Die Vermutung liegt nahe, dass der russische Geheimdienst hinter der Entwicklung stehen könnte. Nach Bekanntwerden der spanischsprachigen Software “The Mask” kommt immer mehr über die Überwachungs- und Spionageaktivitäten anderer Länder ans Licht.
Jetzt fallen alle über Enzensberger her, der sich die Freiheit genommen hat zu sagen, man solle sein Smartphone wegwerfen. Rückwärtsgewand sei das, war noch die freundlichste Beschreibung für den Text. Das “Wehrt Euch” in der Überschrift wird als Technologiekritik verstanden, Enzensberger fordert eine Rückkehr zur Schreibmaschine und zur guten alten Briefpost.
Auch in Deutschland wollen rund 120 Strafrechtler per Resolution im Bundestag das Verbot von Cannabis beenden. Dann wäre Schluss mit der Kriminalisierung von jugendlichen Kiffern, den Drogenhändlern wäre das Handwerk gelegt, und Markt und Qualität könnten kontrolliert werden. “Legalize it“ – ein Akt des Verbraucherschutzes!
Im Severinsviertel ist am Donnerstagabend ein 26-jähriger Autofahrer in eine Menschenmenge gefahren. Mehrere Jecke landeten auf der Motorhaube und wurden verletzt. Karnevalisten, die helfen wollten, bedrohte der Mann mit einem Hammer.
Eigentlich wollte ich euch ja die Hardfloor-Mashup-Version von DJ Earlybird um die Ohren hauen, denn die hat es echt in sich, die finde ich aber nirgendwo embeddable Der Link fürhrt allerdings zu einem Download. So nett bin ich zu euch
heise: Mac OS X 10.9.2: Allerlei Ärger nach dem Update. Ich selbst habe ja gestern erst mein Firmen-Eifon von OSX6 nach 7 upgegradet und im Viereck. So ein hässliches Dreckssystem voller unbrauchbarer Features. Das geht schon bei dem kindergartenmäßigen PIN-Screen los. Dann die Mehrere-offene-Seiten-im-Safari-3D-Ansicht. Hallo?!? Jemand zu Hause?!? Und ständig diese grausame weiße Tastatur und die furchtbaren Icons und aaaaaahrghhhhhsieht das alles Kacke aus! Aber in der Apple-Fascho-Welt kann man das ja nie wieder ändern, ne? Ich hasse Apple. Ach ja und hey, der letzte OS-Update aufm MacBook hat meinen lokalen Webserver zerschossen. For good. Ganz ganz ganz großes Kino, liebe Cupertinorianer.
Hallo Zielgruppe. Da mein Blog gestern auf einem Rechner dieser Welt plötzlich extrem seltsam aussah, wollte ich euch mal eben fragen:
Welche Variante bekommt ihr denn zu sehen?
Variante 1 (92%, 134 Votes)
Variante 3 (6%, 9 Votes)
Variante 2 (2%, 3 Votes)
Bisher wurde die Umfrage 146-mal beantwortet.
Wird geladen ...
Ihr könnt auch gerne mit verschiedenen Geräten mal hier aufschlagen und mitmachen.
Bonusfrage: Wenn du Variante 2 zu sehen bekommst: wie kommst du hierher? Vielleicht über eine UMTS-Verbindung oder einen Handy-Hotspot oder sowas?
Update: danke für die rege Beteiligung. Nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen, das Problem als nicht so furchtbar dringend einzustufen und habe nur eine halbe Stunde der CSS.Frickelei geopfert. Das Ergebnis sieht so aus und ist sicher nicht perfekt, aber eben auch nicht mehr Lebenszeit wert
In one six-month period in 2008 alone, the agency collected webcam imagery – including substantial quantities of sexually explicit communications – from more than 1.8 million Yahoo user accounts globally.
Peter on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “@Kai: Das ganze hat nichts mit dem „Kontrollwahn der EU“ zu tun. Der Trend nennt sich Enshittification. https://de.wikipedia.org/wiki/Enshittification Das betrifft…”
Kai on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “Natürlicher kann es immer nur gute, neutrale oder schlechte Bewertungen geben und selbstverständlich sind die alle subjektiv. Was sollen die…”
DocROFL on Mein Song des Tages 2025-10-21: “UR: welcome to detroit https://www.youtube.com/watch?v=r0Eao-8ikqo der ganze futurekram in techno kam afaik aus dem detroit-ding detroit war ein paradebeispiel für…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.