bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Windowswahnsinn’
to daMax

USB Kartenleser verschwunden? Fixed!

Februar 21st, 2013, 12:39

Update: bitte das Update ganz unten beachten!!

Gestern noch äußerte ich mich sehr lieb über meinen Rechner, damit habe ich wohl ein Problem herauf beschwört. Oder so. Als ich gestern das Foto meines Zauberwürfels verbloggen wollte fiel mir auf, dass sämtliche Laufwerke meines PC-internen Kartenlesers verschwunden waren. Ich hatte so ein Problem schon einmal, wusste aber nicht mehr, wie ich es gelöst hatte. Längere Googeley führte zu nichts, also griff ich zur Selbsthilfe.

Der Cardreader ist irgendwie ein USB-Dingens und im Geräte-Manager tauchte so ein suspektes "Unbekanntes Gerät" auf:

(mehr …)

 

Windows Updates... langsam nervt's.

Februar 14th, 2013, 07:50

Als Windows-User ist man ja so einiges gewöhnt. Aber dass bei XP immer noch so viele kritische Lücken gestopft werden müssen, finde ich ja langsam echt langweilig. Alleine heute früh kamn schon wieder 4 Patches daher, die sich so lasen:


Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein nicht authentifizierter Remoteangreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=275837

-------------------------------------------------------

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein authentifizierter lokaler Angreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=275718

-------------------------------------------------------

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein nicht authentifizierter Remoteangreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=271307

-------------------------------------------------------

Es wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, durch die ein authentifizierter lokaler Angreifer möglicherweise in ein Windows-System eindringen und die Steuerung übernehmen kann. Durch die Installation dieses Updates von Microsoft können Sie zum Schutz Ihres Systems beitragen. Nach der Installation dieses Updates müssen Sie das System gegebenenfalls neu starten.

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=278914

Ich meine hallo? Win XP hat inzwischen 12 Jahre auf dem Buckel und gefühlte 1.000 Updates hinter sich. Könnte das nicht einfach irgendwann mal dicht sein? >:-(

PS: die ersten beiden Kommentare habe ich schon mal vorweggenommen.

 

Adobe PDF Reader ist ein Einfallstor für Schadsoftware

Februar 13th, 2013, 12:57

Nachdem ich jetzt vom ungefähr 100. Loch in Adobes Drecks-PDF-Viewer lese, sage ich ein für alle Mal: wer sich diesen Müll installiert braucht nicht mehr bei mir anzufragen, ob ich seinen/ihren Rechner fixe. >:-(

Alternativen? Gibt's.

 

"Leider können Sie daran nichts ändern"

Januar 21st, 2013, 13:47

Das nenne ich mal eine frustrierende Fehlermeldung:

Screenshot_130121_13-44-18

Ich hab' doch nur auf ein *.avi geklickt. Ärgerlich, sowas. Und jetzt erzählt mir bitte nix von KLITE-Codec-Packs und son Krams. Ich kenn' das und ich weiß auch, wie ich Informationen zu tsc2 bekomme. Wundert mich trotzdem, dass VLC das nicht abspielt. ich dachte, der bringt alle notwendigen Codecs mit?.

vlc | videolan | error | tsc2 | codec

 

Trojaner klaut Browser-Passwörter

November 23rd, 2012, 08:01

Holy password theft, Batman! Es geht ein Trojaner um, der die in Firefox & Co. gespeicherten Accounts und Passwörter klaut! Bisher nur unter Windows.

Indem man in Firefox und Opera ein Master-Passwort setzt, macht man es Angreifern etwas schwerer, die im Browser gespeicherten Zugangsdaten auszulesen; Google Chrome und IE bieten diese Option nicht.

Also macht das. Oder merkt euch eure Passwörter im Kopf oder in KeePass anstatt im Browser

 

Neuer Style auf IE9 kaputt :-( [fixed]

November 19th, 2012, 08:47

Äh... auf meinem IE9 sieht das so aus:

Bei euch auch?

[Update 19.11. 18:55] Es lag an dem Layer, der den Klick aufs Logo erlaubt. Das kriegt der IE wohl so nicht hin. Also wird er jetzt mit einem extra CSS Schnipsel versorgt.

