Aufgewacht!
August 22nd, 2022, 06:00Arch Enemy haben letzte Woche ein neues Album rausgehauen und ja, taugt
Arch Enemy - The Watcher
Deceiver, Deceiver taugt auch echt. Ich denke, das könnte das erste AE-Album sein, das ich mir tatsächlich kaufe.
Arch Enemy haben letzte Woche ein neues Album rausgehauen und ja, taugt
Arch Enemy - The Watcher
Deceiver, Deceiver taugt auch echt. Ich denke, das könnte das erste AE-Album sein, das ich mir tatsächlich kaufe.
Was klingt wie eine 70s Hippieband, ist in Wahrheit™ die Minimalzusammenfassung dieser Dokumentation von NHK World Japan. Unter biwa (jap. 琵琶) versteht man
eine Gruppe von vier- oder fünfsaitigen, birnenförmigen Kurzhalslauten der klassischen japanischen Musik, die mit einem großen hölzernen Plektrum (撥, bachi) angeschlagen werden. [...] In früheren Zeiten wurden die biwa unter anderem von blinden Sänger-Mönchen, den biwa hōshi, zum Vortragen von Balladen verwendet.
- Wikipedia
Blinder Sänger-Mönch. Das ist mal eine echte Herausforderung in jedem besseren Rollenspiel Im Zentrum der Doku steht Doriano Sulis, ein gebürtiger Sarde, der in der chikuzen biwa die Liebe seines Lebens fand und sich voll und ganz der Restaurierung alter biwa verschieben hat. Die Anbetung, mit der er diesem Instrument begegnet, wärmt mir das Herz
Leider kann ich die Doku nicht einbetten, deshalb bitte hier entlang.
Hier mal 2 Hörbeispiele einer biwa:
Wenn das kein Metal ist, dann weiß ich aber auch nicht. Ich sehe es deutlich vor meinem geistigen Auge: blinde biwa hōshi, die von der 2. Reihe aus samurai in einer epischen Schlacht anfeuern.
handwerk | tradition | japan | musikinstrument
Ich versuche mich gerade auf der Gitarre an diesem Song, dabei stolperte ich über folgendes Video. Anfangs dachte ich noch so "Die Version auf The Wall gefällt mir aber besser", aber je länger das Video läuft, umso besser wird es. Nur der Mädelschor ist überhaupt nicht mein Ding
PS: ich bin mir über Roger Waters politische Einstellung ehrlich gesagt noch nicht wirklich einig. Ich versuche heute mal, dieses Interview zu verstehen, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit Erfolg haben werde. Allerdings finde ich die erste Aussage gleich mal über "Mainstream Media" ein bisschen grenzwertig. Naja, ma gucken.
Update: okay, ich habe mir das Interview jetzt angeguckt und ... ich weiß nicht ... irgendwie klingt er schon so ein klitzekleines bisschen nach Querdenkeraluhut. Oder was meint ihr? Böse Propaganda hier, gute Russen dort, China freu, Taiwan bäh. Ich weiß nicht, ich weiß nicht. Er vertritt die These, dass die Maidanproteste 2014 in Wirklichkeit ein Coup der USA gewesen seien, um den "demokratisch gewählten" (Zitat Rogers) Präsidenten Janukowytsch abzusetzen (bei 00:13:21). Und dass die USA im Endeffekt an allem Schuld seien, auch daran, dass Russland da einmarschiert ist.Und mit dieser These wischt er den Einwand Smerconishs beiseite, der ihm gerade sagt, er (Smerconish) habe Verwandte im Donbass und rede sehr wohl mit Leuten von dort.
Also ich weiß ja nicht. Vielleicht wird ihm die Geschichte eines Tages recht geben, aber im Moment klingt das für mich auch nur nach einer einfachen Sicht auf eine komplexe Angelegenheit. Was meint ihr?
Goldfinger - 99 Red Balloons (Quarantine Video)
Noch so 'ne Band, die ich bis heute nie live gesehen habe
Vorwort: Wer es eilig und kein Interesse an der Hintergrundstory hat, kann auch direkt zur Lösung springen.
Zum Geburtstag bekam ich dieses Jahr überraschenderweise diesen geilen kleinen Miniverstärker geschenkt:
Anfangs war ich etwas skeptisch, was so ein Ding taugen kann (ich hatte mir neulich erst nen halbwegs amtlichen Amp gekauft und hielt mich soundmäßig für abgebrüht), aber die Skepsis löste sich ganz schnell in Luft auf, als ich das Teil mal in meine Klampfe steckte (man verzeihe mir das etwas untighte Geschrammel, es ist noch früh am Morgen):
Kleine Nebenbemerkung: leider passt der Amplug nicht in meine Hoyer, weil bei ihr die Klinkenbuchse sehr tief versenkt ist. Bevor ihr euch einen Amplug zulegt, solltet ihr sicher stellen, dass er auch in eure Klampfe passt.
