‘Rechnerrants’
to daMax
Registry-Keys in VBA auf Windows 7 auslesen
Mai 27th, 2015, 09:18Seufz.
Mit Windows 7 gibt es auf 64-bittigen Maschinen echte Probleme wenn man versucht, Registry-Keys per VBA auszulesen.
Dieses VB-Script:
Dim objWShell
Dim RegPath: RegPath = "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\pfad\zum\regkey"
Dim RegKey
Set objWShell = CreateObject("Wscript.shell")
RegKey = objWShell.RegRead(RegPath)
msgbox(regkey)
funktioniert blendend. Wenn man exakt diesen Code jedoch nach VBA stopft und rennen lässt, reagiert Windows 7 (64-bit) so:

Hat was mit 64-Bit Architektur und hastennichgesehn zu tun. Ein erster sehr cleverer Ansatz funktioniert nicht die Bohne, weil er, statt den tatsächlichen RegKey auszulesen, einen neuen unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\pfad\zum erzeugt und dort einen Schlüssel namens regkey anlegt. Meh.
Die Lösung lautet wie folgt:
Hey SPON!
Mai 27th, 2015, 07:26WordPress verzählt sich schon wieder bei den Aktualisierungen
Mai 14th, 2015, 10:57Ey WordPress! Was ist denn los mit dir? Jetzt taucht dieses Problem schon wieder auf, aber diesmal hilft es nicht, die languages-Files neu einzuspielen. WTF?!
WordPress! Stop that!
April 24th, 2015, 09:26Gestern erst ein Update auf 4.1.2 gemacht, weil Sicherheitslücke deluxe. Heute:
![]()
Weil 1 Mio. neue Features. Ey! Könnt ihr eure fucking Releasezyklen mal auf die Kette kriegen?!
Error in connection reconstruktion
April 10th, 2015, 17:32Danke, Enigmail!
April 2nd, 2015, 00:49Großartige, selbsterklärende Fehlermeldungen sonderst du da ab:

Ein Apple-Techniker erzählt vom neuen MacBook
März 12th, 2015, 08:42Gnihihi ![]()
Dazu passend gleich nochmal rauskramen: Jonathan Ive redesigns things
(via ronny)2015 | keine usb ports | batterie passt nicht rein | 480p kamera
| jonathan ive | tim cook | meine fresse was für ein scheißprodukt | aber hauptsache in gold
Achtung: Panda-Virenscanner zerschießt Windows, nicht Neustarten! (updates)
März 11th, 2015, 20:44Ach du heilige Scheiße! Und genau DEN habe ich gerade laufen... uiuiui!
Wegen eines fehlerhaften Signatur-Updates haben die Virenschutzprodukte von Panda Security am heutigen Mittwoch massenweise Rechner lahmgelegt. Die AV-Software hat fälschlicherweise harmlose Dateien in die Quarantäne geschoben, laut heise Security vorliegenden Leserberichten befinden sich darunter Anwendungen wie Firefox und sogar Systemdateien. Das hat in einigen Fällen dazu geführt, dass nach einem Neustart keine Anmeldung am System mehr möglich war. Das Problem trat zeitgleich mit dem Microsoft-Patchday auf. Ob es einen Zusammenhang gibt, ist derzeit unklar
Nicht Neustarten!
Panda hat das Problem inzwischen bestätigt und weist eindringlich darauf hin, dass man betroffene Rechner auf keinen Fall Neustarten sollte, bis das Problem gelöst wurde. Der Hersteller will zwar seine Signaturdatenbank inzwischen korrigiert haben, sodass keine weiteren Windows-Installationen zerstört werden sollen. Eine Lösung für bereits Betroffene ist jedoch noch in Arbeit.
Der Fehler betrifft die folgenden Virenschutzprodukte:
Panda Cloud Office Protection
Panda Cloud Office Protection Advanced
Panda Antivirus Pro 2015
Panda Internet Security 2015
Panda Global Protection 2015
Panda Gold ProtectionLaut einem Nutzer des aktuell überlasteten Support-Forums soll es helfen, Windows im abgesicherten Modus zu starten, Panda zu Deinstallieren und dabei die Nachfrage, ob die Quarantäne geleert werden soll, abzulehnen.
Und siehe da: heute hat er tatsächlich Windows-Dateien "als Bedrohung erkannt":
Ich werd' nich' mehr
Ich kann nur hoffen, dass mir mein Windows heute nicht abkachelt wegen irgendwas... Sicherheitshalber habe ich den Scanner mal ausgemacht und mir die betroffenen Dateien auf einen Stick gezogen.
Update: von der Panda-Website:
UPDATE - Wednesday, 21:20 (CET)
The solution which restores the quarantined files has been automatically deployed in all the affected products. We are working on a tool to be installed on those computers which require a manual installation of the solution. We will update the information as soon as it is ready.
Hm... na dann mache ich mal ein Update. Drückt mir die Daumen.
2. Update (morgens): Wie ihr seht, bin ich wieder da. Das heißt, mein Rechner hat ganz normal gebootet. Uff.
Ein Fefe-Zitat bzgl. Linux
März 8th, 2015, 10:42Das muss ich mir einfach mal ins Blog kleben:
Sehr schade, dass wir die negativen Aspekte von Windows kopieren, bevor wir die positiven nachgemacht haben.
Jo.
Frühjahrsputz
März 1st, 2015, 11:05WordPress-User aufgepasst! Slimstat gefährdet die Server-Sicherheit
Februar 26th, 2015, 08:26Das Statistik-Tool öffnet Angreifern Tür und Tor, die komplette WordPress-Seite zu übernehmen. Ausgelöst wird dies durch schlecht gemachte Verschlüsselung der Kommunikation zum Server und einer SQL-Injection-Lücke.
Aus der beliebten Reihe "All you need is just a few hundred clicks away"
Februar 21st, 2015, 11:52
Wenn ich auf meinem Maccy ein PNG rechtsklicke und "Open with..." wähle, bekomme ich inzwischen eine recht stattliche Liste angezeigt.
Unter Windows bin ich verwöhnt es gewohnt, innerhalb von einigen Minuten ein Tool zu finden, das mir solche Verknüpfungen erkennt und verändern kann. Aufm Mac? Fehlanzeige. Dafür kann man pro App, die sich im Kontextmenu verewigt hat, in XML-Dateien rumfummeln, um die Einträge zu killen.
Na, wenn's weiter nix ist. Ich bin dann mal die nächsten Stunden beschäftigt.





Artikel als RSS

