Ich wollte schon seit langem den schlimmen laut.fm-Player da rechts in der Sidebar verschlanken und dabei von sämtlichem Usertracking und anderem Overhead befreien. Dank riag und sergej ist mir genau das endlich gelungen. Der jetzt eingebundene Player besteht zu 100% aus biologisch angebautem und pestizidfreien Code und bindet genau NULL Facebook, Usertracking und Statistikanalysetools ein. Ach ja und flashfrei isser jetzt auch. Außerdem kann man jetzt wieder direkt hier im Blog Musik hören oder sich den Player in ein Extrafenster holen, um ungebremsten Musikspaß zu haben, auch, wenn man wie verrückt im Blog herumklickt. Zwar scheint das AUDIO-Tag leichte Bufferingprobleme zu haben (beim Start spielt das Ding immer erstmal 'ne Sekunde lang noch die falsche Stelle des Songs), aber das ist mir jetzt gerade egal.
Fette Kudos nochmal an riag und sergej, die die entscheidenden Weichen für die Anzeigefunktionalität gestellt haben.
Viel Spaß mit dem "neuen" Radio!
Final Update: Chromium-User bekommen leider gar nichts von diesen Verbesserungen mit, weil Chromium von Hause aus keine MP3-Unterstützung bietet. Sorry guys. 
Den Rest der Updates lasse ich jetzt mal aus historischen Gründen stehen, ihr könnt euch die Lektüre aber im Prinzip sparen. Es sei denn, ihr hättet gesteigertes Interesse an einer leicht verwirrten Problemanalyse, die den Analytiker im Endeffekt zu Appendix A führte. Dafür allein hat sich der Act schon gelohnt 
erzähl mir mehr...