Fußball-EM. Zeit der schwarz-rot-gelben Überdosis und auch - zu meiner Überraschung - der flamewars hier im meinem beschaulichen Interneteckchen. Klingt für mich genau so:
caschy: Caschy gibt Hilfestellung beim Entfernen des BKA-Trojaners (also nicht des Staatstrojaners sondern dieses Fieslings, der euch erpresst mit der Meldung, dass ihr beim Download von illegalen Sachen erwischt worden wärt und euren Rechner jetzt gegen Gebühr wieder entsperren könnt). Die Lösung heißt Kaspersky Rescue Disk und dann in der Registry rumfummeln
1. That can’t happen.
2. That doesn’t happen on my machine.
3. That shouldn’t happen.
4. Why does that happen?
5. Oh, I see.
6. How did that ever work?
Aus der Serie "Wissen, das die Menschheit nach vorne bringt"
Sitting around with your friends killing a couple of six packs of beer trying to think of different means to open your next drink is pretty fun. I encourage you to try it.
I break together: Animals Being Dicks sorgt jetzt schon für den zweiten Kicheranfall innerhalb von 10 Minuten. Klickt euch da ruhig mal durch, viele kannte ich schon von soup.io aber ich bin sicher ihr werdet euren Spaß haben.
Das Bild behauptet zwar, für eure Enkel bestimmt zu sein aber ich gehe davon aus, dass ihr alt genug seid, um schon eure Kids mit solchen Sprüchen nerven zu können.
Es gibt da so eine Anti-Drogen-Kampagne gegen Methamphetamin. Das Schema geht in etwa so: "[Irgendwas völlig Abwegiges] zu tun ist nicht normal. Auf Meth aber schon."
Das Internet steht nunmal auf Katzen und so gibt es jetzt eine Anti-Katzenminze-"Kampagne" (engl. catnip: Katzemminze). Wusstet ihr eigentlich, dass Katzenminze leicht halluzinogen ist?
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax: Schon klar. Klar oder? (och, lach doch mal!) Ohne Kontext werweise ich auf @Schwarzes_Einhorn Anmerkung: im Augenblick geht mir…”
daMax on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@Joachim: der Spruch ging doch gar nicht in meine Richtung. Ich find’s halt bissi komisch, sich selber die grauen Haare…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax: „Wer im Glashaus sitzt“ du meinst, du seist grau? Hasse mich noch nicht gesehen. Oder du meinst, du färbst…”
Schwarzes_Einhorn on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wie man merkt, lauter Kerle hier… Euch ist nicht klar, daß man als Frau viel mehr nach der Optik beurteilt…”
daMax on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@Joachim: Kontext ist geheim. Ich denke mir halt „Wer im Glashaus sitzt….“ und beim Fehlerfinden geht’s mehr um Verhalten als…”
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@daMax: Auf der Webseite steht: „Mountable backups with FUSE“ und „Backed by a large and active open source community.“ Keine…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.