‘The power game’
to daMax
Wer nicht in der Lage ist, aus der Geschichte zu lernen...
Dezember 6th, 2016, 08:57...ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Kanada beispielsweise scheint keine Kenntnis von Sonys Hintertürdebakel zu haben und verlangt nach Überwachungshintertürchen in der IT-Infrastruktur. Tolle Wurst. Besonders pikant finde ich den Bürgerbefragungsclou. Als ob die Bürger eine Ahnung davon hätten, was so ein Hintertürzwang im Endeffekt für Auswirkungen hat. Da kann ich auch gleich an den nächsten Sandkasten gehen und mal fragen, wer einen Lolli will. Meine Fresse, dieses System "Demokratie" ist wirklich völlig kaputt, wenn es nur noch für solche Zwecke missbraucht wird. Expertenwissen wird kurzerhand durch den Publikumsjoker ersetzt. Herr, lass Hirn ra!
In other news: huch? Durch Anhydrit kann man gar nicht so einfach einen Tunnel bauen? Hätte uns doch bloß ein Experte gewarnt.
Polizei Dienststelle Cyber
Dezember 5th, 2016, 13:50Jetzt musste ich doch nochmal kurz den Kalender checken um mich zu vergewissern, dass nicht der 1. April ist:
Wer eine E-Mail mit dem Betreff "Polizei Dienststelle Cyber" erhält, sollte unter keinen Umständen den Dateianhang öffnen. Darin versteckt sich wahrscheinlich Schadcode, der Computer infiziert
Das ist doch nur ein harmloser Bundestrojaner, kein Grund zur Beunruhigung.
Frankreich: Gefängnis für Surfen
Dezember 5th, 2016, 08:21Wie dünn unsere Zivilisationsdecke ist, kann man gerade prima in Frankreich beobachten. Dort wurde ein Mann für das Ansurfen von islamstischen Websites für 2 Jahre eingeknastet:
Es hätte keine Hinweise auf Anschlagspläne gegeben, sagte ein Gerichtssprecher gegenüber The Verge. Der Mann sei den Ermittlungsbehörden nicht als Islamist bekannt gewesen und hätte ausschließlich Vorstrafen für geringe Vergehen gehabt. Zusätzlich zur zweijährigen Haftstrafe muss der Franzose eine Strafe von 30.000 Euro zahlen.
Damit sind wir dann also endlich beim Gedankenverbrechen angekommen. Hurra. Wird allerdings Zeit, Wikipedia mal wieder zu überarbeiten. Da steht noch:
Entsprechende Gesetze würden die Möglichkeit einer Verurteilung ohne Voraussetzung eines bestimmten Handelns geben. Sie widersprechen dem Menschenrecht auf Gedankenfreiheit und sind mit einem Rechtsstaat nicht zu vereinbaren.
und das passt ja nun wirklich nicht mehr in die heutige Zeit...
Datenreichtum beim NSAUA
Dezember 2nd, 2016, 10:24WikiLeaks hat 90GB Dokumente aus dem NSA-Untersuchungsausschuss befreit. Patrick Sensburg (ja, genau der) ist empört, hört ihr? EMPÖRT!!1!
(via fefe)Wenn zur "Wahl" das Telefon und das Internet ausgeschaltet werden
Dezember 2nd, 2016, 08:56Ich lasse mich ja hin und wieder dazu hinreißen, über Deutschland als Unrecht-, Polizei- und sonstigem Scheißstaat zu lästern. Hin und wieder halte ich das auch für angebracht, dennoch ist mir natürlich klar, dass es mir hier ziemlich gut geht. Einen kleinen Realitätsabgleich bietet derzeit ein Blick nach Gambia, wo während der "demokratisch legitimerten Wahl" mal eben für einen Tag das gesamte Internet sowie alle Auslandstelefonverbindungen gekappt werden
(bild: redcctshirt [public domain])
Die Tram, das Kopftuch, der Döner
Dezember 2nd, 2016, 06:59Ich halte Fefes "Medienkompetenzübungen" zwar größtenteils für sein Unvermögen, eigene Fehler einzugestehen, aber diesmal macht er wirklich einen Punkt. In Berlin ging wohl neulich die Geschichte durch die Schlagzeilen, dass ein Straßenbahnfahrer ein Mädel nicht mitnehmen wollte, weil sie ein Kopftuch trug. In Wirklichkeit™ gestaltete sich die Sache wohl ein bisschen anders. So weit, so normal. Und nun: die Russia-Today-Variante der Geschichte.
(via fefe)Datenreichtum bei Europol
Dezember 1st, 2016, 15:57Mwahahaha
Schon geil, so 'n Cloudgedöns:
Die EU-Polizeiagentur Europol in Den Haag ist nach Berichten niederländischer Medien von einem massiven Datenleck betroffen. Eine Mitarbeiterin hat demnach eingestufte Informationen mit nach Hause genommen und digitale Kopien auf einem Netzlaufwerk angefertigt. Der Datenträger von Lenovo sei mit dem Internet verbunden gewesen. Mehr als 700 Seiten vertraulicher Daten landeten schließlich bei dem Fernsehsender Zembla, der den Vorgang öffentlich machte.
