Endlich noch mehr Überwachung, Folge 462
Direkte Überwachung und Einschüchterung kritischer Journalisten durch Polizisten im Bundestag und noch mehr Terrorgesetzgebung. Hurra Deutschland.
metronaut: Endlich noch mehr Überwachung, Folge 462
Direkte Überwachung und Einschüchterung kritischer Journalisten durch Polizisten im Bundestag und noch mehr Terrorgesetzgebung. Hurra Deutschland.
metronaut: Endlich noch mehr Überwachung, Folge 462
Now you know.
A Star Trek Infographic AKA The Numbers of How This Show Ruined My Life.
An infographic I did for a uni assignment, researched by sitting down in front of the box set and keeping tally marks.
(von sophie-the-vampire-slayer, via insomniablogging)
Bitte was?! Es gibt eine "Datenschutzbeauftragte des Bundesnachrichtendienstes (BND)"?!?! Wie sah die Stellenbeschreibung dafür wohl aus?
Wir suchen eine gespaltene Persönlichkeit, bei der die eine Person nicht weiß, was die andere tut.
oder was? Un-fass-bar. Folgendes Statement bringt es auf den Punkt:
Allgemein fühle sie sich ernst genommen, versicherte die Datenschutzbeauftragte des Bundesnachrichtendiensts (BND) am Donnerstag während ihrer Zeugenvernehmung im NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags. [...] Sie berate die BND-Leitung datenschutzrechtlich, werde dabei aber auch manchmal "überstimmt", erklärte die unter "Frau Dr. F." firmierende Juristin.
Ich sag nix. Viel Spaß noch, "Frau Dr. F."
Via Carsten Hoenig bin ich auf dieses ZEIT-Interview mit dem Jugendrichter Andreas Müller gestoßen, das man gar nicht weit genug verbreiten kann:
ZEIT ONLINE: Herr Müller, sind Kiffer für Sie Kriminelle?
Andreas Müller: Kriminelle sind Menschen, die andere zusammenschlagen, die im Suff ihre Frauen und Kinder misshandeln oder die Millionen an Steuern hinterziehen. Kiffer sind keine Kriminellen, sondern Menschen, die sich lediglich mit einer Droge berauschen wollen, die überall in der Welt seit Jahrhunderten konsumiert wird.
ZEIT ONLINE: Alkohol befeuert Verbrechen, Cannabis auch?
Müller: In 20 Jahren als Jugendrichter und mehr als 12.000 Verfahren habe ich nicht einen einzigen Fall gehabt, in dem schwere Straftaten wie Körperverletzung oder Vergewaltigungen durch Cannabis ausgelöst worden wären. Es ist fast immer Alkohol, vielleicht noch in Kombination mit Amphetaminen oder Kokain. Es ist nie der kleine Kiffer.
So, jetzt ist das Maß voll:
Außer Fehlalarmen kannst du doch sowieso nix und jetzt kommt auch noch billige Werbung dazu. Tschüss, du Dreckstool. Laut CHIP ist Panda Cloud Antivirus eine Alternative, also wird der jetzt ausprobiert.
PS: und während der Deinstallation verabschiedest du dich so:
Großes Kino.
PPS: öhm... Pandas Installer startet und geht direkt wieder zu. Gaaaanz großes Kino. Auch der hier empfohlene Kompatibilitätsmodus hat nicht geholfen. Und nu?
PS3: Aha. mit diesem Offline-Installer ging es dann doch. Okay. Mal sehen. Das war auf jeden Fall kein sonderlich vielversprechender Start...
Ich komme gerade ziemlich atemlos ausm Keller, weil das abendliche Wäscheaufhängen aufgrund dieses Träcks zu einer kleinen Tanzeinlage wurde. Geht zwar ein bisschen lahm los, sobald Sookee aber bei 1:59 so richtig auf den Worttrip kommt, bleiben meine Beine einfach nicht mehr still.
CommitStrip wissen einfach Bescheid.
Die Bahn hat bekanntlich damit begonnen, den Stuttgarter Bahnhof zugunsten des Projekts S21 abzureißen. Das war vielleicht etwas vorschnell denn:
Bis jetzt ist der im Rahmen von S 21 beabsichtigte Rückbau des Bahnhofs und der Gleisanlagen jedoch nicht genehmigt. Der vorliegende Planfeststellungsbeschluss reicht dazu nicht aus. Es sind getrennte Verfahren zur Stilllegung und Entwidmung nötig. Das musste der Staatskonzern bereits vor drei Jahren einräumen.
