Samstag, 17.1.2015, 09:18 > daMax
Wie versprochen hier die Liste der 31C3 Vorträge die ich gut bzw. wichtig fand. In für mich absteigender Relevanz/Qualität/Unterhaltsamkeit, allerdings (meist) ohne lange Kommentare, ich hab' gerade keine Zeit. Hier nicht aufgeführte Vorträge fand ich entweder langweilig beim Angucken oder interessierten mich schon vom Inhalt her nicht.
Jacob Applebaum and Laura Poitras - Reconstructing narratives
MUSS man gesehen haben, auch wenn der Titel absolut irreführend ist.
Correcting copywrongs
European copyright reform is finally on the horizon.
Ich sehe, also bin ich ... Du
Gefahren von Kameras für (biometrische) Authentifizierungsverfahren. Ein echter Brüller.
Tell no-one
A century of secret deals between the NSA and the telecom industry
The Cloud Conspiracy 2008-2014
How the EU was hypnotised that the NSA did not exist
Mit Kunst die Gesellschaft hacken
Das Zentrum für politische Schönheit
GIFs: Tod eines Mediums. Und sein Leben nach dem Tod.
Wie es kommt, dass technischer Fortschritt den Nutzern gänzlich egal sein kann. Sehr unterhaltsam.
Preserving arcade games
Aus dem Leben eines Arcadegamehackers. Ziemlich geeky, für Interessierte durchaus lustig.
„Wir beteiligen uns aktiv an den Diskussionen“
Die digitale „Agenda“ der Bundesregierung aus inhaltlicher, philologischer und linguistischer Perspektive
Vor Windows 8 wird gewarnt
Und nichts (Secure) Bootet mehr? Höhö.
Weiter bin ich bisher noch nicht gekommen. Ich wollte mir eigentlich noch angucken:
State of the Onion
The current state of the Tor network and community, covering important updates, discussions of the ecosystem of software, and include a longer Q&A than previous CCC talks!
Tor: Hidden Services and Deanonymisation
This talk presents the results from what we believe to be one of the largest studies into Tor Hidden Services (The Darknet) to date.
IFG – Mit freundlichen Grüßen
Die interessantesten IFG-Geschichten des Jahres mit Anfragen und Ablehnungen, Klagen und Kampagnen. Außerdem: wie wir mit Hilfe des Journalismus der Informationsfreiheit neuen Antrieb geben werden!
Automatically Subtitling the C3
How speech processing helps the CCC subtitle project, and vice-versa.
Living Drones
From war pigeons in 1914 to cyborg moths in 2014
Freedom in your computer and in the net
For freedom in your own computer, the software must be free. For freedom on the internet, we must organize against surveillance, censorship, SaaSS and the war against sharing.
Abgelegt unter 1337, Geek, The power game, Video
2 Reaktionen »
Freitag, 16.1.2015, 19:00 > daMax
Pegida-Führer Lutz Bachmann wollte gerichtlich gegen die TITANIC vorgehen. Dann aber doch auch wieder nicht. Den Titanic-Beitrag "Bitte keine Vorurteile" müsst ihr gelesen haben. 
(via fefe)
PS: ach ja, heute purzelte auch dieser Leitfaden für Ich-bin-kein-Nazi-aber-Gespräche an mir vorbei.
Abgelegt unter Spaß, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 16.1.2015, 18:33 > daMax
Ein großartiger Cartoon von Lukas van Looping, den ich mir wegen Copyrightgedöns nicht in den Blog klebe. Ich bin heute einfach zu faul um Erlaubnis zu betteln.
Abgelegt unter Spaß
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 16.1.2015, 18:24 > daMax
Jetzt wird mir einiges klar! Die ganze Terrorpanik könnte auch einfach eine groß angelegte Feldstudie der Beruhigungsmittelindustrie sein, denn:
People in France have reportedly consumed a record number of tranquilizers over the week that followed the deadly Charlie Hebdo attack, with the intake increasing by 20 percent in just a few days.
The research was conducted by French health data consultancy firm Celtipharm, the Times reported.
Soma Inc. Dose your fear.

