Nochmal zum Mitmeißeln: "Freiwillige" DNA-Proben bedürfen einer richterlichen Andordnung und eines Verbrechens
Udo Vetter stellt (wieder mal) klar:
Wie auch immer, selbst eine auf dem Papier “freiwillige” DNA-Untersuchung hätte die Polizei wohl nicht selbst anordnen dürfen. Nach § 81h Strafprozessordnung müssen Reihenuntersuchungen, bei denen Personen nach einem bestimmten Raster überprüft werden, vorab von einem Richter angeordnet werden. Ohne diese Anordnung darf die Polizei gar nicht um eine “freiwillige” Speichelprobe bitten.
Überdies sind solche Tests auch nur zulässig, wenn ein Verbrechen begangen wurde. Verbrechen sind Straftaten, die mit einer Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis bedroht sind. Diese Voraussetzung ist aber nicht erfüllt. Die in Frage kommenden Delikte (Sachbeschädigung, Beleidigung) sind lediglich Vergehen, die milder bestraft werden können.
Wenn die Polizei eure DNA will: verweigern!
Oder noch einfacher:
wie man mit der polizei redet
Finanzanarchie: Darkwallet
I like that.
Darkwallet: Neue Bitcoin-Wallet verspricht volle Anonymität
Die schon vorab heiß diskutierte Wallet-Anwendung Darkwallet liegt nun in der ersten Alphaversion vor, zunächst als Erweiterung für den Browser Chrome. Darkwallet soll Bitcoin-Nutzern prinzipiell vollständige Anonymität bei Zahlungen bieten, was damit auch Geldwäsche ermöglichen würde. Die Macher sehen sich als Anarchisten und gehen mit klaren Kampfansagen an alle Vereinnahmungen des Bitcoin durch Finanzwelt und staatliche Regulation an die Öffentlichkeit
Merkel - Snowden - Ukraine
Harm Bengen hat eine der wohl passendsten Karikaturen zur aktuellen Politik parat:
(via koepke)Links 2014-01-05
…die Rede davon, daß das Handy der Kanzlerin abgehört worden ist. Um den Wahrheitsgehalt dieses »Gerüchts« zu beantworten, braucht man allerdings nicht Edward Snowden in den Zeugenstand zu laden – dazu reicht die Lektüre der Tageszeitung. Zeit genug dafür hat man sich eingeräumt – die Arbeitsdauer des Ausschusses gab Sensburg mit etwa zwei – bis zweieinhalb Jahren an. Und vielleicht kommt man dabei auch zu grundlegenden Erkenntnissen, wie sinnvoll eine flächendeckende, grundlose Überwachung eines jeden Bürgers durch eine fremde Macht ist. Da ist noch viel Neuland auf der Suche nach Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde zu entdecken. Ob uns das in zwei Jahren noch weiterbringt?
Wasted Years: Rex
Eines der wenigen ZX-Spectrum-only Spiele, das grafisch so richtig cool war. Leider war es auch unfassbar schwer, selbst mit Cheats bin ich da nie wirklich durchgekommen. Der Clou: das Spiel kam auf Tape mit 2 unterschiedlichen Teilen daher. Wenn man Teil 1 durch hatte, bekam man einen Code, in den der aktuelle Spielstand reingecodet war, und mit diesem Code konnte man dann Teil 2 laden und weiter spielen. Ah, those were the times.
Links 2014-04-30
PGP-Experten anwesend?
Kennt sich hier jemand aus? Ich habe versucht, meinen "alten" PGP-Key zu revoken (also per Rev-Certificate für ungültig erklärt und dann auf einen Server hochgeladen). Leider sagt der Server jetzt zu diesem Schlüssel:
pub 2048R/BE4E2659 2012-02-27 *** KEY REVOKED *** [not verified]
Ja wie "not verified"? Was soll denn das heißen? Und: wie bekomme ich das verified? Ich möchte den Schlüssel ein für alle mal aus der Welt schaffen. Geht das nicht?
Bäh! Der neue Firefox ist hässlich :-(
Firefox 29 hat über Nacht super hässliche Tabs bekommen:
Wenn ihr die genauso wenig mögt wie ich, dann installiert euch den Classic Theme Restorer und alles wird gut.
Neusprech des Monats: Militärübung
Inzwischen werden keine Militäreinsätze mehr gefahren, statt dessen wird nur noch geübt. Die NATO übt an der ukrainischen Grenze, Russland auch, die Amis üben da auch und die Ukraine übt jetzt in Kiev.
Fragen, die sich mir stellen
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Um unnötigen Flamekommentaren vorzubeugen: das ist mein Bürorechner, okay? Outlook ist nicht meine erste Wahl für ein Mailprogramm, ein iPhone ist nicht meine erste Wahl einer Telefonhardware und iTunes ist sicher nicht meine erste Wahl einer Musikverwaltung. Kommt wieder runter.
WARNUNG vor Anruf vom “Microsoft-Support”
Disclaimer: Der folgende Text stammt aus dem Reizzentrum, "ich" ist in diesem Fall der Holger.
Sorry, dies ist kein HOAX, es ist mir persönlich eben (am 30.04.2014 um 10:44) tatsächlich passiert. Diese Masche ist – zumindest mir – neu. Es wird nun tatsächlich schon versucht Rechner mittels Spam-Anrufen zu übernehmen. Bitte warnt diejenigen, die im Zweifel darauf reinfallen können. Eure Eltern, aber auch Freunde und Bekannte (OK, ich kenne auch niemanden der darauf reinfallen könnte – aber falls...)
Das Telefon (Festnetz) klingelt, ein anonymer Anrufer. Ich ahne es bereits …. – habe aber Zeit und Lust dieses Gespräch anzunehmen. Es meldet sich ein – mit asiatischem Akzent englisch sprechender – Herr und erklärt, er würde vom Microsoft-Support bei mir anrufen.
Warnlevel: HIGH!
Ich nehme das Gespräch freundlich an, erkläre dass ich der englischen Sprache mächtig bin. Ich werde informiert, dass Microsoft herausgefunden hat, dass es ein massives Problem mit meinem Rechner geben würde.
Die wissen dass MEIN Rechner (wechselnde IP-Adresse) unsicher ist und wissen wie sich mich telefonisch erreichen? Die Überwachung ist weiter als ich dachte, wenn selbst Microsoft diese Daten verknüpfen kann.
Weil Support bei Microsoft groß geschrieben wird, will mir der freundliche Herr von “Microsoft” nun helfen, das Problem zu lösen. Ich solle doch bitte an meinen Rechner gehen und diesen starten.
Wie es weitergeht, erfahrt ihr im Reizzentrum nebenan.