Freitag, 9.5.2014, 17:23 > daMax
egon forever wird einsam sterben
lawblog: Solche Anfragen würde ich mir auch mal wünschen...
heise: Amazon geht unter die Patenttrolle.
Amazon hat vom US-amerikanischen Patentamt die Schutzrechte auf ein System erteilt bekommen, in dem es im Wesentlichen darum geht, Personen oder Objekte vor weißem Hintergrund zu fotografieren.
Dafuq?
lawblog: Wer glaubte, das Trinkeld für Klofrauen geht an eben jene, hat leider Pech gehabt.
rt: Was macht man, wenn man das eigene Image ein bisschen aufpolieren will? Man behauptet einfach, eine Mondkolonie gründen zu wollen. So einfach kann Politik sein.
carta: Informationsfreiheit · Rückendeckung im Streit mit dem BMI.
Wir liegen noch immer im Streit mit dem Bundesministerium des Inneren. Der Grund ist unsere Olympia-Recherche: Mit Hilfe des Informationsfreiheitsgesetzes hatten wir vor den Olympischen Spielen Akten zur Sportförderung des Bundes beantragt. Das Ministerium um Ex-Minister Friedrich hatte unseren Antrag auf 66 Einzelanträge aufgespalten und 14.952,20 Euro in Rechnung gestellt. Wir gehen dagegen gerichtlich vor.
Jetzt kriegen sie Rückendeckung von der Bundesdatenschützerin Andrea Voßhoff 
ksta: Dinge, die die Welt nicht braucht, Teil 297. Ein "neues" Album von Michael Jackson.
Abgelegt unter Links querbeet
Eine Reaktion »
Freitag, 9.5.2014, 11:50 > daMax
Ey, WordPress, du warst mal eine halbwegs gute Blogsoftware. Aber nach nur 3 Wochen 3.9 kommt heute nun schon die 3.9.1. raus. Und oh Wunder:
This maintenance release fixes 34 bugs in 3.9, including numerous fixes for multisite networks, customizing widgets while previewing themes, and the updated visual editor.
Euer Produkt reift inzwischen auch nur noch beim Kunden, ne? Ich weiß schon, warum ich mir die 3.9 noch nicht installiert habe. Mir gruselt ja immer noch vor euren ganzen stunning, smoother, easier und improved Features.
Hat jemand von euch da draußen schon Erfahrungen mit WP3.9 gemacht? Erzählt doch mal.
PS: ja, mimimi.
Abgelegt unter Rechnerrants
3 Reaktionen »
Freitag, 9.5.2014, 10:39 > daMax
Passend zu meiner neuen Küchenradioobsession habe ich gerade einen super Küchenradiosender gefunden: Ruhrtal FM
*tralala* *dudel*
Update: okay, bei Al Bano und Romina Power war dann doch meine Schmerzgrenze erreicht. Ich habe inzwischen umgeschaltet auf Zores Radio, das ist nicht ganz so derb hausfrauenmäßig.
Abgelegt unter Musik
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 8.5.2014, 21:45 > daMax

Ich kapier zwar kein Wort, aber ich find's geil!
http://copyriot.meteor.com/
Riot Chat is a Twitter-IRC-game remix. Riot Chat is an homage to kopimi (copyme), a symbol showing that you want to be copied, and a sandbox for an anti-surveillance communication protocol. Occupy was right: we need to get rid of super managers holding the world down. Since revolutions constantly fail in the streets, we must simultaneously continue to riot the Internet.
The Chat and OmniHal
To talk to OmniHal, the chat bot, type /omnihal and then your message on OmniHal has a young brain. Feed OmniHal with text in the top right corner. Change the topic of the chat by typing /topic and then the new topic
The Game
Help expand the territory of kopimi (copyme) pyramids by getting rid of eyeballs box. Click, move and communicate.
Play Music
Pump up the volume and suggest tracks to OmniHAL.
Chat Mode
Switch from riot to IRC mode as pleased.
Fork the project here
The avatar gif animations are from F.A.T’s occupyinter.net
Riot Chat is part of the exhibition “Piratbyrån and Friends”, curated by Rachel Falconer and Furtherfield. On view until June 8th in Finsbury Park (next to the pyramids!).
Don’t contact Future. Future will contact you!

(via fffff.at)
Abgelegt unter Bekloppte, Internetmythen, Weltrevolution
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 8.5.2014, 19:49 > daMax
Schöne Visualisierung von Abstruse Goose:

Bild: Abstruse Goose [CC BY-NC])
Abgelegt unter Geek, Grafix/Bilder/Kunst, Spaß
4 Reaktionen »
Donnerstag, 8.5.2014, 18:06 > daMax
Was bitte ist ein Tefifon? Und jetzt kommt mir nicht mit Wikipedia, das kann ja jede|r. Schon toll, wie viele Erfindungen sich nie durchgesetzt haben. Ich sach' nur Microdrive.
Abgelegt unter Geek, icke
Eine Reaktion »
Donnerstag, 8.5.2014, 17:59 > daMax

