The Grannies (2019)
Ein kurzer Film über ein paar Leute, die die Grenzen von Red Dead Redemption ausloten und diese dann erfolgreich übertreten. Leider wurde ihnen diese Möglichkeit weggepatcht
Ich habe genau dasselbe mal in Skyrim gemacht mit sehr änlichen Ergebnissen.
Bundestag verabschiedet Cannabis-Legalisierung (updates)
Ich sollte derzeit zwar nicht an der Tastatur sitzen und ich höre auch gleich wieder auf, aber das hier muss ich mir einfach ins Blog kleben, schon aus historischen Gründen:
Nach langer politischer Auseinandersetzung hat der Bundestag am Freitag, 23. Februar 2024, den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zum kontrollierten Umgang mit Cannabis“ (20/8704, 20/8763) gebilligt. Mit dem Gesetz soll Erwachsenen künftig der Besitz von bis zu 50 Gramm Cannabis für den Eigenkonsum im privaten Raum erlaubt werden. Im öffentlichen Raum soll die Höchstgrenze bei 25 Gramm liegen. In namentlicher Abstimmung votierten 407 Abgeordnete für das Gesetz, 226 stimmten dagegen und vier enthielten sich ihrer Stimme.
Quelle: Bundestag
Zwar halte ich das noch überhaupt nicht für eine Legalisierung (warum, kann ich schmerzbedingt gerade nicht erläutern), aber ein erster Schritt ist getan.
Update: ja toll. Burying nebenher: Lex Schufa. Politik ist verrottet.
2. Update: von wegen Legalisierung, ne? Bullshit.
Bin doch noch nicht wieder da :(
Nach zweieinhalb Tagen Arbeit habe ich heute gemerkt, dass meine Schulter doch noch nicht okay ist. Die Schmerzen kommen jetzt wieder, wenn ich länger die Hand an der Tastatur habe. Also habe ich erstmal wieder mit arbeiten aufgehört, werde morgen bei meinem Orthopäden vorstellig und gucke dann mal, wie es weiter geht.
Also werde ich doch nicht weiter bloggen Wir lesen uns später wieder.
@Alex: das betrifft leider auch deinen Vorschlag zur assymetrischen Verschlüsselung
Da bin ich wieder
Nach 2 Wochen Auszeit bin ich jetzt wieder öfter hier. Ich war wegen anhaltender Nacken-/Schulterschmerzen krank geschrieben und konnte weder eine Maus halten noch an einer Tastatur sitzen. Es bestand Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall, aber eine MRT-Untersuchung konnte diesen Verdacht zum Glück aus der Welt räumen. Woher die Schmerzen allerdings kamen, weiß ich immer noch nicht. Vielleicht war es der ganze Stress der letzten Zeit. Keine Ahnung.
So lag ich also größtenteils im Bett rum und hörte Hörbücher, etwas später konnte ich auch wieder so liegen, dass ich selber lesen konnte. Ich habe die Hartmut-und-ich-Reihe von Oliver Uschmann für mich entdeckt und amüsierte mich sehr darüber. Nach einer Woche konnte ich sogar wieder einen Controller halten und habe mich dann durch diverse controllersteuerbare Spiele gedaddelt, von denen ich euch später noch berichten werde. Maus/Tastatur ging allerdings immer noch nicht.
Leider konnte ich aufgrund der ganzen Situation auch nicht am Metal-Karaoke-Massacre #6 teilnehmen, obwohl ich mich so gut vorbereitet hatte Schade drum, aber dann muss das halt bis zum 21.3. warten.
Soweit mal ein erster Lagebericht.
Eine kleine Auszeit
Ich muss mir mal eine kleine Auszeit nehmen. Macht keinen Unfug, so lange ich weg bin, hört ihr?
Sachbearbeiter*in II Remigration gesucht
What the fuck? Die Hansestadt Rostock sucht gerade eine*n Sachbearbeiter*in II Remigration. Echt jetzt.
(via fefe)Gute Nachrichten: "Die AfD zeigt sich hoch verunsichert"
Die Proteste gegen die AfD gehen auch dieses Wochenende weiter und die AfD und ihre Anhänger:innen sind laut Tagesschau in Panik:
Es wird behauptet, es würde sich um eine inszenierte Kampagne handeln; weil diese Bilder, die wir jetzt sehen, natürlich den Nimbus infrage stellen, dass die AfD die Partei des Volkes sei. Und darum reagiert die AfD tatsächlich in Panik.
Find' ich gut In der gestrigen Spiegel-Titel-Story heißt es, die aktuelle Gegenbewegung könne sich nicht mal auf einen gemeinsamen Spruch einigen, weil das alte "Alerta, Alerta, Antifascista" angeblich "einige Ältere verunsichere". Dabei gibt es dafür doch so eine lustige Alternative (Kontext):




Windows 11: Linksbündige Taskbar
Bei mir auf Arbeit hält nach und nach Windows 11 Einzug und meine Güte, wie oft habe ich schon die Beschwerde gehört "Waaaah, das Startmenü ist jetzt gar nicht mehr in der linken Ecke!!1EINSELF!!". Leude, entspannt euch bitte. Das sind 5 Klicks und alles ist wieder gut:
- Rechtsklick auf die Taskbar
- Klick auf Taskbar Settings
- Klick, um Taskbar Personalization aufzuklappen
- Klick auf das Drop-Down bei Taskbar Alignment
- Klick auf "Left"
Fertig. Und wo ihr gerade schon in dem Menü seid, könnt ihr auch gleich die lästigen Widgets deaktivieren, um nicht ständig über Heidi Klums Privatleben "informiert" zu werden
PS: und wer wieder komplett zum alten Verhalten zurück will, nimmt Open Shell Menu
AfD-Anhänger vs. Stuttgarter Jazz Open Festival: WIN-WIN
Die Veranstalter:innen des Stuttgarter Jazz Open Festivals wollen keine Nazis auf ihrem Festival haben. Die AfD'ler wollen Grönemeyer eh' nicht hören.
Dann bleibt halt zu Hause. Win-Win für alle.