(Bild: daMax [CC BY-SA], based on this by Dvortygirl [CC BY-SA])
Abgelegt unter Real life, The power game
4 Reaktionen »
Freitag, 16.1.2015, 14:34 > daMax
Bootie ist die legendäre Mashup-Party-Reihe, die sich von Los Angeles nach und nach über die ganze Welt ausbreitete. Inzwischen gibt es jährlich eine Compilation namens Best of Bootie. Die 2014er-Edition ist mir persönlich ein klitzekleines bisschen zu Dubstep- und Deppentechno-lastig, aber mit "Jammin Good" von DJs From Mars vs. DJ Surda, "Sweet World O' Mine" von Loo&Placido und "Crocodile Chop" von Neil Cicierga sind auch 3 echte Knaller dabei. DJ Schmolli hat 2014 allerdings wesentlich bessere Mashups prodiziert als den Track, der es aufs Album geschafft hat. Egal.
Das komplette Album sowie alle BoB der letzten Jahre gibt es auf der Bootie-Website runterzuladen.
(via eay)
Abgelegt unter MP3, Musik
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Freitag, 16.1.2015, 14:26 > daMax
Ha! Take that, Abmahhnabzocker!
Abgelegt unter Abwahnwahn, Gute Nachrichten
Eine Reaktion »
Freitag, 16.1.2015, 13:58 > daMax

Es ist wie verhext. Jetzt kippen auch die Grünen beim Thema Vorratsdatenspeicherung um. Überwachungsstaat, here we go again. And again. And again. Limbo.
Aber keine Sorge: Cem Özdemir dementierte schon 5 Minuten später. Der wird das Umkippen schon noch lernen im Laufe der nächsten Wochen. Wetten?
(Bild: daMax [CC BY-NC-SA], basiert auf diesem von Viola [CC BY-NC-SA])
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Freitag, 16.1.2015, 13:02 > daMax
...die Shitlist wurde gerade um einen Punkt reicher:
Ein großer Teil der DemonstrantInnen konnte flüchten als die Polizei anrückte. MOPO24 berichtet, rund 150 seien eingekesselt worden. Daraufhin habe die Polizei “sofort alle Handys der Linksradikalen beschlagnahmt, um die Daten auszuwerten”. Mittlerweile wird die Beschlagnahme der Telefone bei Indymedia bestätigt. Zur Begründung der Maßnahme zitiert MOPO24 einen Polizist mit den Worten “Wir lassen uns das nicht bieten und werden mit aller Konsequenz reagieren!”. Es ist aber unklar, ob die Maßnahme überhaupt legal ist: Nirgends wird berichtet, auf welcher Rechtsgrundlage die Beschlagnahme bzw. eine etwaige Auswertung erfolgt. Auch die Polizei schweigt dazu.
Hurra. So kommen auch alle eure Kontakte in den Genuss einer polizeilichen Überprüfung. Gut gemacht, das freut das Polizistenherz.
Abgelegt unter Heim ins Reich
Eine Reaktion »
Donnerstag, 15.1.2015, 21:13 > daMax
Die Snowden-Doku Citizenfour ist für den Oscar nominiert worden. Ein starkes Zeichen in a panic-stricken world.
Abgelegt unter Gute Nachrichten
5 Reaktionen »
Donnerstag, 15.1.2015, 20:30 > daMax
LOLWUT?!
Und danach zählt sie einen endlosen Terrorkatalog auf mit neuen Ausreiseverboten und Vorratsdatenspeicherung und Shit.
via bzw. direkt von fefe
Abgelegt unter The power game
8 Reaktionen »
Donnerstag, 15.1.2015, 19:57 > daMax
Der Song des Tages Jahres Lebens Dingens:
lounge against the machine | slipknot | cover | one more time motherfucker | everybody hates me now so fuck it | i'm not like you | i just fuck up | c'mon motherfucker everybody has to die
Abgelegt unter icke, Musik
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 15.1.2015, 16:44 > daMax
René hat ausgerechnet heute an seinem Geburtstag einen wunderbar frustrierten und weltschmerzigen Artikel geschrieben, den ich am liebsten 1:1 übernehmen würde, aber angesichts der Arbeit, die er da reingesteckt hat, will ich mal nicht so sein und spreche statt dessen eine dringende Leseempfehlung aus. Trotz Frustration und so, der Artikel ist einfach top und ich wünschte, ich hätte ihn verfasst. Kann man meiner Meinung nach aber nur an einem Rechner mit richtigem Browser und einer Maus bzw. einem Touchpad richtig lesen.
Nerdcore: Über Morlocks und Eloi.
Abgelegt unter The power game
Eine Reaktion »
Donnerstag, 15.1.2015, 16:01 > daMax
Von der Demokratie Spanien mussten wir uns ja neulich schon bedauernd verabschieden, jetzt wird der Polizeistaat so langsam hochgefahren und dabei nimmt man sich (natürlich) England zum Vorbild:
Authorities in Spain are warning people to be on the lookout for anyone acting suspiciously who might be of Arabic appearance, carry a video camera, and brandish lots of cash in tourist areas. It’s part of a new counter-terrorism strategy.
Hier noch einmal ein kleines Erinnerungsupdate:

Abgelegt unter Heim ins Reich
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »