Ich brauche Feminismus, weil...
... ich diese sexistische Kackscheiße wirklich satt habe! #klubkaracho #fail #spaggos
... ich diese sexistische Kackscheiße wirklich satt habe! #klubkaracho #fail #spaggos
Ich hab' ja nix gegen Schwule, aber technische Gründe, severstehn.
eltern im netz | homosexuell | heterosexuell | zensur | bitte beachten sie, dass wir auch technischen gründen keine kommentare von homosexuellen veröffentlichen können | alltäglicher faschismus so ganz nebenbei
Tilo Jung hat Noam Chomsky interviewt. Das ganze ist eine Stunde lang und ich hoffe ich finde am Wochenende die Zeit, mir das anzugucken.
heise: Google stößt auf tiefgehende Lücke in Apple-Systemen
Der von Apple entwickelte XNU-Kernel für Betriebssysteme aus gleichem Haus (etwa iOS und macOS), ist verwundbar. Angreifer könnten aus der Sandbox ausbrechen und sich höhere Rechte erschleichen, warnt Ian Beer, Sicherheitsforscher bei Googles Project Zero. Apple hat die Lücke im jüngst erschienen iOS 10.1 und macOS Sierra 10.12.1 geschlossen. Alle vorigen Versionen sollen bedroht sein.
Da steh' ich nu' mit meinem 10 Jahre alten Macbook mit OS X 10.8.5. Dafür gibt's nämlich keine Security Updates mehr und ich habe keine allzu große Hoffnung, dass die Kiste mit dem aktuellen OS noch ordentlich läuft
Tammam Azzam hat diese Freiheitsstatue aus in Aleppo zerbombten Häusern zusammengeshoppt. Strike! Ja, ist schon 3 Jahre alt, so what?
(via runkenstein)
syrien
Adobe musste überraschend eine kritische Lücke in Flash stopfen, die bereits für gezielte Angriffe auf Windows-Nutzer ausgenutzt wird.
Bitte hier entlang.
Beim Blättern durch mein Blog stoße ich gerade auf dieses Zitat aus Existenz von David Brin und... was soll ich sagen?
»Ja, aber es ist nur nötig, die Reziprozität zu durchbrechen«, sagte Hamish. »Indem man die Informationen kontrolliert und sicherstellt, dass sie nur in eine Richtung fließen. Man übernehme die Datenbanken. Man erfinde Gefahrensituationen, damit die Öffentlichkeit paternalistischen ›Schutz‹ akzeptiert. Man sorge dafür, dass viele Privacy-Gesetze ausgehebelt werden, und öffne einige Türen, damit die Elite alles sieht, ohne selbst gesehen zu werden.«
Kommt euch das irgendwie bekannt vor? Das Buch wurde 2012 verfasst.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.