Man hört ja hin und wieder wilde Geschichten von Leuten, die sich in fernen Ländern bei abgekarteten Glücksspielen über den Tisch ziehen lassen. Elie und Celine haben sich zusammen mit Vivi und Pixel kopfüber ins Darkweb gestürzt und berichten euch, welch' technische Raffinesse bei heutigen Glücksspielabzockereien zum Einsatz kommen kann.
Faustregel: wenn der Autoschlüssel brennt, nehmt das Geld an Euch und rennt.
Ein Wort der Warnung vorweg. Der Sound übersteuert zum Teil _ganz_ derbe, dreht besser mal die Lautstärke auf weit unter dem, was ihr für normal haltet.
teamwork | everyone start working on random shit | re-schedule until kevin is back from vacation | contemplate why you are here | rage quit | buy a bar | explore the dark web | gay cannibal fantasy websites | things start to get super dark now
Der Android-Banking-Trojaner Acecard gibt sich auf infizierten Geräten nicht mehr mit dem Abziehen von Kreditkarten-Daten und Codes einer Zwei-Faktor-Authentifizierung zufrieden: Neuerdings fordert er seine Opfer auf, ein Selfie mit Personalausweis zu machen
Und ich werde immer schräg angeguckt, wenn ich zu potentiellen Vermietern sage, dass ich kein gutes Gefühl habe, ihnen Personalausweiskopien und Gehaltsabrechnungen in die Hand zu drücken oder - schlimmer noch - unverschlüsselt per Mail zu verschicken, bevor wir uns alle einig sind, dass wir miteinander ins Geschäft kommen wollen...
Da Bob Dylan ja gerade den Literaturnobelpreis erhalten hat, könnte man sich eigentlich mal wieder "I'm not there" ansehen, einen wirklich toll gemachten Film über eben jenen Bob Dylan, der darin von 6 großartigen Schauspieler|innen verkörpert wird, die alle eine andere Seite seiner Persönlichkeit darstellen.
Spätestens, wenn das eben beschlossene neue BND-Gesetz in Kraft tritt. Dann darf der Geheimdienst völlig legal alle Telefonate im Inland abhören (also alles, was wir am Telefon sagen), alle Internetbewegungen (was wir uns ansehen und anklicken), alles ohne Begründung tun (kein Gerichtsbeschluss etc), alles legal an Auslandsgeheimdienste wie die NSA weitergeben (damit auch die anderen Geheimdienste wissen, was wir sagen und tun), und das alles mit verringerter Kontrolle
Sicherheitsforscher haben ein Audit von VeraCrypt durchgeführt und mehrere kritische Schwachstellen entdeckt. Die abgesicherte Version 1.19 ist bereits erschienen.
Früher so: hurra! Ein neues Betriebssystem! Gleich mal ausprobieren!
Heute so: wat? Schon wieder ein neues OS? Ich habe doch vor 3 Jahren erst nen Upgrade gemacht. *klickt auf "Remind me later"*
Bzw. eben: oh je, schon wieder ein neues OS? Ich glaube nicht, dass mein 9 Jahre alter Maccy damit klar kommt. *bleibt bei Mountain Lion*
Bonustrack: ich habe am Wochenende mein altes Handy wieder aktiviert, nachdem es mir wieder mal gelungen war, mit dem Aufspielen eines Klingeltons sämtliche Songs auf dem iPhone zu verlieren. Ist es schon zu spät, um auf Gärtner umzuschulen?
...und ich sage dir, ob Du ein Terrorist bist. Das oder ähnliches haben sich die britischen Ministerialbeamten gedacht, die jetzt eine staatliche Datenbank mit den Porno-Gewohnheiten und -Vorzügen aller Einwohner erstellen. Denn: was soll da schon schief gehen? Schließlich ist das ja staatlich und damit per definitionem sicher.
Spürt ihr das? Dieser kalte Hauch im Nackenbereich? Das ist der Atem des Faschismus, der direkt hinter euch steht.
Ich / mir ist bekannt, dass die Selbstauskunft von mir / uns nicht verlangt werden kann, jedoch der Vermieter seine Entscheidung für eine eventuelle Vermietung auf die vollständigen und wahrheitsgemäßen Angaben aus dieser Auskunft stützt und diese zur Vorbedingung macht.
Kommenden Freitag wird das BND-Gesetz verabschiedet und wir haben dann eine deutsche NSA. Und jetzt alle: die DDR war ein Unrechtsstaat, der seine Bürger bespitzelt hat. Wir dagegen sind auf Terroristenjagd und wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Alles ist gut, piep piep piep, Frau Merkel hat euch lieb.
PS: wer will und kann, darf in Berlin nochmal dagegen demonstrieren. Bringen wird's allerdings nichts.
Siewurdengelesen on April, April: “Die erste Reaktion war schon ein Luftholen. Aber da ich meist erst einmal „eine Runde im Kopf“ drehe, ist mir…”
Schwarzes_Einhorn on April, April: “@T;ll: Ich war auch kurz verunsichert und hätte fast noch ein Mail geschrieben… Dann hab ich nochmal geschaut und…”
/dev/null on April, April: “Erzeugte nur ein leichtes Deja vu. Etwa ein bis zwei Handvoll Jahre her. Möglicherweise aber auch nur eine Erinnerung an…”
T;ll on April, April: “Ja, hast Du. Und ich bin auch sicher Du wirst die Zugriffszahlen haben und wissen was auf deiner Seite abgeht.…”
daMax on April, April: “Hm… scheint ja niemanden zu interessieren. Habe ich überhaupt noch Leser:innen? Man weiß es nicht ”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.