Von wegen! Wenn es nach dem Deutsche Journalisten-Verband (DJV) geht, bekommen wir eine Leistungsschutzgelderpressung, die nicht nur ein Jahr gilt sondern 15 Jahre! Zum Mitmeißeln: der DJV will das "Schutzrecht" auf DPA-Meldungsabschreibe, also die Zeit, in der man für die Weiterverbreitung solchen Geschreibsels Geld abdrücken soll, auf 15 Jahre festgelegt wissen. Ja nee is' klar. Wo kriegt man das Kraut, das ihr da raucht? Macht das so abhängig wie es weich in der Birne macht?
Erinnert ihr euch noch an die große Terrorpanik anno 2010? Als Deutschland plötzlich so aussah?
April April, sagt jetzt die Bundesanwaltschaft. Soviel dazu. Aber alle haben Angst. Richtig? Richtig! Stehengelassene Rucksäcke werden gesprengt statt zum Fundbüro gebracht zu werden, Menschen mit langem Bart führen zu Schweißausbrüchen bei Lieschen Müller, wir werden nach Strich und Faden bespitzelt und auch sonst ist alles Kacke. Und alles nur aus hirnverfickter Panikmache.
Ich weiß nicht, wie Graffiti-affin meine Leserschaft ist, deshalb schicke ich ein kleines Vorwort voraus. "bombing" ist ein Graffiti-Slangwort und steht für das möglichst schnelle und großflächige Hinklatschen eines Bildes. Hauptsache groß, Hauptsache fix. Mit diesem Hintergrundwissen ist das folgende Video gleich mal doppelt so lustig.
Ein paar (israelische?) Künstler haben nämlich eine neue Methode der Stadtverbunterung entdeckt:
Wir üben am Mittwoch, den 23.1. wieder. Wer mit üben will, hinterlässt hier einen Kommentar mit Mailaddy und kriegt gesagt, wo wir üben und welcher Teamspeak-Server gilt. Yeehaw.
PS: das war eine sehr amüsante Runde gestern abend.
Was da in Dresden mit Tim passiert ist, ist schon echt ein Hammer. 22 Monate Haft ohne Bewährung(!!) für Ins-Megafon-Reden? Meine Fresse! Und da finde ich den fehlenden Beweis nicht mal das Schlimmste dran.
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “einer der gründe für mich, der mir spontan grade einfällt: sinnvolle defaults. ich musste bei thunderbird immer nach installation irgendwo…”
daMax on Ein reaktives Betriebssystem: “@dede: nee, kannte ich noch nicht, danke. Zwar habe ich an Thunderbird bisher noch nie was vermisst, aber das kann…”
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “weil ich nicht weiß, ob du das schon kennst oder das was für dich ist, sei hiermit auf betterbird verwiesen.”
dede on Konfliktthemen: Frauen, Ausländer, Hafermilch: “interessanter artikel. mir scheint, ich bin lokal gar nicht so gut informiert wie ich dachte. aber qua anekdotischer evidenz würde…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.