Endlich mehr Überwachung, Folge 1.263
Das Bundeskabinett hat heute die Ausweitung der Videoüberwachung, die Einführung von Systemen zur Kfz-Nummernschilderfassung und von Bodycams für Polizisten beschlossen.
Das Bundeskabinett hat heute die Ausweitung der Videoüberwachung, die Einführung von Systemen zur Kfz-Nummernschilderfassung und von Bodycams für Polizisten beschlossen.
Das Ding wollte ich mir ja eh mal installieren, jetzt habe ich einen Grund mehr, denn:
Die neue Version des Krypto-Messengers Signal für Android soll in der Lage sein, Netzsperren zu umgehen. Das Update ist eine Reaktion auf die Blockierung des Dienstes in Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die der Anbieter „Open Whisper Systems“ vor wenigen Tagen bestätigt hat.
Um die Zensurmaßnahmen zu umgehen, bedient sich Signal einer „domain fronting“ genannten Technik. Dabei versteckt die App ihren Netzwerkverkehr in verschlüsselten Verbindungen zu großen CDN-Anbietern (Content Delivery Network), in diesem Fall zu Googles App Engine Plattform.
Cool
Bouillon will die Hürden bei der Telefonüberwachung von Verdächtigen weiter senken. Im Klartext: Er will präventive Überwachung ohne richterliche Anordnung. Das ist ein Bruch mit rechtsstaatlichen Standards und in einer Demokratie nicht vorgesehen. Auf der Straße soll die Polizei mit „Langwaffen, Kurzwaffen, Maschinenpistolen“ patroullieren. Im Klartext: Bouillon will die Militarisierung der Polizei.
Doch damit nicht genug. Bouillon will auch Hintertüren bei verschlüsselten Messengern. Im Klartext: Er bringt mit solchen Vorschlägen gegen alle Vernunft die Datensicherheit der Bevölkerung in Gefahr.
Und als Sahnehäubchen fordert der saarländische Innenminister eine „vorurteilsfreie Diskussion“ über Änderungen beim Trennungsgebot von Polizei und Geheimdiensten. Im Klartext: Bouillon will Geheimpolizeien.
Kann mir mal jemand verraten, worin genau sich ein Staat, wie ihn sich Herr Gemüsesuppe wünscht, von einer DDR unterscheidet?
(Bild: daMax [CC BY-NC], based on this by Thomas Hawk [CC BY-NC])
Von @kreon_nrw:
(via sommteck)Ist es gerecht, dass Terrororte automatisch zu Totalüberwachung & Grausamkeiten führen? Sei smart. Sorge vor. Der Propagandaspendeausweis.
1. hallo
2. passwort
3. hallo123
4. schalke04
5. passwort1
6. qwertz
7. arschloch
8. schatz
9. hallo1
10. ficken
I have nothing to add to that. hallo schalke04 du arschloch. ficken?
(via heise)Gestern hat es in der Sahara geschneit. Das tat es das letzte Mal 1979.
(via sven)Die anlasslose Vollüberwachung unseres Onlinelebens wurde vom Europäischen Gerichtshof zum 2. Mal gekippt. Deutschland steuert bekanntlich immer noch darauf zu, mal sehen, was nun werden wird.
Dieser freundliche junge Herr repariert Handys. Obendrein gibt er seinen Kunden eine äußerst nützliche App als Gratiszugabe mit. Want!
Die Türkei blockiert Tor, Ägypten blockiert Signal. Denn wo kämen wir hin, wenn sich die Bürger miteinander unterhalten könnten, ohne dass der Staat mitlauscht? Hat der Uhl schon entsprechende Forderungen gestellt? Der Wendt? Der Münch?
(bild von Samjhana Moon [CC BY-ND])
... dann gar nicht Was soll denn bitte dieser Mist? Poppte mir gerade rechts unten entgegen. Don't tread on that path, M$!
Das hier ist die beste Vorweihnachtsstory, die ihr dieses Jahr hören bzw. lesen werdet. Versprochen.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.