Scientifically Accurate Spiderman | ADHD
März 4th, 2013, 12:48So würde Spiderman wirklich aussehen.
So würde Spiderman wirklich aussehen.
Heute mal kein Lärm sondern Musik:
klingt im Studio so:
R. Wan - À Pic
Ein nordkoreanischer Propaganda-Film, der über westliche Propaganda aufklärt.
Propaganception
The following broadcast will be shocking and cause distress for all citizens of the DPKR but Our Dear Leader sees no other alternative than to illuminate the hidden perils of the Western Imperialists and their pernicious threat to our glorious nation.
Our Dear Leader has now recalled one observer to his beloved homeland to share the discoveries he made under the invincible leadership of The Eternal President.
Ist aber alles gar nicht mal verkehrt. Angst, Religion, Sklaverei, Konsum, Celebrities, Zensur... es ist alles dabei, was unsere Gesellschaft so eklig macht. Zugegeben, das ist mit über einer Stunde ziemlich lang, aber besser als Tatort Polizeiruf oder eine beliebige Sendung des deutschen Fernsehens ist es allemal. Wer keinen Bock auf das ganze Machwerk hat, schaut wenigstens mal in den Teil über Religion rein. Vielleicht wollt ihr dann ja doch mehr sehen. Das Kapitel "Beware the 1%" könnte man 1:1 auf Deutschland übertragen. Oder seht IHR noch einen Unterschied zwischen SPD und CDU?
Und endlich kriegt auch mal der Psychopath Tarantino sein Fett weg
Ein Wort der Warnung vorweg: der Film beinhaltet sehr drastische und verstörende Aufnahmen aus diversen Kriegen.
0:00 Introduction
6:54 Creating Ideas & Illusions
16:48 Fear
19:35 Religion
25:00 Beware the 1%
28:10 Emulating Psychosis
31:21 Rewriting History
41:15 The Birth of Propaganda
45:49 Cover Ups and Omissions
54:10 Complicity
58:05 Censorship
1:01:50 International Diplomacy
1:06:14 Television
1:08:11 Advertising
1:14:36 The Cult of Celebrity
1:22:34 Distraction
1:28:01 Terrorism
1:35:00 The Revolution Starts Now
Amanda Palmer hält hier einen TED-Vortrag, den man den ganzen Contentmafiosis, Leistungsschutzgelderpressern, GEMA-Videosperrern, GEZ-Demokratieabgabeeintreibern, Exceltabellenverstehern, Businesskapsern und Sven "Gesichtspisse" Regenern dieser Welt zwangsverordnen sollte. Dass es nämlich besser, netter, erfolgreicher und monetär viel lohnender ist, das Publikum zu bitten, Geld zu geben, anstatt es zu zwingen. An dieser Stelle ein beherztes FUCK YOU an die ganze Piraterie-is-doof-buhu-Fraktion und jetzt Bühne frei für die Frau mit den schlimmen Augenbrauenmalereien.
amanda palmer | dresden dolls | grand theft orchestra | crowdfunding | ted talk | contentmafia | musikmafia | abzocke
Das hier poppte gestern mehrfach in meinem Feedreader auf, aber ich hatte schon zu viel verbloggt, deshalb hole ich das heute nach. Jehane Noujaim hat angefangen, einen Film namens »The Square« zu drehen über die Rolle von Street Art und Graffiti bei der Ägyptischen Revolution im Januar 2011. Den würde er jetzt gerne fertig kriegen, leider fehlt ihm das Geld dazu. Deshalb sammelt er Kapital auf Kickstarter. Wer also einen Film über Kunst und Rebellion sehen will, spendiert ihm ein paar Euro.
Olaf schreibt mir:
Das Gif ist n bissel mager. Mehr zu sehen gibt´s beim dazugehörigen Film.
und wo er Recht hat, hat er Recht.
BlackLetter was used throughout Europe from about 1150 until the end of the 17th century. One of my current preoccupations is developing a set of modern BlackLetter capitals that are highly legible, in BlackLetter terms, and yet retain the richness and beauty inherent in this ancient category of letterform. From time to time I will film clips like this to record my progress. Prints and originals available from seblester.co.uk. Music by Carlos Márquez, soundcloud.com/cmdigital
Veröffentlicht unter Creative Commons BY-NC-ND 3.0
Nexus 6 - Trés Chic
Wer Bock auf mehr hat: The Darkside of the Noom.
Kennt ihr andere Tracks aus der Zeit mit ähnlichem Gänsehautfaktor? Sowas wie Aurora Borealis - The Milky Way oder Phantom - The Abyss oder von mir aus auch Ace The Space - Nine is a Classic und Dance Overdose - Overdose Stomp? Dann immer rin inne Kommentare. Aber kommt mit bitte nicht mit so kaputtgespieltem Krams wie The First Rebirth oder The Meltdown, denn das hing mir schon damals recht schnell zum Hals raus.
Noch so ein Ding, das mit den deutschen Leistungsschutzgelderpressern, Internetausdruckern, Wachstumsgläubigen und Exceltabellenverstehern schlichtweg unmöglich wäre (und sicher den Gema-Geofucktod sterben wird). Kultur, eben.
Schon toll, worüber man im Netz so alles stolpern kann. Hier plaudert Carla Bruni, die einstmals erste Dame der Grande Nation, über Bücher, die Frau von Welt gelesen haben muss.
Das hier ist auf so viele Arten so toll und hat so unglaublich viele Gags pro Sekunde, dass mir schon nach 30 Sekunden ganz schwummrig wird. Englischversteher aufgemerkt: heresyourchancetoshowhowgoodyoureallyunderstandthistongue! CheckitoutNOW!!
playstation 4 show | the honest version | werbung | guns | explosions | are shit | look at these colors!!
R. Wan - Le CRS Mélomane (bitte Werbung wegklicken über das X oben rechts)
Hahaha der Gitarrencop da links Keine Ahnung um was es da geht, aber mir gefallen sowohl Song als auch Video. Kann mir das mal jemand übersetzen? »Le CRS mélomane« heißt schon mal »Der musikbegeisterte Riotcop«.
Ein Medley des neuen Albums »Peau Rouge« gibt es hier.
Der hat auch noch andere lustige Videos am Start. Hier noch eins.
Das fiel hierzulande inzwischen der GEMA zum Opfer. Das darf nicht sein. Auch zukünftige Generationen sollen die Wahrheit erfahren:
Grab your dick and double-click
for porn, porn porn!
Das Original stammt übrigens vom Broadway und sieht so aus: (mehr …)
Über die Dinos könnte ich mich ja kaputt lachen. Gerade eben habe ich meine Lieblingsepisode wieder gefunden:
http://streamcloud.eu/qnz7qgmp0fad
Mwahahhaaa! Alleine die Szene, wie Earl das Zimmer von Rob durchsucht und den Brokkoli findet und dann der Hippie in dem Gemüslischuppen
Aber ich fürchte, ich bin mal wieder der Einzige, der in dieser Serie tonnenweise Gesellschafts- und Medienkritik entdeckt.
Mehr davon gibt's hier. Neueinsteigern sei empfohlen, gleich mit der 2. Staffel zu beginnnen, da hatten sie sich erst so richtig warm gespielt.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.