Nun wollte ich gestern dem Schenker obiges kleines Beispiel aufnehmen, aber das war gar nicht so einfach
Natürlich hat das Gerät nur einen einzigen Kopfhörerausgang, mehr passt da nicht rein. Also nimmt man ein 3.5mm-Audiokabel und... kommt damit gar nicht in den Laptop rein, weil mein Laptop natürlich nur einen 4-poligen Headseteingang hat, was mit einem 3-poligen Audiokabel nicht funktioniert Zufällig hatte ich noch einen passenden Adapter hier rumliegen, also stöpsele ich die Gitarre in den Mikroeingang, die Kopfhörer in den Kopfhörerausgang und starte Audacity.
Audacity kann jetzt zwar aufnehmen, was ich da so schrammele, nur leider kann ich nicht hören, was ich da spiele und das macht dann ja auch keinen Spaß. Nun hat Audacity eine Einstellung namens "Software-Playthrough", die aber eine gute halbe Sekunde Verzögerung mitbringt und damit ist ein Liverecording nicht machbar.
An der Stelle war gestern Abend dann erstmal Schluss. Heute früh nun bin ich der Sache noch einmal hinterher gestiegen und siehe da, es gibt in Windows ein Häkchen, das mir hilft. Und zwar:
Jen Majura und Alen Brentini aka. Something on 11 - Andrew's Hypothalamus
gitarre | guitar
Dragster - Dead Punk
Da erübrigt sich jeder Kommentar. The kids are alright
Protector - Last Stand Hill vom neuen Album Excessive Outburst of Depravity
Von Protector habe ich hier die "Misanthropy" im Regal stehen, die ich damals bis auf "Agoraphobia" aber gar nicht mal sonderlich gut fand, weshalb ich die Band komplett aus den Augen verloren habe. Von der aktuelle Platte gefallen mir leider auch wieder nur wenige Tracks gut, vor allem, weil die Riffs sich doch oft sehr ähneln, aber ich habe jetzt einen ziemlich riesigen Backcatalog nachzuholen Allerdings hatte die Band einen ziemlichen Personalverschleiß, weshalb ich mal erwarte, dass sich die Platten sehr voneinander unterscheiden.
Leider haben die vier Wolfsburger keine eigene Website, sondern sind nur bei Fratzbuch
Mir war schon lange klar, dass Metal gut für mich ist und wahrscheinlich auch gut wäre für so manch anderen Menschen. Glaubt mir bloß kaum eine|r, die meisten halten Metal immer noch für primitiven Lärm. Inzwischen ist wissenschaftlich belegt, dass Metal helfen kann, die Welt zu verbessern und um euren Tag zu verbessern, verordne ich euch jetzt eine Zwangslektion in Metal mit "Peace Sells" von Megadeth
PopSci.com: The science is clear: Metal music is good for you.
American Angrymen - Cities Changing Names
Wunderbarer, wenn auch ein wenig repetitiver Lärm vom gerade erschienenen gleichnamigen Album. Drei Minuten hätten es allerdings auch getan.
(via angrymetalguy)Iron Maiden - Women In Uniform
Da ich heute endlich auf das Iron Maiden Konzert gehe, auf das ich schon seit 2 Jahren warte, muss hier heute natürlich was von den Jungfrauen rein. Versteht sich. Auch (oder gerade weil) sie diesen Track heute sicher nicht zum Besten geben werden. Ich freue mich ganz tierisch auch auf Airbourne und habe ein bisschen Angst vor den absolut grottigen Lord of the Lost Wish me luck!
Hey und weil es geht, hier noch mal Josh Steffen mit seinem supergeilen Piece-Of-Mind-Medley:
Ach wie hübsch: zum 40. jährigen Bandjubiläum der Toten Hosen sind die Ärzte zum Gratulieren in Düsseldorf vorbei gekommen und gaben (z.T. mit den Hosen) "Armee der Verlierer", "Jürgen Englers Party", "Schrei nach Liebe" und "Blitzkrieg Bop" zum besten. Eine Frage bleibt: warum ist ein deutsches Publikum nicht in der Lage, bei einem simplen Viervierteltakt auf der 2 und der 4 mitzuklatschen?
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.