Links 2011-02-15
Februar 15th, 2011, 16:34hm... echt nur einer heute...
hm... echt nur einer heute...
Floyd hat ein gar wunderhübsches Mappus-Adbusting gefunden. Und ich habe heute früh wieder das "Mappus kommt weg" gesehen, allerdings noch hängend
Es kommt wie es kommen musste: nachdem die Wehrpflicht abgeschafft wird, erwägt die Wehrmacht nun allen Ernstes, "Geringqualifizierte" gezielt anzuwerben. Amerikanische Verhältnisse also. Wer nix ist und wer nix kann, kann immer noch Zivilisten erschießen oder beim Versuch dessen selbst erschossen werden. Kein großer Verlust either way. Prima, Herr von und zu! Das Toitsche Vaterrrrland kann stolz auf Sie sein.
Tolle Fotoserie zu den letzten Tagen Hosni Mubaraks. Mein Favorit ist Foto 28.
Endlich auch mal eine gute Nachricht: die erste Abstimmung über die Richtlinie zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung ist rum und es sieht für EU-weite Internetsperren (vulgo: Zensur) gar nicht mehr gut aus.
David Cameron gibt den britischen Guido Westerwelle:
(via ab18)
ägypten | london
| unruhen | revolte | aufstand | revolution
| david cameron
Nach der Entführung und dem Verstreichenlassen des Ultimatums seitens McDonald's hat die Food Liberation Army nun ihre Drohung wahrgemacht:
(und daniel hats mal wieder vor mir entdeckt... grummelgrummel)
Waaaahahahahaha das Leben könnte so schön sein! Leider isses ein Fake, das Original gibt es hier zu sehen.
(via yetzt)
Das wär' doch mal eine Spiegel-Schlagzeile, ne? Sowas bekommt man hier natürlich nicht zu lesen, statt dessen heißt es:
Menschenrechte in China: Polizei verprügelt blinden Dissidenten
Jaja, böse ist es nur, wenn es in China passiert und hier gibt es auch keine Dissidenten, nur Wutbürger
...verschon' mein Haus, zünd' and're an. Wenn unser Innenminister Herr de Maiziere da mal nicht diesen Spruch im Hinterkopf hatte, als er auf einer Podiumsdiskussion zum Thema Wikileaks folgendes Statement in die Gegend posaunte:
Er hätte es besser gefunden, wenn Wikileaks einen hohen ethischen Anspruch gehabt hätte und nicht politische Motive und Selbstdarstellung, außerdem hätte er es besser gefunden, sie hätten sich auf repressive Staaten konzentriert und dann sei Wikileaks ja auch nicht transparent.
Herr de Maiziere, mal unter uns Pastorentöchtern: was ist Ihrer Meinung nach denn bitte ein repressiver Staat? Ein Staat, der Folterungen in Auftrag gibt? USA. Ein Staat, der massenhaft seine Bürger bespitzelt? USA, BRD. Ein Staat, der Bürger anderer Staaten willkürlich entführen und/oder liquidieren lässt? USA. Die USA fallen aber anscheinend nicht in Ihre Definition eines repressiven Staats. Und noch eine Frage: warum sollen Schweinereien nur aufgedeckt werden, wenn sie in Staaten geschehen, die ausgerechnet Ihrer eingeschränkten Vorstellung eines repressiven Staats entsprechen?
Und dann gleich noch so ein Hammer hintendrein:
De Maiziere widerspricht, dass westliche Demokratien mehr Schaden anrichten könnten. Sie wären nicht fehlerfrei, aber hätten andere Strukturen, deswegen richten sie strukturell weniger Schaden an.
W00t?! Das ist so bescheuert, dazu brauche ich wohl kein Wort mehr zu verlieren. Strukturell my ass...
Und so geht das munter weiter, eine Müllaussage nach der anderen. Der Typ ist wirklich jenseits von Gut und Böse. Schön ist dieser Kommentar dazu.
Schnell schnell, das ist nur noch bist zum 15.2. online!
arte: Rebellen im Namen der Erde
Wie Guerillas jagen die Eco Warriors Biotechniklabors in der Bucht von San Francisco in die Luft, weil dort Tierversuche durchgeführt werden. Sie legen die japanische Walfangflotte in der Antarktis lahm, zersägen Geländewagen in Oregon, ketten sich in Deutschland an Bahngleise, um einen Atommülltransport zu stoppen, und besetzen Mammutbäume in den nordkalifornischen Sequoia-Wäldern.
In den Augen des FBI handelt es sich bei diesen militanten Umweltschützern um Terroristen, die nach Al-Quaida als zweitgrößte Bedrohung für die Sicherheit des Landes gelten. Für diejenigen in den USA und in Europa, die die bürgerlichen Freiheiten beschränken möchten, sind derlei Aktionen ein willkommener Vorwand, um in der öffentlichen Meinung Stimmung gegen jede Form von Aktivismus und zivilem Ungehorsam zu machen. Auf diese Weise wird der Verabschiedung von immer restriktiveren Gesetzen der Boden bereitet und Bürgerengagement als Straftat verurteilt.
Update: gibt's auch auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=wg6qUD0IJiY
https://www.youtube.com/watch?v=SnSeYikjOLs
(danke michi!)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.