How about I give you the finger, GIF'd
Kann man immer mal brauchen:
(via dreamcatcher)
matrix | keanu reeves | neo | fuck finger | middle finger | mittelfinger | stinkefinger
Occupy everything.
Catcontent. (via aperture)
"Verschwörung zu Copyright-Verletzung"
Herzlich willkommen in der Copyright-Reality. Der Programmierer von Megaupload wurde wegen "Verschwörung zu Copyrightverletzung" verurteilt. Ich mag diese Welt nicht mehr. Kein Stück.
20.728 Kommentare. Und Zensur.
Synchronizität? Ich weiß es nicht. Mein Geduldsfaden ist gerade gerissen. Wenn ihr euch gegenseitig anpissen wollt, dann sucht euch einen anderen Spielplatz. In meinem Sandkasten geht man friedlich miteinander um, wer sich nicht an die Regeln hält, wird ausgegrenzt und der erste, der ZENSUR!!1! schreit, kriegt einen Logenplatz auf der Blacklist. Ich geh jetzt pennen und morgen sind hier alle wieder nett zueinander.
Song des Tages 2015-02-13
Aus Gründen: Source Code - I'm Not A Number
Norddeutschland akzeptiert "Karneval" als Asylgrund
Ich bin dann mal in Hamburg
Inkscape, du nervst!
Seit gestern begrüßt du mich ständig mit dieser bekloppten Meldung:
Ich habe sämtliche hier aufgeführten Sachen versucht:
Ergebnis:
und danach:
Du nervst massiv!
Filmtipp: Wer rettet wen?
Disclaimer: Ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber das will nichts heißen. Wenn er so gut ist wie "Water makes money", dann ist er gut.
Gerade erreicht mich folgende Mail, die ich mit dem Einverständnis des Autors veröffentliche.
Gestern wurde in meiner Stadt ein Film uraufgeführt, der dich vielleicht interessieren könnte: „Wer rettet wen?“. Autoren sind u.a. Leslie Franke und Herdolor Lorenz, der auch „Water makes Money“ gedreht hat. Inhaltlich geht es in dem Film um Hintergründe der Finanzkrise, Folgen und Auswege.
Der Film beginnt mit Interviews von jungen Erwachsenen in Griechenland, die stark unter der Wirtschaftskrise leiden. Die öffentliche Infrastruktur in Griechenland ist stark eingeschränkt, so werden Ärzte häufig nicht von ihren Krankenkassen bezahlt. Der Blick geht weiter auf die sogenannte „Rettung“ Griechenlands, die eine Verstaatlichung von Schulden europäischer (besonders: deutscher, französischer, britischer) Banken war. Im Film werden einige der fatalen Folgen von Austeritätspolitik genannt. Auch in Spanien werden die Folgen der Finanzkrise beleuchtet, besonders im Wohnungsbau und der Kreditwirtschaft, wo ständig Wohnungen zwangsgeräumt werden. Am Ende zeigt der Film auf, wie in Irland (schlecht) und Island (gut) mit der Krise umgegangen wurde.
Unterstützt wird der Film von einigen (vielen) NGOs, v.a. attac, Spenden sind aber gerne gesehen.
Alles in allem ein sehr sehenswerter Film. Auch wenn er die Wut gegen „die da oben“ schürt – aber das brauchen wir dringend.
Du darfst diesen Film gerne auch an deine Leser weiterempfehlen
Done that.
Da muss Riley noch mal ran
Sorry Riley, aber du musst einfach noch mal ran. Weil du so die Wahrheit sagst. Und die Erwachsenen da draußen das immer noch nicht raffen. Bühne frei für meine Genderbeauftragte:
"My subconscious glares at me"
Der Metabolist schreibt:
Lisa Wray wollte beweisen, dass das unsägliche “50 Shades Of Gray” auch von einem Computer geschrieben werden kann – also hat sie einen diesbezüglichen Textgenerator gebaut. Und jep, der funktioniert ganz gut. Könnt ihr selbst hier testen.
Ich schreibe: ich brauch' das als T-Shirt. In M, nicht in S.
Re: Antrag auf einen papiergebundenen Versichertennachweis
Hm... mein ellenlanger Antrag (wegen der eGK) wurde wie folgt beantwortet:
Bitte teilen Sie uns die Arzttermine mit. Danach erhalten Sie unverzüglich für diese Tage eine Ersatzbescheinigung von uns.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie und einfach an. Wir sind gern für Sie da
Na super. Jetzt soll ich also ohne Karte zum Arzt und da erst mal eine endlose Diksussion lostreten, weshalb ich keine Karte habe, um dann später nochmal mit dem Wisch zum Arzt zu rennen? Tolle Wurst.