The companies will share 'hashes' - unique digital fingerprints they automatically assign to videos or photos - of extremist content they have removed from their websites to enable their peers to identify the same content on their platforms.
Einige der E-Mail-Adressen sind interne Mailadressen, die in den entsprechenden Stellenausschreibungen nicht genannt werden. Auch ist auffällig, dass die Angreifer massenweise gültige Stellenausschreibungen mit den richtigen Stellenbeschreibungen parat haben.
In sämtlichen IP-Kameras von Sony stecken offenbar undokumentierte Benutzer-Accounts und Funktionen, durch die ein Angreifer unter Umständen die Kontrolle übernehmen kann.
Großartig, Sony, wirklich ganz großartig. Firmen wie ihr sollten staatlicherseits wegen Gefahr für die Öffentlichkeit geschlossen werden!
Wer die Fernwartungs-App AirDroid mit einem Android-Endgerät etwa in einem öffentlichen WLAN nutzt, kann Angreifern Tür und Tor öffnen.
Im Update-Vorgang der Android-App Air Droid klafft eine gefährliche Schwachstelle, warnen Sicherheitsforscher von Zimperium. Google Play zufolge ist die App auf mindestens 10 Millionen Geräten installiert.
...ist dazu verdammt, sie zu wiederholen. Kanada beispielsweise scheint keine Kenntnis von Sonys Hintertürdebakel zu haben und verlangt nach Überwachungshintertürchen in der IT-Infrastruktur. Tolle Wurst. Besonders pikant finde ich den Bürgerbefragungsclou. Als ob die Bürger eine Ahnung davon hätten, was so ein Hintertürzwang im Endeffekt für Auswirkungen hat. Da kann ich auch gleich an den nächsten Sandkasten gehen und mal fragen, wer einen Lolli will. Meine Fresse, dieses System "Demokratie" ist wirklich völlig kaputt, wenn es nur noch für solche Zwecke missbraucht wird. Expertenwissen wird kurzerhand durch den Publikumsjoker ersetzt. Herr, lass Hirn ra!
Mir fiel vor ein paar Tagen auf, dass die Kommentarfunktion hier im Blog auf Mobiltelefonen ein Problem hat. Man kann zwar kommentieren, ein Klick auf "Ab dafür" lädt dann aber nicht die Seite neu. Der Kommentar bleibt im Textfeld stehen, und wenn man dann ein 2. Mal "ab dafür" tippt, bekommt man die Meldung "Doppelter Kommentar". Um den eigenen Kommentar erscheinen zu sehen hilft nur, die Seite manuell neu zu laden.
Waddafagg ist da denn schon wieder kaputt gegangen? Ich habe doch gar nichts geändert
Update: das schein ein Problem von Lightning zu sein andere Browser machen das ohne Probleme. Naaaja.
Jetzt musste ich doch nochmal kurz den Kalender checken um mich zu vergewissern, dass nicht der 1. April ist:
Wer eine E-Mail mit dem Betreff "Polizei Dienststelle Cyber" erhält, sollte unter keinen Umständen den Dateianhang öffnen. Darin versteckt sich wahrscheinlich Schadcode, der Computer infiziert
Das ist doch nur ein harmloser Bundestrojaner, kein Grund zur Beunruhigung.
Es hätte keine Hinweise auf Anschlagspläne gegeben, sagte ein Gerichtssprecher gegenüber The Verge. Der Mann sei den Ermittlungsbehörden nicht als Islamist bekannt gewesen und hätte ausschließlich Vorstrafen für geringe Vergehen gehabt. Zusätzlich zur zweijährigen Haftstrafe muss der Franzose eine Strafe von 30.000 Euro zahlen.
Damit sind wir dann also endlich beim Gedankenverbrechen angekommen. Hurra. Wird allerdings Zeit, Wikipedia mal wieder zu überarbeiten. Da steht noch:
Entsprechende Gesetze würden die Möglichkeit einer Verurteilung ohne Voraussetzung eines bestimmten Handelns geben. Sie widersprechen dem Menschenrecht auf Gedankenfreiheit und sind mit einem Rechtsstaat nicht zu vereinbaren.
und das passt ja nun wirklich nicht mehr in die heutige Zeit...
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
T;ll on April, April: “Ja, hast Du. Und ich bin auch sicher Du wirst die Zugriffszahlen haben und wissen was auf deiner Seite abgeht.…”
daMax on April, April: “Hm… scheint ja niemanden zu interessieren. Habe ich überhaupt noch Leser:innen? Man weiß es nicht ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.