Und die wollen uns vor den bösen Terroristen schützen? Mit Cyber-Cyber? Da fühl ick ma ja völlich sicha
(Das Bild gibt's bei fsfe als Sticker und stammt von Markus Meier [CC-BY-SA])
Und wieder ist ein Datensatz von mir in schmierigen Händen gelandet
November 29th, 2016, 14:21Ein bisher Unbekannter hat eine Datenbank der ehemaligen Portale Mitfahrgelegenheit.de und Mitfahrzentrale.de kopiert. Die Dienste wurden zwar Ende März abgeschaltet, trotzdem müssen die früheren Nutzer um ihre Daten bangen. Etwa 638.000 IBAN- und Kontonummern sowie 101.000 E-Mail-Adressen, 15.000 Handynummern und teilweise Namen und Adressen der Nutzer wurden entwendet. Ereignet hat sich der Vorfall im vergangenen Oktober.
Bonuspunkte gibt's für:
Warum waren die Daten nicht vollständig anonymisiert?
Im Prozess der Anonymisierung gab es offensichtlich einen Fehler, den die zuständigen Mitarbeiter nicht bemerkt haben. Genaueres können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
Schon klar, ihr Spackos.
PS: ach? Die sind inzwischen tot? Wieder so ein Moment wo es schmerzt, die Dinge vorhergesehen zu haben
Unsere Geheimregierung will Snowden ums Verrecken nicht befragen
November 29th, 2016, 13:57Har har. Der Bundesgerichtshof hat neulich klipp und klar entschieden, dass die Unsere Geliebte Bundesregierung Edward Snowden vor den NSA-Untersuchungsausschuss laden muss, denn schließlich ist durch ihn die Sache überhaupt erst ins Rollen gekommen. Nun wird das Ganze endgültig zur Farce, denn der Vorsitzende eben jenes Untersuchungsausschusses, Patrick Sensburg (CDU, was auch sonst?), will jetzt Beschwerde gegen dieses Urteil einreichen.
Gegenüber dem „Kölner Stadtanzeiger“ sagte Sensburg: „Ich kann mir vorstellen, dass die Koalition Beschwerde einlegt. Ich würde das machen. Denn ich hätte gern ein rechtlich sauberes Urteil.“ Zudem fühle er sich durch die Gerichtsentscheidung in seinem Recht als freier Abgeordneter eingeschränkt.
Meine Fresse, was für ein Schmierentheater! Un-fass-bar! Hallo?!? Erde an Sensburg! Als "freier Abgeordneter" stehst du nicht über dem Recht, auch wenn es in letzter Zeit einen anderen Eindruck macht. Hörst du? Du bist ebenso dem Recht unterworfen wie wir Hampels hier unten auch. Raffst du das? Nein? Dann wird's vielleicht mal wieder Zeit für einen anderen Posten. Die BSR suchen glaube ich noch Leute...
Bild: daMax [CC BY], basiert auf diesem von Anderson Mancini [CC BY]
Aus der Abteilung "Wenn das Produkt gratis ist, bist wahrscheinlich Du das Produkt"
November 28th, 2016, 14:14Seit einigen Jahren spiele ich auf dem Handy "Two Dots", wenn ich mal ein paar Minuten tot zu schlagen habe. Nun hatte ich mir das natürlich auch sofort auf mein neues Android-Fon gepackt (und einen eigenen Facebook-Account eingerichtet um den Spielstand zu syncen, aber das ist eine andere Story). Gestern Abend fiel mir auf, dass Two Dots immer einen Hintergrundprozess laufen hat. Immer. Auch wenn man es abschießt, nach 2 Sekunden startet sich dieser Hintergrundprozess neu.
Was auch immer dieses "Spiel" da so im Hintergrund treibt: ich will's gar nicht wissen. Und tschüss. *deinstallier*
Schleichend zum Überwachungsstaat
November 28th, 2016, 09:45Sogar der Spiegel sieht inzwischen ein, wohin die Reise geht. Wobei ich eher sagen würde, die Ziellinie ist bereits in Sicht
Deine Kinder werden SCHWUL -> Rayk Anders -> AfD -> usw.
November 27th, 2016, 12:40Immer mehr Betonschädel kriechen in letzter Zeit aus ihren Löchern und demonstrieren gegen die neue Zeit. Zum Beispiel gegen die Akzeptanz von Homosexualität. Rayk Anders hat zu diesem Thema ein wunderbares Video gedreht:
Die Partei der Betonschädel (Codename: "Alte Naive für Deutschland") findet das nun erwartungsgemäß pfuibäh und so entstand das nächste lustige Video: