‘Macmadness’
to daMax
iPhone jetzt mit Fingerabdruckscanner
September 13th, 2013, 11:48
Und wer den Zusammenhang nicht sieht, hört bitte jetzt auf, mein Blog zu lesen. Danke.
En--------------------------joythes-------------------------oundofsi--------------------------------lence
Juni 16th, 2013, 22:21Wir schreiben das Jahr des Herrn 2013. VLC ist auf einem Macbook Pro nicht in der Lage, MP3s von einer selbstgebrannten Daten-DVD ruckelfrei zu streamen. Wobei ein "Ruckeln" schon erstrebenswert wäre. Statt dessen herrscht das laute Dröhnen eines Laufwerks, das alle 10-20 Sekunden von kurzen Musikfetzen übertönt wird.
So langsam kann ich nachvollziehen, wo der Argwohn des durchschnittlichen Apple-Besitzers gegenüber Freeware aus dem Linux-Lager her rührt. GIMP und Inkscape wiesen mir den Weg, nun also auch VLC. Kann man Linux-Progs nicht vernünftig nach OSX portieren oder haben die leute einfach bloß keine Lust? Eine Frage, deren Beantwortung sicher so sinnlos ist wie dieser Blogeintrag.
iPhone ist...
März 11th, 2013, 12:04
... wenn man Apple zur Sicherheit™ auch noch intimste Details aus dem Privatleben verraten muss, um Apps herunterladen zu können.
Oder weiß jemand, wie ich diesen Scheiß umgehen kann?
PS: ja, liebe Fänbois, ich muss nicht wahrheitlich antworten. Aber dann muss ich mir die Lügen auch noch irgendwo notieren, sonst kann ich mir das nicht merken. und genau damit rechnet Apple ja. Und schwuppdiwupp wissen sie mehr über euch als die meisten guten Freunde.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
iPhone ist...
März 1st, 2013, 17:31
... wenn man nur einen halben Tag braucht, um aus einem simplen MP3 einen Klingelton zu machen. All you need is just a few hundred clicks away.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
iPhone ist...
März 1st, 2013, 09:51
...wenn man zum Ändern der Auflösung, mit der die Fotos geschossen werden, eine extra App kaufen muss. ![]()
Frage: gibt es eine App, die das auch kann, aber nicht so viele unnötige Features (Rahmen! Effekte! Meh!) und Knöpfe hat?
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Wieder was gelernt: Prozesspriorität unter OSX ändern
Januar 6th, 2013, 10:22Gerade lösche ich meinen Mülleimer "sicher", also mit zigmehrfachem Überschreiben der Daten. Das zwingt meinen Maccy ziemlich in die Knie. Deshalb wollte ich die Prio des Threads ein bisschen runter regeln. Unter Windows geht das mit dem Prozessmonitor, unter OSX macht man erst den Activity Monitor auf um an die ID des Prozesses zu kommen und klöppelt dann sowas hier ins Terminal:
sudo renice +1 -p 3692
A process can have a priority between +20 (lowest priority) and -20 (highest priority). 0 is the default priority. The above will make the the process with PID 3692 with a slightly lower priority.
Ich habs gleich mal auf +10 eingestellt. Nicht kleckern, klotzen ![]()
VLC Crash Report ausschalten
November 18th, 2012, 10:31Auf meinem Mac benutze ich den VideoLanClient (VLC) weil der einfach alles abspielt. Alle Videos, MP3, Radiostreams, einfach alles. Leider stürzt er hin und wieder ab und bringt beim nächsten Start dann ein lästiges Crash-Report-Popup in dem ich gebeten werden, den Crash-Report an VLC zu schicken.
Das geht mir schon länger auf den Zeiger und jetzt habe ich endlich die Lösung dafür gefunden:
Sucht nach der Datei org.videolan.vlc.plist im Ordner /Users/DEINUSER/Library/Preferences und setzt darin den Eintrag LatestCrashReportYear auf die Zukunft, also z.B. 2030.
Voilá, keine Crash Reports mehr.
Stealthy funktioniert in OSX nicht mehr?
Oktober 22nd, 2012, 13:29Hallo Zielgruppe,
seit einigen Monaten funktioniert das Proxy-Plugin Stealthy in meinem Mac-Firefox nicht mehr. Ich kriege nur noch die Ansage "The proxy server is refusing connections". Und zwar völlig egal, was ich in den Stealhy-Optionen einstelle.
Auf meinen PCs funktioniert das aber völlig problemlos. Habt ihr eine Idee, was ich dagegen tun kännte? Schließlich will ich auch in Zukunft wieder Grooveshark aufm Mac nutzen können...
Christian Ehring am Klavier. Das iPhone 5 ist...
September 27th, 2012, 13:23Hihi. Caschy meint:
So Freunde, Spaß muss sein. Saugt euch den Song als Klingelton oder schickt es dem Apfel-Benutzer euer Wahl. Jetzt sofort!
https://www.youtube.com/watch?v=EXB0WboeELM
Singen kann Herr Ehring leider nicht so toll, macht aber nix. Der Inhalt zählt
Ich finde allerdings die Mitklatschbereitschaft deutscher Publikümmer mindestens genauso befremdlich wie Apple-Elektroschrott-Anbetung.
Account-Klau bei WhatsApp
September 14th, 2012, 17:09Ich weiß, dass einige meiner Leserinnen die Message-App WhatsApp auf ihren Streicheltelefonen einsetzen. Lasst euch gesagt sein, dass das eine fürchterlich unsichere Angelegenheit ist (update: wenn ihr das in öffentlichen WLANS verwendet (danke hhmpearl)). Wundert euch also nicht, wenn in eurem Namen Nachrichten verschickt werden. Aber da der Artikel mal wieder ein paar Fachbegriffe wie WLAN, MAC-Adresse, Datenpaket und Authentifizierung enthält, wird auch diese Warnung wieder auf taube Ohren stoßen frei nach dem Motto: "Versteh' ich nicht, will ich auch nicht verstehen, Hauptsache es kost nix" ![]()
Fragen, die sich mir stellen
September 13th, 2012, 18:35
Ärgert sich so ein Apple-Fanboy|girl eigentlich, wenn er|sie sich erst letztens irgend einen zu teuren Dockingschnickschnack gekauft hat (z.B. Stereoanlage) und das nächste EiFon da gar nicht mehr reinpasst? Oder freut er|sie sich darüber, die chinesische Wirtschaft endlich durch den Ankauf neuen Technomülls ankurbeln zu dürfen?
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Warnung vor der Mac-Version von Inkscape
August 17th, 2012, 19:35Als echter Underdog kann ich mir so hochpreisige Software wie den Illustrator oder InDesign natürlich nicht leisten. Macht aber nix, es gibt ja Inkscape. Dachte ich. Allerdings verhält es sich damit ebenso wie mit dem GIMP: unter Mac ist es eine Qual, sich damit herumzuschlagen.
Gestern abend habe ich ein bisschen mit Inkscape 0.48.2.1 herumgehampelt und (mal wieder) festgestellt, dass die Mac-Variante echte Probleme mit Pfaden hat, die aus Texten entstanden sind (Object to Path). Solche Pfade können zum Teil einfach nicht mehr kopiert werden, die Kopien sind unbrauchbar. Damit ist das ganze Programm unbrauchbar, zumindest aufm Mac, denn auch Abstürze sind bei komplexeren Operationen an der Tagesordnung
Ich verrate euch aber noch ein Geheimnis: die Windows-Version funktioniert einwandfrei ![]()
PS: ich sehe gerade dass es inzwischen eine 0.48.3.1 gibt. Leider nicht für Mac.




Artikel als RSS

