Max musste früh feststellen...
November 16th, 2013, 10:05...dass die Macht von Online-Petitionen begrenzt ist. ![]()
Ich hätte das Bild zu gerne hier rein geklatscht, aber Frau Landschulz reagierte leider nicht auf meine Mail ![]()
...dass die Macht von Online-Petitionen begrenzt ist. ![]()
Ich hätte das Bild zu gerne hier rein geklatscht, aber Frau Landschulz reagierte leider nicht auf meine Mail ![]()
Mit Gruß an A. aus B. ![]()
flugzeug | turn off your electronic devices | stewardess | durchsage | magic | why can't you use phones on planes

Ha! Sollte man abonnieren
Ich habe leider gerade keine Zeit für Recherche, deshalb lest bitte auf Spon weiter. Dem Menschen fehlt noch Geld:
"Kot & Köter" soll "aggressiv, witzig, pseudoernst, (real)satirisch" sein. Und so viele Leute begeistern, dass anschließend jährlich vier Hefte produziert werden können. Rund 5000 Abonnenten wären notwendig, das zu finanzieren. Am 25. November läuft die Frist für Spenden bei den Krautreportern aus.
Zur Crowdfundingsite: https://krautreporter.de/de/kotundkoeter
![]()

Mit HipHop hab ich's ja nicht so, aber das hier ist lustig. 8. November ist Tourstart.
Allerdings gehören die Flaschen mal ordentlich gestimmt ![]()

Der Postillon in gewohnter Qualität ![]()
YouTube Music Awards: GEMA-Hinweis gewinnt Preis als beliebtestes Musikvideo Deutschlands
Während die internationalen Auszeichnungen an Rapper Eminem und Country-Sängerin Taylor Swift gingen, sorgte die nationale Wertung für eine faustdicke Überraschung. In der Kategorie "Most Popular YouTube Music Video (Germany)" konnte sich der GEMA-Hinweis "Dieses Video ist in Deutschland nicht verfügbar" durchsetzen. Experten sehen dies als Beweis, dass der deutsche Musikgeschmack sich deutlich von dem anderer Länder unterscheidet.
Leider stimmt das nicht mehr. YouTube zeigt geogefickte Videos nämlich inzwischen gar nicht mehr in den Suchergebnissen an! Hattet ihr euch noch nicht gefragt, warum ihr den Hinweis in letzter Zeit so selten seht?
Vielleicht kommt heute mittag noch der eine oder andere dazu, aber der hier muss jetzt verlinkt werden:
Kommenden Donnerstag. Köln, Heimathirsch. Davor und danach sonstwo.
Hihi.

Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.