Aufgewacht!
Es ist Montag früh 6 Uhr und ja, diese Rubrik ist inzwischen sowas von tot, aber der Track muss hier einfach rein. Gerade erst entdeckt, die Scheibe (United $tate$ of Anarchy) ist ja auch funkelnagelneu. Ich konnte mit EvilDead in ihrer Anfangszeit nicht wirklich was anfangen und dann habe ich sie irgendwann aus den Augen verloren, aber gerade höre ich mich in oben genanntes Album ein und so nach dem dreieinhalbsten Mal durchhören gefällt es mir eigentlich ganz gut. Der nun folgende Track trifft allerdings exakt meinen zugegebenermaßen etwas simplen Musikgeschmack
PS: ich kapiere nicht ganz, wieso der Track schon 9 Jahre alt aber jetzt erst auf Platte erschienen ist. Muss ich auch nich.
Spamlyrik
Einige Zeitgenossen mit zu viel Zeit und hinreichend krimineller Energie scheinen die anhaltende Pandemiezeit verstärkt zu nutzen, um sich in der hohen Kunst des Spamfilterumgehens zu trainieren. Zumindest bei unserem Filter scheinen ihre Bemühungen dabei durchaus von Erfolg gekrönt zu sein, heute witschten gleich zwei Exemplare durch die Maschen. Die erste Mail wirkt sogar fast glaubwürdig, dass mein Konto allerdings "wahrscheinlich" einen Kontostand von 1500$ aufweist, ist dann doch wieder ein eher plumper Versuch und der Übersetzungsbot scheint auch noch seine leichten Probleme gehabt zu haben aber HEY! Mit den 1500$ Bitcoins könne ich ja den Spammer #74 bezahlen
und:

Mit Links zu https://trackyourpackage.page.link/ und https://yourcfdclick.page.link/ von deren Besuch ich wie gewohnt dringend abrate.
Fuckers!
Rezo zu Corona, Masken, Verschwörungsdullis und deren Sonderrechten
Von Rezos YouTube-Kanal kann man halten, was man will, ich persönlich kann mit dem meisten Zeugs mal so gar nix anfangen. Aber wenn Rezo die Klappe zu politischen Themen aufmacht, ist das eigentlich immer so auf den Punkt und mit Dutzenden Quellen unterfüttert, dass ich ihm seine enorme Reichweite (das Video hat bisher 1,2 Mio Views) durchaus gönne. Hier kriegste 3 Views mehr:
Verschwörungsdullis
Windows 10: Media Overlay ausschalten
Meine Fresse, diese grassierende Featuritis ist auch so eine Epidemie, die offenbar niemand in den Griff kriegt. Gerade eben drücke ich (wie ca. 100x täglich) auf die Stumm-Taste meiner Tastatur, um die Werbung im Radio nicht hören zu müssen, da poppt mir dieses Windows-Overlay entgegen:
Braucht das irgendjemand? Nein. Also weg damit. Fragt sich nur, wie. Das Ding wird getriggert von Chrome, Chromium und Firefox und muss auch darin deaktiviert werden.
about:config
eingeben und mit Enter bestätigen, dann media.hardwaremediakeys.enabled = false
chrome://flags/#hardware-media-key-handling
eingeben und mit Enter bestätigen, dann auf Disabled setzen.*nerv*
Impossible Mission auf Steam und im Browser und Impossible Mission 2025
Erinnert ihr euch noch an das C64-Spiel Impossible Mission? Davon gibt es bei Steam ein Remake für 1,59€ zu kaufen. Aber warum sollte man das tun, wo man das komplette Spiel doch im Browser in einer unglaublichen JavaScript-Version spielen kann?

Inklusive Sprachsamples und Gamepadunterstützung. Dafuq?! o.O Ich wusste gar nicht, dass JS inzwischen solche geilen Features hat. Das Beste dabei ist, dass die komplette Spielanleitung auch mit bei liegt. Vielleicht kapiere ich das Spiel jetzt endlich mal
Was mir auch neu war: 1994 kam ein Sequel namens Impossible Mission 2025 für den Amiga raus, das neben dem neuem Spiel auch das Original enthielt. Faszinierend.
Mehr Mucke fürs Radio?
Seit vielen Jahren läuft Radio todamax und ich würde das auch gerne weiter mit toller Musik befüllen, nur bin ich derzeit ziemlich ratlos, was "neue" Musik angeht. Ich höre seit einiger Zeit eigentlich nur noch Mucke, die ich schon seit Ewigkeiten höre und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich gar keine aktuelle Musik mehr kenne. Gut, was hierzulande so "hip" und aktuell ist, damit kannste mich meistens eh jagen, aber trotzdem würde ich mich über ein paar neue musikalische Einflüsse freuen.
Falls ihr also Musik kennt, die ihr gerne mal im Radio hören wollt: immer her damit. Ich fürchte zwar, dass ich auch in Zukunft viele Sachen eher doof finden werde (kommt mir bitte nicht mit Madsen oder Kraftklub oder den Sportfreunden), aber vielleicht ist ja doch das eine oder andere dabei, das seinen Weg in meine Playlists findet.
(bild: Museokeskus Vapriikki [CC BY 2.0], background removed by me)
Corona-Info des Tages
STOP THE PRESS! Gerade erreicht mich aus gewöhnlich gut informierten Kreisen folgende Meldung:

Isso.
(danke, yen-cee!)
Jana != Sophie, Ordner == Held, Polizei == Polizei (update)
Diese Szene zeigt in nur einer Minute auf, was im diesem Land alles schief läuft:
- Eine junge Frau vergleicht sich auf einer Quatschkoppdemo coram publico mit Sophie Scholl
- Sie ist dabei kein Einzelfall, offenbar halten sich sich andere Quatschköppinnen für Sophie Scholl.
- Einem Ordner platzt angesichts solcher Geschichtsvergessenheit der Kragen und er schmeißt das Handtuch.
- Daraufhin wird er von der Polizei(!) abgeführt.
- Jana bekommt einen Heulanfall und schmeißt ebenfalls hin.
- Leider führt dieser Moment bei ihr zu genau gar keiner Erkenntnis, sondern schon wenig später hält sie dieselbe Rede wieder
Tja. Was soll man dazu sagen? Hier ist echt einiges im Argen. Ich fürchte, das fängt bereits in der Schule an. Wer frisch aus der Schule kommt und ernsthaft glaubt, man könne zusammen mit Nazis marschieren und gleichzeitig eine Reinkarnation von Sophie Scholl sein, kann nicht durch den gleichen Unterricht gegangen sein wie ich.
Herr, lass Hirn ra.
Update: eine ganz großartige Replik zu dieser Thematik kommt von der wie immer tollen Sarah Bosetti:
(danke, stony!)
Einzelfälle, wo man auch hinguckt
Bei der Polizei in NRW gibt es jetzt 137 Einzelfälle. Gut nur, dass es bei unseren Ordnungshütern keine strukturelle geistige Nähe zu Nazis gibt. Nicht auszudenken, sowas.
(via fefe)Verwendet hier jemand Telegram? (Update)
Die Inhalte der Chats stammen von dem Web-Server, mit dem euer Browser spricht. Bei mir war das ein Server in einem Rechenzentrum in Amsterdam (149.154.167.99).
Dieser Server hat also Zugriff auf eine komplette Kopie all meiner Chats. Die enthält sogar schon die vorher eingetippte, aber noch nicht abgeschickte Nachricht mit der heise-Security-URL als "Entwurf". Und natürlich lagern bei Telegram nicht nur meine Chats – sondern die aller Telegram-Nutzer.
Alles, was die Nutzer schreiben, wird bei Telegram zentral gespeichert und bei Bedarf ausgeliefert.
Siehe auch das hier. Hey YOLO! Lass uns noch ein paar JS-Frameworks reinlutschen. Was die tun? Egal! Wird schon passen. Ich kenne da noch eine andere Plattform, die gerade diesen Weg geht, aber welche das ist, sag' ich nicht. Ich will meinen Job noch ein bisschen behalten....
Update: vielleicht ist doch nicht alles ganz so schlimm, wie dieser Kommentar auf Heise zeigt.
Jetzt bleibt halt mal zuhause, ihr Vollhonks!
Ich habe echt überhaupt kein Verständnis für Covidioten, die masken- und abstandslos in Deutschland hin und her reisen und sich und andere beim munteren Ringelpiez mit COVID-19 infizieren. Und offenbar nehmen es auch sonst nicht mehr so viele so wirklich ernst mit dem aktuellen Lockdown.
Was ist los mit euch? Rafft ihr nicht, dass sich hierzulande täglich über 20.000 Leute infizieren? Oder dass in den USA innerhalb der letzten 24 Stunden 2.200 Menschen an COVID-19 gestorben sind? Habt ihr überhaupt kein Mitleid mit unseren Pflegekräften? Wie scheiße* seid ihr denn bitte?
Dabei ist es doch so leicht, die Realität da draußen zu lassen. Um euch mal die Stubenhockerei zu versüßen:
So. Ich sehe wirklich keine Gründe mehr, nach draußen zu gehen. Und der Vollständigkeit halber hier noch eine (nicht vollständige) Liste der Spiele, die es noch auszuprobieren gilt (wenn sie mal günstiger werden bzw. überhaupt erscheinen):
* ja, "scheiße" ist ein attributives Adjektiv.