Mappschiedsfilm
März 28th, 2011, 13:15mappus | abschied | mappschied
| landtagswahl | baden-württemberg
mappus | abschied | mappschied
| landtagswahl | baden-württemberg
1. Stefan weg.
2. Gangolf weg.
Tchaka! Ich werde den alten Zaub Zauderer nicht vermissen.
Und bevor mir jetzt wieder jemand kommt mit "Willst Du den Widerstand spalten?": Geht in euch und überlegt mal bitte, was in letzter Zeit abging. Wenn euch die tieferen Einblicke fehlen: einfach mal Fresse halten. Ich gebe hier meine Meinung zum Besten und die lautet: endlich!
Wie sagte der Mops dereinst?
Es geht mir tierisch auf den Sack, dass gestern alle Welt gefaselt hat, nur Fukushima sei am - pardon - Politerdbeben in Ba-Wü verantwortlich. Um das nochmal in aller Deutlichkeit zu wiederholen: die CDU hat hierzulande auf ganzer Linie verkackt, und das fing am 30.09.2010 so richtig an, wurde mit dem verfassungsfeindlichen EnBW-Deal massiver und gipfelte dann in Mappus' unsäglichem Atomkraftschlingerkurs. Aber Stuttgart21 ist und bleibt eine Hauptursache für den Untergang der Schwarzen. Und dass gestern abend ausgerechnet der Geißler bei der Will saß, hat mir schon wieder die Galle überlaufen lassen. Der hat wieder einen Opportunismus verbreitet dass einem wirklich schlecht werden konnte, der alte Schuft. Verdammtes LGNPCK wo man hinschaut. Aber ihr seid durchschaut! Trollt euch!
Heute auf dem Weg ins Büro:
Check!
Schön war die Zeit, aber:
So nicht! Gehts sterben
google | monopol | mafia | youtube | upload
Bei der Stuttgarter Zeitung gibt es eine interaktive Aufdröselung aller Wahlkreise. Mein Bezirk sieht so aus:
Ha! Ich fühl mich wohl in meiner Nachbarschaft
Wenn in Deutschland gegen Atomkraft demonstriert wird, gehen schon mal 250.000 Leute auf die Straße. Und in Tokio? Jetzt, wo ganz Japan droht, verstrahlt zu werden? An einem arbeitsfreien Sonntag? Ganze 1.000. Das ist wirklich ein seltsames Volk.
Quelle: zdf.de
Update: ich höre auf meine Leser und warte noch ein wenig mit Feiern.
Zack! Jetzt aber:
Ich werde euch keine Träne nach weinen! Das Ergebnis hätte ruhig deutlicher ausfallen können, aber hey... nach fast 60 Jahren der erste Regierungswechsel. Das ist schonmal ein Anfang. Jetzt haben die Grünen auch hierzulande mal die Gelegenheit zu zeigen, wie grandios sie es verkacken können.
Ich fass' es nicht:
Wie Daniel so richtig schreibt:
Nun gibt es also Polizist verhaftet Autonomen (oder Anarchist, Demonstrant, Chaot, Wutbürger, whatever) als Spielset. Klar, den Kindern wird suggeriert, dass man verhaftet wird. Aber sie werden schnell feststellen, dass die Handschellen ihren kleinen Plastikfreund nicht aufhalten können.
Vor lauter Computerfrickeleien habe ich komplett verpasst, dass gestern in London eine knappe Viertelmillion Leute auf der Straße war! Leider haben sie die einmalige Chance zur Revolution nicht genutzt Es folgen ein paar Videos:
die gleiche Szene von oben nochmal mit Sound:
Den Rest könnt ihr hier finden.
RebelArt schreibt:
Nachdem die portugiesische Regierung beschloss, dass Golfplätze trotz Krise weniger Steuern zahlen müssen, fand der Künstler ± MaisMenos eine passende Antwort: Er golfte ein Stück Brot ins Parlament.
Lasst euch von den heutigen Wahlen nicht einlullen. Wahlen werden uns wohl keine Veränderung bringen. Gewöhnt euch schon mal an diese Bilder, sie werden allzu bald vor eurem Fenster stattfinden.
(von knowthetruthtv, via charlie veitch)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.