bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Gruß auch...

... ans sevenload-Team :-P


 

Pink stinkt / Petition gegen rosa

Gerade eben bei den Geeksisters darauf gestoßen:

Pinkstinks ist eine Kampagne gegen Produkte, Werbeinhalte und Marketingstrategien, die Mädchen eine limitierende Geschlechterrolle zuweisen. Diese „Pinkifizierung“ trifft Mädchen und Jungen gleichermaßen, und Pinkstinks möchte diesem Trend entgegenwirken. Wir werben für ein kritisches Medienbewusstsein, Selbstachtung, ein positives Körperbild und alternative weibliche Rollenbilder für Kinder.

Die haben eine Petition gegen Pinkscheiß gestartet und ich möchte alle Mädchen, Frauen, Mütter und Riotgrrlz aber auch Jungs, Väter, Punks und Spurgels bitten, da mal heftigst zu klicken.


 

CleanIT: Das nächste Flachenbombardement auf das freie Internet

Mit CleanIT kommt aus unser obersten Faschozentrale in Brüssel der nächste Totalangriff auf das Internet as we knew it. Ich habe keinen Bock mehr. Einfach keinen Bock.

ORF hat die Fakten und ich gehe jetzt flüchten joggen.

(via fefe)

 

Links 2012-09-24

  • die schrottpresse: Pantoufle echauffiert sich über die Ablenkungstaktik unserer Exekutive, die jetzt herausposaunt, dass die "NSU-Spur in die Berlinger Rockerszene führen" würde, anstatt mal klipp und klar zu sagen, wi der NSU tatsächlich beheimatet ist: in Polizei, Verfassungsschutz und mitten in unserer Gesellschaft.
  • cnn: Molly Crabapple wurde letzten Montag beim einjährigen Jubiläum von Occupy Wall Street verhaftet und beschreibt (und zeichnet) ihre Erlebnisse in der Haft. Ein erschreckender Einblick in ein Unrechtssystem, das mit meiner Vorstellung einers Rechtsstates nichts mehr gemein hat:

    At 1 Police Plaza in New York City, our cell was 5-by-7, freezing cold, with a padded bench just long enough for three of us to sit on. A fourth woman was curled on the floor. In the corner, there was a non-functioning sink and a toilet. When one woman needed to use it, we formed a line to block her from the male officers.

    Geht schon damit los, dass die Cops die Leute erst auf die Straße zerren, um sie dann wegen Behinderung des Verkehrs hopps zu nehmen :puke:

  • fefe: Au Backe! Eine Richterin in Denver erklärt, dass es keinen Anspruch auf geheime Wahlen gibt.
  • internet: Der deutsche Juristentag will mehr Bespitzelung und Zensur. Doof finden das Thomas Stadler, Markus Kompa, Carsten Hoenig, fefe und der Nachtwächter.
  • kotzendes einhorn: Sick Sad World - Deutsche Vogue shootet den Obdachlosen-Chic.

  •  

    Aufgewacht!

    LaBrassBanda - Marienkäfer (Busta Rhymes RMX, Chiemsee 2012)



     

    K. [Journal]

    Oh joy! Gerade hat sich für mich ein neues Lieblingsblog aufgetan. Es heißt leicht exzentrisch K. [Journal] und wird liebevoll von Konstantin gehegt und gepflegt, so dass darin Worte gedeihen können wie die folgenden (und ich bitte K. mit aller Unterwürfigkeit um Nachsicht für das dreistlange Zitat, aber damit meine selbsterklärtermaßen klickfaule Leserschaft ebenfalls ihre Liebe zu K. entdecken kann, muss sie das jetzt mal so direkt auf die Augen bekommen. Es wird auch bestimmt nicht so oft wieder vorkommen):

    ...liebe Facebookparty-Verbieter, Street-View-Angsthasen, Sendezeiten- und Altersgrenzen-Befürworter, liebe Mail-Ausdrucker, Explorer-Nutzer, Stoppschild-Errichter und Google-Verklager, kurz: liebe Internet-Nichtverstehenwoller,

    es ist schon ein rechtes Kreuz mit euch. Nicht, dass eure Vorschläge immer frei von Komik und Unterhaltungswert wären, nicht, dass ich in einem langen Berufsleben nicht auch das Weghören gelernt hätte – es ist nur so, dass ihr ab und zu seltsame Vorschriften auf den Weg und sogar durch Parlamente und andere Entscheidungsgremien bringt, von denen euch erst hinterher klar wird, was anderen schon vorher klar war, nämlich dass sie

    1. nichts nützen
    2. verfassungswidrig sind und/oder
    3. nicht umsetzbar sind.