 

Immer noch "connection reset" (update)

August 16th, 2012, 08:53

Kann mir denn wirklich niemand helfen? Das Problem besteht weiterhin:

https://blog.todamax.net/?p=38874

Hilfe :-|

Update: Mann!!! Diese beschissenen Virenscanner. Ihr erinnert euch an die Malware, die mir zugeschickt wurde? Nun, den Quellcode dazu hatte ich ja hier veröffentlicht. Das bringt z.B. den avast-Virenscanner nun dazu, den kompletten Zugriff auf die Seite zu blocken. Ahhrg!!! Also Quellcode entfernt und: ta-daaa! Alles wieder in Ordnung. Danke an Hans und generic und Hrothgar, die mich auf die richtige Spur gebracht haben.

 

Ich habe ein Problem: "Connection was reset" (update)

August 15th, 2012, 17:51

Leude, ich habe ein absolut seltsames Problem und bin mit meinem Latein am Ende. Für mich sieht mein Blog im Moment so aus:

Und zwar sowohl mit Firefox als auch mit Internet Exploder. Mit und ohne Addons.

(mehr …)

 

Wie man den Pfad eines Windows-Services ändert

August 8th, 2012, 09:37

Ich schlage mich auf Arbeit gerade mit einer ziemlich fehlerhaften Installation eines extrem umfangreichen Programms herum. Dabei ging die Installation eines Windows-Services schief. Der versucht jetzt, eine EXE von einem Ort zu starten, die es dort gar nicht gibt. Ich würde also gerne den Pfad zu dieser EXE umbiegen.

Ganz einfach. In der Registry unter

  • HKEY_LOCAL_MACHINE
  • SYSTEM
  • CurrentControlSet
  • Services
  • Service_Name
  • den ImagePath anpassen.

    (gefunden bei chitgoks)

     

    Not enough system resources to display completely.

    April 11th, 2012, 11:17

    Ich mag Excel nicht :evil:

    Ja, nee, is' klar. Sind aber auch furchtbar beschränkte Ressourcen:

     

    Du weißt, es wird ein langer Arbeitstag...

    April 5th, 2012, 08:57

    ...wenn dich dein Excel-Sheet noch vor 9 Uhr zweimal hintereinander mit diesem Popup begrüßt:

    und du daraufhin feststellst, dass du gar nicht weißt, wie man bei Office 2007 überhaupt an die Macros rankommt. Du klickerst dich also duch Excel, findest nichts und siehst dann in der Hilfe:

    Bitte lass es 17.00 werden. Jetzt.

    (In dem Sheet war natürlich gar kein Macro drin. Woher das Popup dann kommt? Keine Ahnung.)

     

    Endlich Schluss mit ATI Flicker Geflacker (3. Update)

    März 16th, 2012, 12:41

    Seit ich 2 Monitore an meine ATI 4650 angeschlossen hatte, flackerte der 2. Monitor. Ziemlich unerträglich sogar. Das scheint jetzt vorbei zu sein! Und das kam so.

    (mehr …)

     

    Das seltsame Einfüge-Verhalten von Win7 (update)

    März 7th, 2012, 12:05

    Im Moment betreibe ich exzessives Copy/Paste auf Arbeit. Dabei fällt mir zum wiederholten Male auf, dass Windows7 total lahm beim Einfügen aus der Zwischenablage ist. Ernsthaft: wenn ich STRG-V drücke, dauert es eine halbe oder dreiviertel Sekunde, bis der Text auch wirklich eingefügt ist. In allen Programmen! Das mag jetzt für den Laien nicht nach sonderlich viel klingen. Es nervt mich aber total, weil ich in der Zeit schon mit dem Cursor woanders hin geklickt habe und der Text dann an der falschen Stelle eingefügt wird. Unter XP ist das nie so gewesen. Wenn ich da Strg-V drücke, erscheint der eingefügte Text immediately.

    Das wollte ich nur mal loswerden...

    Update: In Excel 2010 ist das noch schlimmer. Da dauert ein Einfügen schon auch mal deutlich länger als eine Sekunde. WTF? So kann man doch nicht arbeiten!

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.