bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Video’
to daMax

Uralte Tatorte

Juli 30th, 2012, 20:36

Tatort-Fans aufgepasst. YouTube-User Phipse1991 hat unter anderem den 1. Tatort überhaupt hochgeladen und noch jede Menge andere alter Tatort-Perlen:

https://www.youtube.com/user/phipse1991/videos?query=tatort

 

ZX Spektakulär

Juli 27th, 2012, 23:13

Demoscene. Muss ich das noch groß erläutern? Ich denke, nein. Falls doch: Erklärung.

Moss meinte vor ein paar Tagen, er würde sich über eine Liste guter ZX Spectrum Demos freuen und da ich für meine 3 Leser und die eine -in bekanntlich alles tue, habe ich ihm und euch drei ander/inne/n ein paar Perlen aus dem Netz gefischt.

Hardcorenerds schauen sich die Demos (am Besten) auf einem echten ZX Spectrum oder einer Emulatorin an, die weniger computeraffine Leserschaft muss leider mit einem YouTube-Video Vorlieb nehmen. Sämtliche Links führen zu pouet.net, dem One-Shop-Non-Stop-Hoppitybop-Demo-über-Outlet mit dem Glöp.

Der Speccy ist mit seinen rasanten 3,5 MHz zwar satte 250% schneller als ein C64, wirkt aber durch seine total seltsamen Grafik-"fähigkeiten" (Stichwort: Colourclash) bei farbigen Animationen arg gehandicappt.

Wer überhaupt keine Vorstellung davon hat, wieviel Können und Trickserei in diesen Kunstwerken steckt mag vielleicht geneigt sein, die gezeigten Demos miteinander zu vergleichen. Davon möchte ich jedoch dringend abraten, denn die zeitliche Komponente spielt hier - wie überall - eine entscheidende Rolle. Im Laufe der Zeit wurden Demos immer ausgefeilter und wilder, vergleichbar etwa mit den Verbesserungen und Neuerungen beim Kinofilm. Metropolis sieht im Vergleich zu Matrix natürlich alt aus, dadurch wird seine Brillianz jedoch in keinster Weise geschmälert. Auch bei den Demos beeinfluss(t)en ältere Machwerke die neueren, habt bitte mit den Frühwerken ein wenig Nachsicht :-)

Erschwerend kommt hinzu, dass die fiesen Russen bekanntlich nach den gemeinen Chinesen die Überpiraten schlechthin sind und so gibt es inzwischen diverse russische ZX Spectrum Klone, die zum Teil krass beschleunigt laufen und mit neuartigen Funktionalitäten glänzen und so jeden Originalspectrum Staub fressen lassen, was einen Vergleich selbst von Demos aus dem selben Jahr schwer macht. Als wäre das noch nicht genug sind Demos auf YouTube sowieso fürn Arsch, weil weder Framerate noch Auflösung zusammenpassen und MPEG die schönen cleanen Pixel meistens komplett vermatscht. Ihr seht, Computerkrams ist kompliziert und ich halt jetzt endlich die Klappe.

Wer gleich die volle Dröhnung will, hüpft nach dem ersten Video direkt runter zu 2011.

und wer mehr davon will, schaut sich mal diesen YT-Kanal an.


Paralactika von deMarche, 2011

Mehr gibt's nach dem Klick: (mehr …)

 

Super Mario Stop Motion aus Post Its

Juli 27th, 2012, 23:12

Wie das in einem durchschnittlichen Büro halt so läuft nach Feierabend:



(via kmfw)
 

"I am a kind of 19th century person"

Juli 27th, 2012, 00:08

Großartiges Interview mit Cartoonist Robert Crumb anlässlich seiner in Paris ausgestellten Retrospektive (beam' mich da mal jemand hin aber zackzack!). Ich persönlich finde den Part, wo er über den möglicherweise rassistischen Charakter seiner Comics redet, ja am interessantesten. Ich sach ma: Negerpuppe :-D



(via rené)
 

2001-Trailer recut

Juli 26th, 2012, 23:40

Wenn 1968 erst heute wäre:



René nennt das einen instant classic und dem schließe ich mich vollumfänglich an. Auch der von ihm dazu gereichte Recut "Shining" als Komödie ist schmunzelgefährdend, ich würde sogar noch "Dumm und Dümmer" á la Inception oben drauflegen.

