‘Spiele’
to daMax
Jetzt ein GIF!
Oktober 1st, 2015, 07:56Need For Speed Most Wanted to daMax
September 23rd, 2015, 18:12Als ich neulich wieder öfter auf deutschen Autobahnen unterwegs war, packte mich das dringende Bedürfnis, mich endlich auch mal wie ein Vollarschloch im Straßenverkehr zu benehmen. Wozu gibt es schließlich diese virtuelle Realität, ne? Also habe ich mal wieder NFSMW ausgepackt und zu meiner Freude festgestellt, dass sich das inzwischen auch modden lässt. Und zwar wie folgt:
Darda Overdose from Down Under
September 19th, 2015, 10:47Nach der coolsten Carrera-Bahn darf die durchgeknallteste Darda-Bahn natürlich auf keinen Fall fehlen. Wait for it!
Eine Darda-Brothers Produktion.
Harry Potter and the Order of the Phoenix
August 24th, 2015, 22:03Spiel: The Wizard
August 16th, 2015, 10:35Beim Klicken durch diese ziemlich coole Liste von Projekten, die mit WebGL-Renderer PixiJS realisiert wurden, bin ich auf das Browserspiel "The Wizard" gestoßen. Und hängen geblieben.
Normalerweise™ kann man mich mit rundenbasierten Spielen jagen. Hin und wieder gibt es mal eine Ausnahme. Wenn das Spiel ein Dungeon-Crawler-RPG-Ding ist, dann ist das schon mal ein guter Anfang. Wie damals Eschalon. Wenn es dazu noch eine süße Pixelgrafik, sehr passende (wenn auch minimalistische) Sounds und eine ziemlich lustige Story hat: umso besser.
All das macht "The Wizard" richtig. Die ersten Levels sind ein kleines Tutorial, das einem die Grundelemente des Spiels beibringt, als da wären: rundenweises Laufen und Zaubern die Gegner ausschalten, Türen zerdeppern, Goodies einsammeln und zum Ausgang gelangen. Gezaubert wird, indem man "Muster" malt, das habe ich anfangs gar nicht kapiert aber mit der Zeit kommt man dahinter, dass man die Zaubersprüche nicht im Zauberbuch umschaltet sondern eben das richtige "Muster" malen muss. Sieht so aus:
Oder auch so:
Weitere Zauber kommen im Laufe der Zeit dazu. Mehr Spielmechanik gibt es nicht, ist aber auch nicht vonnöten. Mich fesselt "The Wizard" bereits seit einigen Stunden, allerdings komme ich schon in Level 2-3 nicht mehr weiter
daMax vergibt: ★★★★☆
(via 1337core)Spiel: GRIP
August 13th, 2015, 13:02GRIP wird der geistige Nachfolger des Actionracers Rollcage. Das Team sammelt im Moment auf Kickstarter Geld, um das Ding fertig zu stricken. Ich bin gespannt!
(danke, yen-cee!)
Wasted Years: It Came From The Desert
Juni 24th, 2015, 23:21Wir haben es NIE geschafft Wir wurden IMMER von den Ameisen überrannt
oder vom Krankenhauspersonal erwischt
oder abgestochen
oder...
Aber aufhören? Niemals!
PS: leider ist die Mucke während der Karte wirklich furchtbar.
Lost Constellation
Juni 20th, 2015, 10:11Über Web-Crap wurde ich auf Lost Constellation aufmerksam und nach etwa 15 Minuten daddeln war ich so fasziniert, dass die nächste Stunde wie im Flug vorbei ging. Erst dann fiel mir ein, dass ich ja eigentlich auch mal ein paar Screenshots von diesem Kleinod machen könnte.
Lost Constellation beginnt mit einem kleinen Mädchen namens Mae, das von ihrem Opa vorm Schlafengehen noch eine Gute-Nacht-Geschichte hören will. Aber ja keine so lahme mit Prinzen und Elfen, lieber was Gruseliges mit Geistern und Toten. Opa lässt sich nicht lumpen und packt die seltsamste Geschichte aus, die ich je gehört (und gespielt) habe. Es geht um Tote, die in Schneemännern zum Leben erwachen, um sterbende Götter, um Wölfe, die Dörfer verwüsten, um Vampirdamen in Särgen und was weiß ich nicht noch alles. Das Spiel kommt als klassischer 2D-Sidescroller daher, aber der Schein trügt. Die Spiellogik ist sehr schwer zu erklären, da man durch Nach-Rechts-Laufen zwar in der Geschichte voran kommt, aber nicht immer im Raum. Was ich sagen will ist, dass einem immer wieder die gleichen Gestalten und Orte begegnen, die aber je nach Storyverlauf eben unterschiedliche Aktionen auslösen. Wie gesagt, etwas schwer zu erklären. Die Entwickler schreiben:
Lost Constellation is a Longest Night ghost story. Travel into the frozen woods in a folktale from the world of Night In The Woods.
It was made by Alec Holowka, Scott Benson, and Bethany Hockenberry in the last weeks of 2014.
This is a supplemental game, which is to say it's not a demo or a preview of Night In The Woods. In some ways Lost Constellation is a lot like NITW, but in a lot of ways it's not. It's a tangent, a side-story, a way for us to explore a bit in a more off-the-cuff manner.
We hope you love it!
Lost Constellation ist erhältlich für Windows, Mac und Linux und kostet so viel wie ihr zahlen wollt.
Website: http://finji.itch.io/lost-constellation
Wasted Years: Arkanoid 2 - Revenge of Doh
Juni 10th, 2015, 00:13Für mich eine der besten Breakout-Varianten aller Zeiten. Neben meiner eigenen, versteht sich Naja und vielleicht noch Block, das war schon auch cool, wenn auch nicht so liebevoll präsentiert wie A2-RoD. Eines der wenigen Spiele mit einer adäquaten Umsetzung auf dem Speccy, wobei Breakout natürlich generell mit einer Maus viel einfacher zu spielen war als mit einem lästigen Joystick oder Tasten.
Wasted Years: Dizzy
Juni 5th, 2015, 11:13Die Dizzy-Reihe von Code Masters hat mich schon immer fasziniert. Es fing mit Dizzy noch recht holprig und mau an, wurde im Laufe der Zeit aber immer cooler. Die Liste aller Parts sieht so aus:
Inzwischen gibt es einen Dizzy-Editor für den PC namens Dizzyage und Dutzende Spiele dafür. I totally adore this. Meine Favoriten kommen von Jamie Douglas:
- Diamond Mine Dizzy
- Dreamworld Dizzy
- Treasure Tomb Dizzy
Witcher 3 Game&Watch Edition
Mai 31st, 2015, 09:50Real Assassins...
Mai 28th, 2015, 13:21It's written on an Elder Scroll, it must be true Wobei ich persönlich ja die Ebony Mail aus der Boethiah Quest trage, die ist einfach nur cool... Dazu trägt der modebewusste Orc Helm, Stiefel und Handschuhe ebenfalls aus Ebenerz.