Was ist Big Data?
Februar 13th, 2013, 18:13Ein Video von Alexander Lehmann und Mario Sixtus. Sollte man mal gesehen haben. Frau auch.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=otWN5o1C2Bc
Ein Video von Alexander Lehmann und Mario Sixtus. Sollte man mal gesehen haben. Frau auch.
Mit Gruß an Eike (you know why)!
Als „Hakke“ (niederländisch für „hacken“ oder auch „Ferse“, im gleichklingenden Slang auch „Hakkûh“) wird der Tanzstil zum Gabber/Hardcore Techno bezeichnet. Die ruckartigen Bewegungen, bei denen ein Fuß im Takt der Bassline hinter den anderen bewegt wird, sehen aus, als würde man rückwärts auf der Stelle laufen. Charakteristisch wird meist ausschließlich auf der Hacke des Fußes getanzt. Die Geschwindigkeit hängt von der Beatanzahl pro Minute (bpm) ab, generell vollzieht man einen Tritt pro Bassschlag.
Ein paar Damen und Herren aus Spanien haben euch uns etwas zu erzählen. Da sie wissen, dass das Volk der Dichter und Denker der spanischen Sprache nur bedingt mächtig ist, haben sie jeweils einen Halbsatz in der teutonischen Zungenverrenkungsakrobatik trainiert. Und für den Fall, dass ihr wir ihre Nachricht trotz dieser Bemühungen immer noch nicht kapieren, halten sie euch uns dazu auch noch Teleprompter unter die Nase.
Ja, is' n bisschen pathetisch gegen Ende. Ich hätte auch lieber Zombieapokalypse gesehen
Und für alle Menschen mit Großbuchstabenleseschwäche (gibt's dafür eigentlich einen hübschen Fachbegriff mit -lexie?) haben sie euch den Text auch in digitaler Form aufbereitet. Jetzt gibt's keine Ausrede mehr von wegen "die sind alle selbst schuld. Faules Pack."
WTF??
Heute: Die Roboterkatze. Kaum von einer echten zu unterscheiden
Entschuldigt bitte den doofen Spruch aber: WIE GEIL IST DAS DENN?? Jonny König spielt Stoibers netzbekanntes Transrapidgestotter auf dem Schlagzeug. Ja doch! Echt! Seht selbst:
Auf die Idee muss man erstmal kommen
edmund stoiber | transrapid | rede | zug | 10 minuten | äh | also | weil das ja klaaaaar ist | WTF
Ich liebe Vogelschwärme. Leider kriege ich viel zu selten mal einen zu sehen. Aber zum Glück gibt es ja das Internet Neels Castillon war gerade dabei, für einen Werbeclip einen in den Sonnenuntergang fliegenden Hubschrauber zu filmen, als plötzlich dieser Starenschwarm auftauchte:
Viel zu kurz
In Kairo gibt es einen Hackerspace, in dem die Jungs und Mädels die Schergen des Regimes mit 56K-Linux-Modems um den Verstand hacken. In Wien gibt es schon jetzt ein funktionierendes Meshnet, welches den österreichischen Überwachungsfuzzies ans Bein pisst. Bei mir zu Hause gibt es einen geheimen Knopf, der mein Gehirn löscht, wenn der BND schon wieder vor der Türe steht.
Ihr seht also: Es tut sich was. Die Doku ist nicht brandneu, die Infos sind euch möglicherweise bekannt, dafür ist die aber sehr spannend anzusehen und gibt einen guten Überblick darüber, in wie weit die Menschen das Netz – ganz ohne Staaten (und andere Autoritäten) – am laufen halten.
Und ich bin so frei (kicher) das knallhart zu Copypasten. Danke fürs Finden, Chris! Schnell anschauen bevor die GEMA zuschlägt.
Schaut mal bitte bei 3:06 genau hin, sowas wünsche ich mir hier auch.
Hey, jetzt hätte ich glatt vergessen, schön fluffigen Freitagscontent zu posten. Aber nur fast! Aufgemerkt, Damen und Herren: Der Koboldmaki.
Und jetzt alle: süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß!
Aus der gleichen Reihe gibt es noch das Seepferdchen, Morgan Freeman, Faultiere (aaahrgh the cuteness), Babyameisenbären und den Alptraum aller Meere, den Anglerfisch. Aber irgendwie sind die alle nicht so toll. Außer vielleicht das Seepferdchen.
Ich weiß nicht, wie Graffiti-affin meine Leserschaft ist, deshalb schicke ich ein kleines Vorwort voraus. "bombing" ist ein Graffiti-Slangwort und steht für das möglichst schnelle und großflächige Hinklatschen eines Bildes. Hauptsache groß, Hauptsache fix. Mit diesem Hintergrundwissen ist das folgende Video gleich mal doppelt so lustig.
Ein paar (israelische?) Künstler haben nämlich eine neue Methode der Stadtverbunterung entdeckt:
graffiti | bombing | terror | panik | panic
| glaubt ihr echt an diesen scheiß mit dem internationalen terror?
Torsten sagt:
Der neue YouTube-Kracher. 1,3 Millionen Ansichten in 3 Tagen. Eine Katze im Schnee. Tja, das Internet hat seine eigenen Gesetze.
daMax sagt: meditativ.
Und für euch als Obendraufgeschenktgimmick (10% gratis!):
A creepy boy's first reactions on "Cat meets Snow"
mit 0.0006819647 mal so vielen Views
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.