 

Evolution of Dance

Juli 26th, 2012, 21:39

Die Angewohnheit amerikanischer Publikümmer, ständig "Oooooh" und "Iiiiiiih" und "Jiiiiiii" zu schreien halte ich ja für äußerst befremdlich, aber was Judson Laipply hier abzieht hat soviel Skill, dass ihr da jetzt mal durchmüsst.



Nun hat ein Freak namens TheAmazel seinem Roboter diese Performance beigebracht und hey, das ist auch nochmal richtig gut! Erstaunlich, was diese kleinen Kerlchen heutzutage auf dem Kasten haben. Und schon wieder vergessen zu gendern. Damn.



(via iweb3000)
 

Jürgen Todenhöfer interviewt Bashar al-Assad

Juli 24th, 2012, 11:44

Jürgen Todenhöfer könnte euch ein Begriff sein wegen seiner sehr sehenswerten Reportage Tagebuch einer Revolution. Gestern strahlte die ARD im Rahmen der Sendung Weltspiegel ein Interview aus, das Todenhöfer mit Syriens Machthaber Bashar al-Assad geführt hat. Netterweise wurde ein Transkript des Interviews ins Netz gestellt:

http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,9hbnurpbql12if1k~cm.asp

(via heidi)
 

Aufwärmmaschine Hollywood

Juli 4th, 2012, 19:32

Erst neulich habe ich gelernt, dass der Film "I Am Legend" mit Will Smith ein Remake des Films "Omega Man" mit Charlton Heston ist. Aber wusstet ihr, dass auch das nur ein Remake des Films "The Last Man on Earth" von 1964 mit Vincent Price in der Hauptrolle war? Und da der inzwischen Public Domain ist, klebe ich mir den einfach mal ins in den Blog:

This classic features Vincent Price as scientist Robert Morgan in a post apocalyptic nightmare world. The world has been consumed by a ravenous plague that has transformed humanity into a race of bloodthirsty vampires. Only Morgan proves immune, and becomes the solitary vampire slayer.

Creative Commons License: http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

 

Captain Kirk in the Kingdom of Spiders

Juli 4th, 2012, 18:01

Hihi. William Shatner at his best, directed by John "Bud" Cardos. Alleine der geile 70s-Font in den Title-Credits...

Wie kommt es eigentlich, dass es auf YouTube so viele komplette Filme gibt? Erst gestern habe ich mir The Usual Suspects in voller Länge angeschaut.

 

Bukkake Milk

Juni 20th, 2012, 11:32

Wer nicht weiß, was Bukkake ist: gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.

(via wtfjs)
 

WTF flat ground tricks (1000 fps slow motion)

Juni 20th, 2012, 09:00

Ein Skatevideo hatte ich schon lange nicht mehr.

Uncommon skateboarding tricks in super slow motion. Filmed at 1,000 frames per second with a Redlake N3 high speed camera. Since skateboarding trick names are defined by common usage and these tricks are not very common, some of them don't have well-established names.

Sämtliche Namensversuche gibt's in der Youtube-Beschreibung.

(via lossos)
 

The Great Dictator (1940)

Juni 13th, 2012, 15:56

In voller Länge bei YouTube. Sachen gibt's.

charlie chaplin | der große diktator

 

Kilian Martin: Altered Route

Juni 13th, 2012, 08:12

Dieser Kurzfilm ist ein herrlicher Beweis dafür, dass das Internet einfach cooler als TV ist.
Und dass Kilian Martin ein unverschämt guter Streetskater ist.
Und dass sich das Design von Powell&Peralta in 30 Jahren nicht geändert hat :mrgreen:

Directed, Filmed and Edited: http://www.BrettNovak.com
Made in Collaboration with: http://www.mb.mercedes-benz.com/kilianmartin
Music: http://AdventuresInYourOwnBackyard.com

gefunden beim Olaf, der dazu auch noch jede Menge intelligentes Zeugs geschrieben hat.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.