Feuer aus dem Grafikchip
April 4th, 2014, 15:13Ein Werbevideo für nvidia's FlameWorks. Ned schlecht, würde der Schwabe sagen... HD ist Pflicht, ne?
Ein Werbevideo für nvidia's FlameWorks. Ned schlecht, würde der Schwabe sagen... HD ist Pflicht, ne?
Keine Ahnung, um was es in diesem Spiel geht. Aber hey! Music von Jean-Michel Jarre! Digitale Sprachausgabe! Nackte Alienmödels! Ein auf Icons basierendes Sprachinterface! Hyperwarp! 3D-Canyons! Aaaaalter! Lass ma zocken!
PS: ja, sorry, es gibt davon kein Longplay-Video. Wahrscheinlich weiß niemand, wie man das Spiel richtig spielt. D.h. es gibt ein ZX-Spectrum-Walkthrough-Video davon, aber das ist einfach nicht dasselbe
Update: hier hat noch einer Spaß damit.
Aaaaahahahaa, was haben wir dieses Spiel geliebt. Es war die Adaption eines Films, der ab 18 war! (Wir waren 12 oder 13 oder so). Es war auf dem Index! Man musste mit einer Axt auf Leute eindreschen! Es gab Tote! Es gab Schreie! Es gab Blut! Es gab Horrorscreens! Geil!! Außerdem gab es total coole Dudelmusik, die in ihrer Friedlichkeit einen großartigen Kontrapunkt zum Sujet des Spiel bildete (ja, okay, von der Toccata mal abgesehen).
PS: Trivia fact am Rande: ich habe den Film bis heute nicht gesehen. Hab' ich was verpasst?
Mein allererstes Spiel auf dem ZX Spectrum. Ich habe es stundenlang gespielt und doch nie verstanden. Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt: ich war erst 11 oder so. Dass man dieses Spiel in fucking 6 Minuten durchzocken kann, treibt mir allerdings im Nachhinein noch Tränen in die Augen
Neben Shadow of the Beast eines der gemeinsten Spiele das ich kenne. Ständig rennt man in nicht vorhersehbare Fallen und geht dabei drauf. Aber die süße Grafik, die digitalisierten Schreie und das extrem coole Leveldesign haben uns trotzdem nächtelang an den Amiga gefesselt. Trivia fact am Rande: die Speccy-Umsetzung war erstaunlich gut. Auch die des 2. Teils - trotz augenkrebsiger Farben.
Wenn ihr in den Wetlands seid, sucht mal das Dread Thicket. Da geht ihr dann rein, macht so viele Gegner platt, dass ihr ungestört herumstehen könnt und genießt dann mal den Sound. Mit Musik und Athmo-Geräuschen. Ich finde das so gechillt, ich hab mir das jetzt 'ne Stunde mitgeschnitten und habe nun eine super Geräuschkulisse auf Arbeit
Gestatten: Freeeerunning, Level 30. Der Skilltree von Path of Exile ist einfach der Hammer und das Beste: das Game ist und bleibt Free-To-Play und alles, was man sich dazu kaufen kann, verschafft einem ü-ber-haupt keinen Vorteil. Nur Eyecandy. Me gusta mucho.
Bitte unbedingt anklicken für die volle Pracht (kannste aufm Handy/Tablet aber mal sowas von vergessen).
Das wohl hübscheste Spiel auf dem Commmodore Amiga. Neben dem geilen Parallaxscrolling und der wunderhübschen Grafik hatte das Spiel auch einen völlig coolen Soundtrack zu bieten. Sonst leider... nichts. Super schwer und extra fies, war das Spiel (für uns) selbst mit Cheats kaum zu schlagen. Als wir dann irgendwann doch endlich am Ende angekommen waren, erfolgte eine der härtesten Lektionen meines Spielerlebens, denn anstelle einer epischen Endsequenz gab es am Ende nur einen beschissenen Text zu lesen! Oh der Frust.
Was ich gar nicht wusste: die PC-Version davon ist noch cooler, z.B. mit animierten Cutscenes und sonem Schnickschnack.
Das Spiel wurde auch auf diversen 8-Bit-Kisten umgesetzt, z.B. auf dem C64, dem Speccy und dem CPC, aber das sollte man sich lieber gar nicht erst angucken.
Weil es in den letzten Tagen mehrmals wieder aktuell wurde (lieben Gruß an A.): Der geilste Plattformer aller Zeiten. Meine Fresse, was haben unsere Nerven (und sicher auch die der Nachbarn) unter dem Gedudel gelitten. Aber das Spiel macht zu zweit eben höllisch Spaß. Meiner Meinung nach ist die Atari ST Version die beste überhaupt, die Amigavariante ist allerdings wesentlich nervenschonender. Leider ist das Video mit dem komischen Overlay unten ziemlich doof, aber wat willste machen.
PS: hier gibt es einen BB-Klon runterzuladen. Ob der allerdings was taugt, weiß ich nicht.
Sacht mal, habt ihr Broken Age auch mit finanziert? Habt ihr das mal angezockt? Wir haben uns da gestern mal 'ne halbe oder dreiviertel Stunde durchgeklickert und waren ziemlich enttäuscht. Mit dem Jungen sind wir bis zum Wolf gekommen und haben zwei- oder dreimal diese großartigen "Befreiungsquests" gemacht und ähm... WTF? Greifarmautomaten als Nonplusultra der Spielemechanik? Ich glaube, ich habe noch nie so ein beklopptes Point-and-Click-Adventure gesehen. Mit dem Mädel haben wir das Messer nicht gefunden und waren dann gelangweilt genug, um das Experiment zu beenden.
Hat Tim Schafer es nicht mehr drauf oder kommt da noch was? Ich habe ja neulich mal versucht, Brütal Legend zu zocken und war da auch relativ weit, aber diese ganze Echtzeit-Strategie-Verteidigungsnummer ist mir ehrlich gesagt viel zu doof und deshalb ist das auch eingeschlafen.
Schade. Sehr schade... Machinarium war da auch ohne Starbesetzung wie Will Wheaton und Elijah Wood zigmal charmanter und vor allem amüsanter. Und billiger. Und DRM-frei.
Such boredom. Sad.
Gestern Abend hatten wir viel Spaß an dieser Kiste (wenngleich auch mit einem wesentlich kleineren Endpunktestand als im hier gezeigten Video):
und da kam bei mir die Frage auf "Wo gibt's hier eigentlich noch andere Flipper?" Eine kleine Umfrage mit anschließender Googeley nach den Antworten führte mich erst in dieses Flipper-Forum und von da aus zu jener Göögle-Mäp:
Internet, ick liebe dir Kommt jemand mit?
Update: Thekensport... Sachen gibt's
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.