    Und alles nur, weil ihr Angst vor dieser fremden Welt habt,...

    jahaa und wie es dann weitergeht, erfahrt ihr nebenan, wohin ich mich jetzt auch wieder begeben werde, um K.'s Betrachtungen eines Joghurts zu lesen.


     

    Ach arte,

    wat machst Du denn für Sachen? In Deiner Tracks-Sondersendung zu Aktivismus und dessen Abwehr von gestern behauptest Du sensationsheischend, die beiden Netzaktivisten Julian Oliver und Danja Vasiliev hätten sich für Dich zum allerersten Mal und völlig exklusiv bereit erklärt, vor die Kamera zu treten. Doof nur, dass die beiden schon letztes Jahr mit ihrem Webseitenmanipulator Newstweek für 3sat vor der Linse herum saßen. Auch eine winzige Suche in der Röhre hätte Dir verraten können, dass dieses Märchen auf recht dünnem Eis steht. Nee arte, sowat hätt' ich nu' wirklich nich' von Dir erwartet :-(

    Betrübt,
    daMax

    PS: ansonsten ging die Folge schon klar.

    PPS: die Bauerfeind-Sendung, in der ich die beiden Jungs das erste Mal sah, ist wegen Copyrightbullshit depubliziert worden. Das ist eine 3sat-Produktion, selbst die werden jetzt schon Opfer des (c)-Krieges! Was zur Hölle geht hier eigentlich ab?


     

    Occupy Apple-Store

    (via propagandarap)

     

    Lebt gefährlich!

    Leute. Was ist denn mit unserer Gesellschaft los?

    Einerseits verbieten wir sämtliche persönlichen Risiken und zwingen uns und alle anderen zu völlig überzogenen Sicherheitsvorkehrungen. Ich sag nur Rauchverbot, Riesterrente und Fahrradhelme. Andererseits aber zelebrieren wir lebensgefährliche und völlig hirnrissige Gefahren. Basejumping, Jackass, "Nicht nachmachen".

    Was soll der Quatsch? Ich finde so Opa-erzählt-vom-Krieg-Geschichten ja eher doof, aber als ich jung war, da durfte ich noch am eigenen Leib erfahren, wie sich ein Abstieg über den Fahrradlenker anfühlt. Das gibt eine Beule. Na und? Hat weder mich noch meine Freunde umgebracht. Mein Spielplatz hatte eine Rutsche, die schnell genug war, uns im hohen Bogen durch die Gegend zu katapultieren. Und? Kriegt man halt mal blaue Flecken. Das bildet Charakter. Und fühlt sich total geil frei an. Freiheit ist nämlich auch die Freiheit, sich Gefahren auszusetzen. Adrenalin macht frei. Heute höre ich junge Eltern mit zitternder Stimme auf ihre Zöglinge einreden «Halt dich jaaaaa gut fest, gell? Und nicht so Gas geben, hörst du? Da kann man sich nämlich gaanz arg weh tun».

    Ihr werdet jetzt vielleicht sagen, ich als kinderloser Blogger kann da gar nicht mitreden. Aber ich bin auch kein Politiker und rede trotzdem über Politik, ich bin kein Anwalt und rede trotzdem über Gesetze und ich bin auch kein Baum und setze mich trotzdem für sie ein. Also erlaube ich mir auch, eine Meinung über Kindererziehung zu haben, ohne selbst in den Genuss voller Windeln am Vormittag zu kommen.

