HaPe Friedrich schasst unseren obersten Datenschützer
PS: einen Nachfolger gibt es nicht. Datenschutz ist Terrorismus.
PS: einen Nachfolger gibt es nicht. Datenschutz ist Terrorismus.
Uruguay hat gestern Nacht Marihuana legalisiert.
Das Gramm werde für rund einen Dollar (0,73 Euro) abgegeben. Laut Calzadas Meinung genügt das für einen großen Joint oder drei kleinere. [...] Der Eigenanbau - von sechs Pflanzen pro Person - soll ebenso gestattet sein wie der Konsum von maximal 40 Gramm pro Monat.
Bild: Some rights reserved by GUS314159
Mit Balloon Pop2 ist (wieder?) eine Software aufgetaucht, die eure WhatsApp-Kommunikation kopiert und auf eine Website weiterleitet.
Als wenn der Datenklau über WhatsApp nicht schon schlimm genug wäre, werden die Unterhaltungen auf der Webseite mit dem nicht ganz so unscheinbaren Namen „WhatsApp Copy“ darüber hinaus zum Verkauf angeboten.
Und dazu gehört natürlich auch eure Telefonnummer, macht euch da mal nichts vor! Ich sag's nochmal: wenn das Produkt nichts kostet seid wahrscheinlich ihr das Produkt oder werdet von Trittbrettfahrern dazu gemacht.
Ich wollte schon immer mal meine persönliche Top Ten der besten Metalalben aller Zeiten aufstellen. Gerade eben dachte ich mir so "Hey! Du hast doch ein Blog! Mach's einfach!" und das andere Ich dachte "Hey! Du hast recht! Mach et!". Es folgen also meine 10 Lieblingsscheiben inklusive dem dazugehörigen Lieblingssong. Eine 1 bis 10 Reihenfolge kann ich daraus beim besten Willen nicht machen, die drängeln sich quasi alle 10 nebeneinander auf Platz eins Ladetechnisch müssen die Videos allerdings nach dem Klick kommen, sonst klappt das Internet zusammen.
Diese geile Titelmusik hatte ich ja völlig vergessen.
Douh-da-di-da-di-da-di-djouuhhhhh-----DIADIDJUHHHH komplette Folgen davon sucht ihr euch selbst raus, ja?
der fahnder | klaus wennemann
Heise hat ein paar schmutzige Details zur Redtube-Abmahnwelle, die gerade durchs Netz schwappt:
Rechtsanwalt Christian Solmecke sprach gegenüber heise online am heutigen Dienstag von bislang etwa 700 Telefonaten in der Sache: "Ich kann jetzt schon sagen, dass es in Deutschland so eine konzentrierte Abmahnaktion noch nicht gegeben hat."
und weiter
Viele Abgemahnte schwören Stein und Bein, noch nie Redtube.com besucht zu haben. Nicht nur sie fragen sich nun, wie U+C an ihre Adressen gekommen ist.
Kein Geschäft ist zu dreckig als dass sich nicht irgendwelche Winkeladvokaten fänden, es zu betreiben. Eklig. Nutznießer ist Redtube.com, das ist ja quasi Gratiswerbung für die.
PS: Der Kommentar 278 dazu ist auch lesenswert.
Update: inzwischen werden schon angebliche Rechtsverstöße in der Zukunft(!) abgemahnt
Update 2: Mwahahhaaa! Da hat jemand mal aufgedröselt, wer da mit wem verbandelt ist in diesem ganzen Zirkus und wir lernen: Lorem Ipsum ist der angebliche Rechteinhaber an "Amanda's Secret". POPCORN!! (Danke, DasKleineTeilchen)
Na klar:
Mit Angie und ihrem Merkelfon aufm Titel erklärt uns die Computer-BILD, wie man abhörsicher wird Siggi beglückwünscht derweil alle, die sich gegen die Totalüberwachung auflehnen, lügt aber selbst die Vorratsdatenspeicherung herbei. Wie sagt der Schwabe? LÜ-GEN-PACK!!
Nicht einmal Online-Spiele sind vor der Überwachung sicher: Bis in den letzten Winkel stellen Geheimdienste uns nach. Dabei geht es längst nicht mehr um Terrorismus. Besichtigung eines wahnhaften Systems.
Die oberste Justizinstanz der US-Streitkräfte warnt Militärangehörige vor der Nutzung der Tauschbörsen, da die Verfolgung illegaler Downloads in Deutschland strenger sei als in anderen Ländern.
Schon schön hier, ne?
LOLWUT? Metallica haben in der Antarktis ein "stilles" Konzert veranstaltet:
Um die Umwelt nicht zu belasten, lauschten die hundert ausgewählten Gäste dem Konzert am Sonntagabend (Ortszeit) über Kopfhörer, wie argentinische Medien am Montag berichteten.
Das beugt Headbanging auf jeden Fall schon mal recht sicher vor. Der nächste logische Schritt wäre dann, Konzerte nur noch zu streamen. Dann könnten Band und Zuschauer einfach direkt zu Hause bleiben und man hätte nicht mehr den lästigen Stress mit Schlangestehen, Zwischen-stinkenden-Menschen-eingeklemmt-sein, Blut, Schweiß und Tränen. Ein dreifach Hoch auf die moderne Technik.
Trapped under ice war leider nicht dabei
Wieso sagt mir denn niemand, dass eine "Originalfassung" von Jim Hensons und Frank Oz' »The Dark Crystal« in voller Länge schon vor einer Woche auf YouTube aufgetaucht ist? Laut Geekosystem
Much Creepier Than Original - It's like our nightmares just got a director's cut.
Macht hinne bevor es depubliziert wird.
Aus der YouTube Beschreibung (die sehr lang und lesenswert ist):
Early versions of The Dark Crystal were a bit different than the version we see today. Jim Henson and Frank Oz originally sought to create a much darker story that relied more on the audience and less on voice-overs and inner monologues explaining the plot. In this version there's no narrator, Jen's inner monologues are gone, and the Skeksis hardly ever say anything in English (Aughra speaks some Skesis too!). This version is much more modern and a little darker with this original audio and the slightly different score. Some of the scenes are moved around too, which adds to the surreal feel of the original film. Some test audiences were more casual moviegoers and responded negatively to this version so the Henson team redubbed the ENTIRE film to help explain the plot to the audience up front and make things more obvious.
der dunkle kristall
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.