der Ausgang aus diesem surrealistischen Roman ist, in den ich neulich gepurzelt sein muss? Erst plärrt der Napster-Chef nach Netzsperren und jetzt beruft sich ausgerechnet die Spielautomatenmafia auf die guten Sitten (sic!) und weist dabei auch noch
auf das ihrer Ansicht nach entspannende wie ungefährliche Vergnügen in Spielhallen hin. Würde dies – wie im Gesetz vorgesehen – strenger kontrolliert, würden die Spielgäste "ihr Spielvergnügen dann woanders suchen, nämlich im unbegrenzten und unkontrollierbaren Internet", heißt es in einer ganzseitigen Anzeige in allen deutschen Tageszeitungen.
Ganzseitige Anzeige in allen deutschen Tageszeitungen. Junge, Junge. Wie die wohl ausgesehen hat? Ich hätte da einen Layoutvorschlag:
PS: Der neue Glücksspielvertrag wurde unterzeichnet. Darum ging's eigentlich...
Mir ist gerade wieder ein Äderchen geplatzt. Wisst ihr, was eine "Stille SMS" ist? Falls nicht, lest es nach. Nun, so eine krasse Überwachungsmaßnahme wird natürlich nur in Fällen von absoluter Schwerstkriminalität und Terrorismus eingesetzt. Richtig? Klar.
In NRW letztes Jahr 250.000 Mal, in ganz Deutschland im Zeitraum 2006 bis 2011 1,7 Millionen Mal. Und das halte ich ehrlich gesagt noch für gelogen. Überlegt mal, wenn alleine in NRW mit seinen knapp 18 Mio. Einwohnern im letzten Jahr schon 250.000 von diesen Dingern verschickt wurden... ich meine, das sind knapp ein Drittel ein Siebtel aller jetzt zugegebenen Stillen SMS der letzten 5 Jahre. Da sollte man noch mal nachbohren, ich wette, da geht noch was.
Ich könnte Amok laufen heulen wenn ich bedenke, dass es immer noch Leute gibt, die nicht glauben wollen, dass wir mitten in einem Überwachungsstaat leben. Um mal einen Hippie zu zitieren: Nur weil ihr nicht paranoid seid heißt das nicht, dass sie nicht auch hinter euch her sind.
(via fefe, Bild gefunden by myconfinedspace, lizenz unklar)
Vorgestern: Gutti wird EU-Internetfreiheitsbeauftragter, soll sich explizit um die Freiheit des Internets in repressiven Staaten kümmern. Außerhalb der EU, natürlich.
Heute: die Internetfreiheit innerhalb der EU kann endlich durch das Ultrageheimgesetz ACTA empfindlich eingeschränkt werden, das - wie man munkelt - weitreichende Zensurmaßnahmen im Namen des Copyrightbullshits ermöglicht. 2-Strikes und so.
It's not censorship as long as we call it copyright.
Das trudelt heute schon das dritte Mal an mir vorbei und wenn Jens das jetzt auch noch gut findet, muss es ja gut sein. Ich wusste gar nicht, dass es Georg Schramm auch "in privat" gibt
Is' aber auch wirklich interessant.
PS: ganz ganz furchtbar krass wird es bei 21:23, da erzählt er über die Mikrowellenwaffe "silent sheriff". Ich brauche keine dystopischen Romane mehr, wir leben mitten in einem drin.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.