Links 2014-03-19
Heute tagt zum dritten Mal im Bundestag der Ausschuss für digitale Agenda. Was da genau passiert können wir Euch über die Tagesordnung hinaus nicht sagen – trotz einer Presseakkreditierung. Denn die Arbeit des Ausschuss für Internetfragen findet hinter verschlossenen Türen statt. Gleichzeitig gibt es keinen anderen Ausschuss, wo die Abgeordneten soviel heraus twittern oder facebooken. Aber das ist immer nur deren jeweilige Inszenierung.
In seiner E-Mail zum Ende der Liste deutet John Cartwright, Betreiber und Mitbegründer von Full Disclosure, an, dass rechtliche Beschwerden ihn dazu veranlasst haben, die Liste zu schließen. Ein nicht näher benanntes Mitglied der Security-Community habe Cartwright mit vermehrten Lösch-Anfragen zu der Entscheidung getrieben. "Ich bin nicht bereit, diesen Kampf weiter zu führen. Es wird immer schwerer, im heutigen rechtlichen Klima eine offenes Forum dieser Art zu betreiben", sagte er in seiner E-Mail.
Japan will drei Jahre nach dem GAU von Fukushima wieder zur Kernenergie zurückkehren. Denn der Ersatz der abgeschalteten Reaktoren durch fossile Kraftwerke hat Strompreise und CO2-Emissionen deutlich in die Höhe getrieben.
Na klar. So eine Insel im Pazifik hat ja auch nirgendwo die Möglichkeit, Windkraft herzubekommen. Die Armen.

Maaaaann, langsam langweilt das aber echt!




Artikel als RSS