"Einräumen" musste das der Staatskonzern also. Soso. Da hat sich bei der Bahn wohl jemand verhört und statt dessen den Befehl zum Einreißen gegeben. Doof nur, dass die Stuttgarter Netz AG abzubauenden Gleise weiter nutzen will und nun gegen den Abriss klagt (ein klein bisschen spät, möchte man anmerken).
Ist aber alles kein Problem, schließlich ist Staat aus diesem Konzern nicht wegzudenken und so lässt man sich dann schnell mal ein eigenes Gesetz zimmern, das den Abriss von Bahnanlagen vereinfacht. Pikant wird die Angelegenheit bei folgendem Detail:
Eine Sprecherin von Verkehrsminister Dobrindt erklärte auf Anfrage, der Gesetzentwurf sei auf Wunsch der Bundesländer entstanden. Auf Fachebene werde derzeit geprüft, inwieweit Änderungen am § 11 AEG umgesetzt werden können. Die Vorschläge stünden aber „in keinem Zusammenhang zu dem Vorhaben Stuttgart 21“. Diese Behauptung ist nachweislich falsch. Auf Seite 11 des Gesetzesentwurfes beziehen sich die Erläuterungen zu Änderungen am § 11 Absatz 1 Satz 5 (Kapazitätsverringerung) sogar direkt auf den Ersatz eines Kopf- durch einen Durchgangsbahnhof wie bei Stuttgart 21.
Aber hey! Wir sind hier bei der CSU. Fefes Kommentar:
Die TUN nicht mal mehr so, als seien sie keine Bananenrepublik.
Yo.
Oh du schöne neue Welt. Adobes E-Book-Reader meldet an Adobe, welche Seite in welchem Buch ihr wann gelesen habt. Und zwar unverschlüsselt. Technik, die wo begeistern tut.
Wenn jemand meine Mailadresse haben will, dann bekommt er generell eine eigens für ihn generierte. So auch Expedia, die von mir nur die Adresse expedia@[sagichnich].com kennen. Diese Adresse gebe ich sonst niemandem. Mit dieser Strategie fällt es mir leicht, nachzuvollziehen, woher welcher Spammer die jeweilige Adresse hat. Gerade eben erreicht mich folgende Mail inkl. schmierigem ZIP-Anhang, bei der sich mir die Frage stellt, ob Expedia gehackt wurde. Ich werde die heute Abend mal anschreiben...
Betr: Lastschrift Nr. 52163715 konnte nicht vorgenommen werden 06.10.2014
Von Inkasso Abteilung (achim.b@onlinehome.de)Sehr geehrte/r [korrekter Name, allerdings Vor- und Nachname vertauscht],
Sie haben eine offene Rechnung bei Facebook AG. Ihre Bank hat die Kontoabbuchung storniert. Unsere Forderung ist damit offen und rechtens.
In Vollmacht unseren Mandanten fordern wir Sie auf, die offene Forderung sofort zu bezahlen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen zuzüglich, die durch unsere Inanspruchnahme entstandenen Kosten von 39,63 Euro zu tragen. Wir erwarten die Zahlung inklusive der Zusatzgebühren bis zum 08.10.2014 auf unser Girokonto. Für Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb des selben Zeitraums.
Es erfolgt keine weitere Mahnung. Nach Ablauf der festgelegten Frist wird die Akte dem Gericht und der Schufa übergeben. Die detaillierte Forderungsausstellung, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.
Mit verbindlichen Grüßen
Inkasso Abteilung von Slandersberg Bastian
Fuckers.
Update: na klar wurden die gehackt. Ich hatte selber noch darüber berichtet! Vielleicht sollte ich hin und wieder mal mein Blog lesen... ich habe übrigens versucht, meine Mailadresse bei Expedia zu ändern: ich kann mich aber nicht mehr anmelden, weil meine Mailadresse angeblich "unbekannt" ist. Muahaha.
Am 17.10. isses soweit. Freu.
.5: The Gray Chapter is the upcoming fifth studio album by American heavy metal band Slipknot. [I]t is the first album by the band in six years and the first to not feature bassist Paul Gray and drummer Joey Jordison after the former died in 2010 (the title of the album being a reference to his name), and the latter parted ways with the band in 2013. A standard and deluxe edition of the album will be released. The deluxe edition will feature two bonus tracks.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.