    Bis letzte Woche taten mir die Kiddies leid, die alle mit diesen albernen Helmen aufm Kopp Fahrrad fahren müssen. Weil ich dachte, das wäre Pflicht. Aber weit gefehlt:

    Deutschland

    In Deutschland gibt es keine gesetzlichen Vorschriften zum Tragen von Radhelmen im Straßenverkehr. Bisher gibt es auch noch nicht viele Urteile, bei denen auch das Tragen von Fahrradhelmen relevant war. Diejenigen, die es gibt, gehen von keinem Mitverschulden an den Unfallfolgen durch das Nichttragen eines Helmes aus oder sind umstritten.[13]

    Das ist überhaupt nicht Pflicht. Aber alle machen mit. Warum denn nur? Kommt mir jetzt nicht mit «So ein Helm kann Leben retten». Ich sag euch mal was: ein kleiner Steppke auf seinem Rad kann überhaupt nicht so schnell werden, dass er sich dabei ernsthaft verletzen kann. Ihr solltet nicht immer von euch ausgehen. Ein Kinderrad ist nur 50 cm hoch, da kann man überhaupt nicht so tief fallen. Gleiches gilt für Kinderkörper: wer nur 1 Meter groß ist, fällt nicht tief genug, um sich wirklich zu verletzen. «Aber wenn da ein Auuuuuuto kommt», höre ich euch heulen. Ich sage: Bullshit! Was hat der Knirps denn bitte auf der Straße zu suchen? Hm? Argument invalid. «Ja aber wenn meine Kleine bei mir auf dem Kindersitz mitfährt?» Dann passt halt einfach mal besser auf Herrgottsdonderladdich. Ich habe auch schon Eltern gehört, die mir sagen «Der Kleine will aber unbedingt einen Helm, weil alle anderen auch einen haben». Tolles Argument. Wenn alle anderen beschnitten sind, Zungen- und Nasenpiercings und Fleischtunnel haben, macht ihr das dann auch mit oder was? Argument invalid.

    Es werden aber nicht nur die Kids gezwungen, der Helmindustrie zu ungeahnten Gewinnen zu verhelfen. Jetzt ziehen sich auch die Eltern so ein Stück Plastik auf die Rübe, aus Solidarität ihren Kids gegenüber! Seid ihr denn alle bekloppt geworden? Ihr alle habt zusammen mit mir die 70er Jahre überlebt, da gabs weder ABS noch ESP noch Dolby Surround 3D. Trotzdem habt ihr ein Alter erreicht, welches euch dazu befähigt, eure Gene weiter zu geben. So what?

    Bringt euren Kindern doch einfach mal bei, wie viel Spaß es machen kann, gefährlich zu leben. Klettern ohne Leine, Fahrradfahren ohne Sturzhelm, Skaten ohne Watteverpackung. Denn wie sollen eure Kids lernen, Gefahren richtig einzuschätzen, wenn sie sich nicht mal 'ne ordentliche Beule/Narbe/Schienbeinprellung zugezogen haben?

    Ihr alle wisst zwar noch, dass ein Kind immer erstmal auf die Herdplatte gefasst haben muss, um zu lernen, was "heiß" bedeutet. Bei sämtlichen anderen Gefahren habt ihr das kollektiv vergessen. Schade eigentlich.

    Bildernachweise:
    Fire: Mr. Tickle (CC BY-NC-ND)
    Safety: Calignosus (CC BY-NC-ND)
    Seifenkistenrennen 1950: Christoph Müllerleile (Public Domain)


     

    Kurze Zwischenansage: Das Meldegesetz ist (vorerst) vom Tisch

    Ihr erinnert euch an das unsägliche neue Meldegesetz, das den Meldeämtern erlaubte, eure Daten an Adresshändler zu verschachern? Nun, das ist erst mal vom Tisch und wird einem Vermittlungsausschuss überreicht.

    Danke an alle, die dagegen Sturm gelaufen sind.


     

    Natur

    That's life. Ihr ganzen prüden Menschen seid doch langweilig, fantasielos und verklemmt. So.

    Kangaroo groupsex

    (via stiernacken)

     

    Kevin Spacey impersonating people

    Ich liebe Kevin Spacey. Dieses Video kannte ich noch gar nicht:


    https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=mMCz6qAlLF4
    So richtig treffend ist ja dieser typische YT-Kommentar:

    fuck that piece of shit, hes is stupid and sux

    Kevin imitiert hier Jimmy Stewart, Catherine Hepburn, Clint Eastwood, Sir Arthur John Gielgud, Marlon Brandon, Christopher Walken, Al Pacino und Jack Lemmon.

    Das ist nur ein Ausschnitt aus einer Folge "Inside the Actors Studio", und die gibt es auch komplett zu sehen.

    PS: ich sage auch noch K-PAX.


     

    Links 2012-09-20

  • shehadistan: Nadia beschreibt in eindrücklichen Worten ihre Erlebnisse mit dem in Deutschland vorherrschenden alltäglichen Rassismus:

    Ich saß in einem sozialanthropologischen Seminar zu Multikulturalismus-Theorien, und die Jahrgangsbeste, die bisher alle Prüfungen mit Bestnoten abgelegt hatte, meldete sich und sagte, dass sie auf der Straße “selbstverständlich” Angst habe wenn sie dort “so einen richtigen Araber mit Bart” sähe. “Das ist doch ganz normal.” Wir hatten gerade das Grundstudium abgeschlossen. Ich saß im Seminarraum und dachte zum ersten Mal bewusst über die Qualität des deutschen Bildungssystems nach.

  • carta: Megan Reif schreibt über die Proteste gegen “Innocence of Muslims” und deren verzerrte Darstellung in den Massenmedien
  • carta: Thomas Stadler macht sich ebenfalls so seine Gedanken zu diesem Mohammed-Machwerk und darüber, ob man so etwas in Deutschland überhaupt einfach verbieten kann. Außerdem spielt er die gleiche Verschwörungskarte aus wie ich:

    Insgesamt wirkt der Film auf mich, gemessen an der öffentlichen Empörung, eher harmlos und billig. Dass man mit einem derart plumpen Machwerk so provozieren kann, ist nur dadurch zu erklären, dass die Aufregung geschürt und gesteuert ist.

  • schockwellenreiter: Auch der Jörg gibt diesbezüglich etwas zu Protokoll:

    Religionsfreiheit ist auch die Freiheit, Religion doof zu finden und dies laut, deutlich und pointiert sagen zu dürfen — auch mit grottenschlechten Internet-Videos. Und zwar, ohne daß beleidigte Leberwürste gleich nach dem Richter schreien.

  • carta: Hm... heute ist Carta irgendwie überproportional oft vertreten. Wolfgang Michal schreibt dort etwa sehr Lesenswertes über Das Janusgesicht des geistigen Eigentums:

    Seit 100 Jahren versuchen sich kluge Köpfe an einer Neuordnung – es gelingt ihnen aber nicht, denn unsere Rechtsphilosophen und Begriffsjuristen sind dermaßen verliebt in ihre Haarspaltereien und pathetischen Irrationalismen, dass die Formulierung eines klaren positiven Rechts durch Rechthaberei nur weiter verzögert wird.

    Dazu gehört z.B. der religionskriegähnliche Streit um Inhalt und Begriff des „geistigen Eigentums“, der einen nicht zufällig an den Streit um des Kaisers Bart erinnert.

  • metronaut: John F. Nebel schreibt über die neue Nazidatenbank das einzig Richtige:

    Auf der Überholspur befindet sich mit der neuen Datei in jedem Fall auch der Abbau der Bürgerrechte. Das Traurige: Selbst aus dem wohl größten Geheimdienstskandal der letzten Jahre, kann der Sicherheitsapparat noch Kapital schlagen.

  • metronaut: Internetkriminalität: Wie sich Medien vor den Karren des BKA spannen lassen
  • netzpolitik: Deutschland will keine Exportkontrollen für Überwachungstechnologien, fördert den Export sogar

  •  

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.