Zu diesen Kunstwerken fehlen mir ein bisschen die Worte. Was auf den ersten Blick wie just another Mosaik aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Setzkasten voller forensischer Details. Oder sowas.
Super über abgefahren. Und das hier erstmal! Er selbst sagt dazu:
In a method consistent with earlier work, subjects are examined through a pseudo scientific method specifically working with materials and processes signifying entomological, biological and forensic science. My work suggests the meta-relationship of the subject content, which is to say, it creates a dimensional collage of a painting of a person. In doing so, I consider ways in which to reconstruct the original subject to suggest new meanings.
Along with thousands of dissected photos of the original painting, I add a mix of other contrived materials ranging from hair samples to recent photos to costume jewelry – so called “biographical DNA”.
was es aber auch nicht klarer macht. Egal. Die Website ist leider ein mittelschweres Kunstunglück aber auch das ist egal. Klickt euch da durch und staunt.
http://room62.com/
(via twistedsifter)
Abgelegt unter Grafix/Bilder/Kunst
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 8.5.2014, 17:46 > daMax
Abgelegt unter Links querbeet
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »
Donnerstag, 8.5.2014, 15:06 > daMax
Ich habe mir vorgenommen, mir für die Küche ein hübsches altes Radio zuzulegen und bei der Recherche dazu bin ich auf Kofferradios.de gestoßen.

Ja, das Design ist grottig und 1998 und schlimm (Comic Sans aaahrgh!!), aber die Infos sind unbezahlbar.
Update: waaahahahaa, von diesem Mischpult könnten sich moderne DJs mal was abgucken. Minimalismus FTW!
kofferradio | küchenradio | röhren | transistor | transistorradio
telefunken | bajazzo | picnic | grundig | saba
wega | schaub-lorenz | nordmende | blaupunkt | graetz
Abgelegt unter Internetmythen, Nützlich
23 Reaktionen »
Donnerstag, 8.5.2014, 13:34 > daMax
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Der NSA-Untersuchungsausschuss hat einstimmig beschlossen, Edward Snowden als Zeigen zu befragen. Trotz (oder gerade wegen?) der klaren Drohung seitens der USA, die Abgeordneten in dem Falle als Verbrecher zu behandeln, sollten sie es wagen, je wieder in die USA einzureisen.
Total geil finde ich ja die Aussage von Martina Renner(LINKE), denn sie
pochte auf eine Anhörung in Deutschland, da Snowden in Russland nicht frei reden könne.
Bwahahaha. "Frei reden" geht hier besser als in Russland? Da lachen ja die Hühner. Ed Snowden wird sicher nicht so doof sein, dafür nach Deutschland zu kommen, schließlich würde er von der Bundesregierung direkt an die USA ausgeliefert werden. Liebe Frau Renner: setzen, sechs.
Abgelegt unter Gute Nachrichten
3 Reaktionen »
Donnerstag, 8.5.2014, 10:33 > daMax
Eine neue Doku über Streetart in Zeiten der Ägyptischen Revolution:
http://www.arte.tv/guide/de/047541-000/art-war
“Art War” begleitet junge ägyptische Künstler in der Zeit nach dem arabischen Frühling bis zum Sturz des Präsidenten Mursi und der Muslimbruderschaft. Der Dokumentarfilm erzählt von der Explosion ihrer Kreativität nach der Diktatur Mubaraks und zeigt, wie sie lernen, Kunst in noch nie gesehener Weise als Waffe im Kampf für ihre unvollendete Revolution einzusetzen.
„Art War“ begleitet junge ägyptische Künstler in der Zeit nach dem arabischen Frühling bis zum Sturz des Präsidenten Mursi und der Muslimbruderschaft. Der Dokumentarfilm erzählt von der Explosion ihrer Kreativität nach der Diktatur Mubaraks und zeigt, wie sie lernen, Kunst in noch nie gesehener Weise als Waffe im Kampf für ihre unvollendete Revolution einzusetzen. Ihre großformatigen Graffitis und Gemälde erzählen von Unterdrückung und Aufbruch; Elektropunk und Rap liefern den Soundtrack zum Lifestyle der ägyptischen Revolutionsjugend.
Und wer das auch später noch anschauen können will, verwendet den arte+7-Downloader Webservice zusammen mit dieser URL.
(via ronny)
Abgelegt unter Street Art / Graffiti, Video
Eine Reaktion »
Donnerstag, 8.5.2014, 09:22 > daMax
Auch hier in Köln gibt es offenbar ein paar Menschen mit Politikinteresse und http://wahlkampf2014.tumblr.com/ sammelt die schönsten Funde wie z.B. diesen hier:

(via emdot)
Abgelegt unter Street Art / Graffiti, The power game
10 Reaktionen »
Donnerstag, 8.5.2014, 09:19 > daMax

Mindboggling
Bitte lest Ronnies Artikel dazu, denn der was zu erzählen.
Abgelegt unter Street Art / Graffiti, The power game
Null Reaktion. Tu' was dagegen. »